Beiträge von Alex72

    Naja, Heute ist ein Boulevard Blatt welches es gratis in der U-Bahn gibt, gehört den selben Eigentümern, die auch die Kronen Zeitung herausgeben. Leider hat die Kronen Zeitung die grösste Reichweite und einen zu großen Einfluss auf den durchschnittlichen Österreicher. Ich kann beide Blätter nicht leiden aber für ein paar News sind sie schon gut. Die meisten österreichischen Medien sind leider nicht unabhängig auch wenn es dem gemeinen Volk so suggeriert wird. Was da an Meldungen stehen darf bestimmt die Redaktion nach Rücksprache mit der Politik und einzelnen Politikern.

    Eigentlich ein erschreckendes und trauriges Bild was Österreich mittlerweile abgibt. Im Korruptionsindex fallen wir immer weiter zurück. Der Klubobmann der Kanzlerpartei kam vor kurzem mit einer Diversion davon, obwohl man ihm lupenreinen Postenschacher nachweisen konnte. Für ihn war es ein Bürgeranliegen wenn er einem Provinzbürgermeister aus der gleichen Partei die Rutsche für eine Finanzamtsleitung legte obwohl eine andere Kandidatin dafür vorgesehen und fachlich besser geeignet gewesen wäre.

    Das ist für diese Politikerkaste Business as usual, kein Unrechtsbewusstsein, kein Rücktritt.

    Also ich war heuer nach über 30 Jahren wieder auf einer längeren Tour durch Österreich unterwegs. Damals war das noch analog ohne Handy und nur mit Karte möglich. Aber heute stehen einem ja zahlreiche Helferleins zur Verfügung. Damals noch mit einer alten 500er Kawa und in den letzten 3 Jahren mit der Vespa.


    Ich habe die Tour geplant und das macht mir wirklich sehr viel Spaß mit der Kurviger App jeden Streckenabschnitt auch nachzukontrollieren ob er da nicht in die eingegebene Stadtmitte fährt sondern heraussen auf der Hauptstraße bleibt und auch auf Google Streetview die Strecken schon vorab zu erkunden.


    Auf der Piste als Leader dann hat man aber doch eine große Verantwortung und muss abwechselnd die Augen auf der Straße, auf der Handy App und im Rückspiegel haben ob die Kollegen auch das Tempo halten können. Das war dieses Mal ziemlich nervig, da mein Schwiegervater das Tempo nicht halten konnte und immer wieder zurück fiel und von Fahrzeugen überholt wurde. Man dannach das Tempo drosseln musste oder einen Stop einlegen.


    Nächstes Jahr werden wir ihn dann wohl nicht mehr mitnehmen können mit der 125er Vespa. So weite Touren macht er aber auch nicht mehr mit 78 und will sich auch nichts stärkeres mehr kaufen obwohl er mal einer GS BMW hatte.


    Was ich sagen wollte ist, dass das Fahren an der Spitze doch recht anstrengend sein kann, weil man auf so viele Dinge achten muss neben dem Fahren und die Landschaft will man auch noch genießen. Das nenn ich mal Multitaskingfähigkeit. ;)

    Ich recherchiere ja oft wochenlang wenn ich mir Dinge kaufe die einen gewissen Betrag übersteigen. So auch bei einer passenden Jacke für längere Touren. Für meine heurige Tour anfangs Juli mit der Vespa bis zum Großglockner hab ich etwas regenfestes gesucht aber schon auch mit Lüftungsschlitzen wenn es heisser ist. Auch am Gebrauchtmarkt auf Willhaben habe ich unzählige Angebote verglichen aber blind wollte ich dann so eine Jacke doch nicht kaufen ohne vorher zu Probieren. Also bin ich wieder mal ins Motorradbekleidungsgeschäft MKC Moto in Wr.Neustadt gefahren und wollte mal vorsichtig die Carve Master von Dainese probieren, die mir aber eigentlich zu teuer gewesen wäre. Ich muss mich ja als Dainese Fanboy outen, da mir die Jacken und Farben meist gut gefallen und die Firma im selben Jahr gegründet wurden wie ich. :D Hab sogar gebraucht ein altes Modell einer Dainese erstanden wo am Rücken die 72 prangt.


    Ok, im Bekleidungsgeschäft hat sich ein Herr gleich um mich gekümmert und ich probierte die Carve Master und nach positiver Rückmeldung vom Verkäufer entschied ich mich kurz entschlossen für die Jacke, da es auch grad eine Aktion gab und ich die Jacke im Internet nicht viel günstiger bekommen hätte. Die Farbe wollte ich eigentlich nicht da sie nicht zur Vespa passte, aber im Nachhinein gesehen war das wohl Schicksal, da die NC jetzt die gleiche Farbe wie die Jacke hat. :D


    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Jacke, auch jetzt zur kalten Jahreszeit mit dem rauszippbaren Innenfutter und einen zippbaren Thermokragen ist mir noch nie kalt gewesen. Bei meiner Ausfahrt zum Glockner war mir trotz aller offenen Lüftungsschlitze aber doch ziemlich warm ohne Futter. Wenn es sich nächstes Mal platztechnisch ausgeht, nehme ich sicher die leichte, luftdurchlässige Jacke auch mit. Da wurde mir während der Fahrt noch nie heiss.

    Achja die Carve Master ist mit Gore Tex Mebran, was sie auch teurer macht.


    Das einzige für mich störende, das ist aber nur persönliche Präferenz, dass ich nur eine Innentasche habe. Ich hab halt gerne für Brieftasche und Handy zwei seperate Innentaschen.


    Dann erzählt mal welche Jacken ihr so habt auf Euren Touren.

    Ja, ich hab mir auch die letzte GoPro Hero 13 geleistet und ja sie macht in hoher Auflösung super Filme und Aufnahmen ist klein und robust. Aber die hohe Auflösung hat auch Ihren Preis an Speicher und Akkuverbrauch. Die Kamera wurde auch ganz schön heiss und man sollte sich so ein Schaumstoffgehäuse dazu besorgen zur Dämpfung der Windgeräusche.

    Um mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen. Bei den Neuzulassungszahlen erschreckt mich als Österreicher der gewaltige Rückgang bei KTM. Da hat wohl keiner mehr Vertrauen. Da müssen die Inder eine neue Kampagne starten, dass die Marke nicht komplett den Bach runter geht. In Österreich werden über kurz oder lang die Lichter aus gehen, da mach ich mir keine Illusionen. Wie der indische Eigentümer auch schon angekündigt hat. Die Produktion in Europa ist tot.

    Am Samstag bin ich die Strecke auch hoch gefahren und traute mir schon mehr zu. Aufstehen bei den Regenrinnen und bissel mehr Gas geben, aber da fährt noch jede Menge Vorsicht mit und mir fehlt die Erfahrung auf so steinigem Gelände. Da liegen ja auch immer größere Brocken rum denen man rechtzeitig ausweichen muss. Das ist schon etwas anderes als über einen ebenen Feldweg ohne Hindernisse zu brettern.