Das mit den Echtzeit Verkehrsdaten wird noch dauern hab ich in einem anderen Forum nachgelesen bei Kurviger. Was mich aber auch nervt ist der hohe Akkuverbrauch am Handy. Sogar wenn ich das Handy an der USB Buchse der Vespa angeschlossen hatte blieb der Akkustand nur gleich und hat nicht aufgeladen. Ohne USB Anschluss hätte ich keine längere Tour machen können, ausser mit einer Powerbank, die ich mir auch schon zugelegt habe.
Beiträge von Alex72
-
-
Nutze seit einem Jahr das Kurviger Tourer+ und kostet 29,99 im Jahr. Ich plane die Touren am PC und speichere sie ab. Dann ist sie auch am Handy verfügbar. Für die Planung brauche ich einen großen Bildschirm.
Das Handy hatte ich am Spiegel mit dem SP Connect befestigt. Zu meiner Freude hat der Vorbesitzer einen Bügel hinter dem Windschild montiert mit einem SP Connect drauf. Ist zwar die alte Version, da ich schon das SPC+ habe, aber mit einem Adapter kann ich mein Handy sofort wieder draufstecken.
Aufpassen sollte man aber bei langen Regenfahrten, da mir heuer einmal durch den Stecker Nässe ins Handygehäuse gelangt ist und mein Handy sich abschaltete und ein lauter Alarmton anging der sich nicht abschalten ließ.
-
Erwartet euch von Heizgriffen nicht zuviel. Bin unterhalb von 10 Grad damit gefahren mit unterschiedlichen Handschuhen. Habe 5 Stufen und auf der 5 ist es viel zu heiss auf 2 od. 3 geht es aber es ist nur warm auf den Handflächen. Oben an den Knöcheln friert man trotzdem, auch mit den Windabweisern an den Griffen.
-
Genau so war und ist mein Erscheinungsbild auf der Vespa. Die meisten Vespafahrer wollen einfach cool aussehen und ich sah schon Vespafahrer auf einer anspruchsvollen Motorradstrecke mit kurzem Hemd fahren.
Für mich stand immer die Sicherheit an erster Stelle und ich fuhr mit der Vespa fast immer in voller Schutzausrüstung. Das verstehen viele Vespafahrer nicht. Die wollen nur im coolen Italo Style durch die Gegend brettern.
Ich halte mich aber weitestgehend von Städten fern und bin eigentlich ein Motorradfahrer der am liebsten auf verkehrsarmen, kurvenreichen Strecken unterwegs ist.
Verwendet Shoei keinen Windkanal? Die sind ja vom Preissegment her, die teuersten Helme.
-
Dann werd ich mal zum Louis reinfahren, dann kann ich gleich zum Polo auch schauen, der ist vis a vis und durchprobieren.
-
Ich verwende die hier derzeit von Inbike. Die sind aber bald durch. Die IXS schauen mir schon vom Bild zu dick aus.
https://www.amazon.de/dp/B0865HHCXX?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1
-
Mittlerweile hab ich 4 Paar Handschuhe daheim mit denen ich aber nicht wirklich zufrieden bin. Auch gestern im Bekleidungsshop fand ich keine die meinen Ansprüchen genügten.
Sie sollen vorne wie ein dünner Sommerhandschuh sein also volle Bewegungsfreiheit aber sollten hinten eine breite Stulpe haben, dass ich sie einfach über die Tourenjacke drüber bekomme. Handschuhe mit breiterer Stulpe sind dann immer Winterhandschuhe oder Rennhandschuhe.
Vielleicht kennt ihr ja ein Modell welches so gefertigt ist.
-
Gut zu wissen. Hab da nicht weit. Wusste gar nicht dass auch ein Auner in Pfaffstätten ist. Fahre eigentlich immer zum Auner nach Bad Fischau.
-
Danke für eure zahlreichen Vorschläge. Ich war gestern im Bekleidungsgeschäft und hab einiges durchprobiert. "Leider" war der angenehmste dann doch der Shoei. Ich wollte ja schon immer einen Shoei haben aber 700+ für einen Helm ist dann halt schon heftig. Ich werde da wohl auf ein Angebot warten müssen und auch die Gebrauchtseiten im Blick behalten. Werden einige angeboten aber die richtige Farbe/Größe ist noch nicht dabei.
-
Gestern bin ich schon das erste Mal abseits der Straße unterwegs gewesen. Auf dieser Straße ist es auch erlaubt zu fahren. Mit dem Auto und der Vespa bin ich auch schon ein paar Mal gefahren, da es eine Abkürzung ins andere Tal ist. Sehr angenehm als ungeübter Offroader ist es nicht.
Da ich keinerlei Motocross bzw. Offroad Erfahrungen hab mit einem Motorrad bzw. mit schwerem Gerät hatte ich doch etwas Bammel beim runterfahren. Doch mit viel Gefühl geht es ja doch. Hier ein Youtube Video von einer Triumph Tiger wo man schön den Zustand der Straße sieht wie er auch gestern vorzufinden war. Es war bei mir auch sehr feucht. Das nächste Mal werde ich es bergauf machen, was ja einfacher sein sollte.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.