Beiträge von Alex72

    Wenn ich nächstes Jahr die 6 Tage Tour bis zum Stilfser Joch mache, fährt mein Freund auch mit. Der will aber unbedingt eine Ducati Multistrada weil eine Ducati ist eine Ducati sagt er. Er ist halt auch ein Markenfetischist. Bei den Autos darfs auch nur Audi und Mercedes sein und bei den Motorrädern Harley und Ducati, obwohl er die Harley jetzt verkauft, da eh nie benutzt.


    Statussymbol trifft es bei vielen egal ob Auto, Motorrad, Urlaub, etc...

    Also ich habe jetzt mal die technischen Daten der beiden Bikes verglichen und bin doch überrascht, dass sie sich ausser natürlich bei der Leistung gar nicht so sehr unterscheiden wie ich erwartet hatte. Sitzhöhe wäre mir zu hoch, aber das kann man ja tieferlegen lassen. Gewicht gerade mal ca. 10kg mehr als die dct Variante. Radstand und Länge fast gleich. Die Federung und Bremsen sind bei der BMW natürlich auch um einiges besser.


    Der große Unterschied sind halt die Anschaffungskosten und in Österreich die hohe Versicherung und Steuer bzw. die Leistung. Aber auf kurvigen Strecken nutzt einem Leistung jenseits der 100 PS rein gar nichts. Hier gilt wohl auch das gleiche Prinzip wie bei den Autos.

    Da fragt man sich ja auch warum fahren eigentlich soviele Audis, Mercedes, BMW und VW rum. Es gibt doch viel preiswertere und "vernünftigere" Fahrzeuge, die das Geldbörsel weit weniger belasten als die deutschen Premiummarken.


    "Ehrliche Frage: Wozu Individualismus? Was hat man davon? Ein Bike zu kaufen, bloß dass man "was anderes" ist, erscheint mir genau das Gleiche wie ein Motorrad zu kaufen, um zu zeigen, dass man "wer" ist."

    Da hast du recht, das unterscheidet sich kaum.

    Also das mit den BMW GS verstehe ich nicht. Warum will man ein Bike fahren welches jeder andere auch hat? Gibts denn keine Individualisten mehr? Ich sehe es ja auch auf der Straße, dass gefühlt jedes zweite Bike eine GS ist und am Parkplatz dann auch. Wenn da mal so Oldtimer stehen sind die viel interessanter. Ich war meist am Parkplatz die einzige Vespa unter 100 anderen Bikes. :D

    Gestern im Wallfahrtsort Mariazell gewesen und einen Magenbitter mitgenommen. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt. Die Route war in etwa so. Leider kann ich sie auf Google nicht genau zeigen weil er mich den unbefestigten Abschnitt nicht einfügen lässt. Nur wenn man auf Fahhrad oder zu Fuß wechselt. Auf der Rückfahrt dann noch im Motorrad Mekka Kalte Kuchl stehen geblieben.


    Turmöl to Mariazell
    www.google.com

    Also das Harleyüberholen war mit der Vespa nicht ganz unproblematisch. Da gibt es Idioten, die extra Gas geben wenn sie merken, dass ich sie überholen wollte. Da gab es einmal folgende Szene. Ich fahr auf eine Harley auf und hinter mir dran noch eine Enduro. Ich setze zweimal zum Überholen an und die Harley beschleunigt jedes Mal das Tempo und ich muss mich wieder einordnen. Dann wurde es dem Endurofahrer hinter mir zu bunt und überholte mich und die Harley und im Vorbeifahren hat er dem Harleyfahrer den Vogel gezeigt. Ich konnte dann aber doch noch die Harley überholen.

    Ich lass sie auch einfach stehen in der Garage und wenns Wetter schön ist über 10 Grad dann fahre ich, auch im Winter. Hab ich mit der Vespa auch so gehandhabt. Nur leider war in diesem Frühjahr die Batterie kaputt bzw. leer und ließ sich auch nicht mehr aufladen obwohl erst eine Saison alt. Neue Batterie besorgt und alles funktionierte wieder.