Also ich habe jetzt mal die technischen Daten der beiden Bikes verglichen und bin doch überrascht, dass sie sich ausser natürlich bei der Leistung gar nicht so sehr unterscheiden wie ich erwartet hatte. Sitzhöhe wäre mir zu hoch, aber das kann man ja tieferlegen lassen. Gewicht gerade mal ca. 10kg mehr als die dct Variante. Radstand und Länge fast gleich. Die Federung und Bremsen sind bei der BMW natürlich auch um einiges besser.
Der große Unterschied sind halt die Anschaffungskosten und in Österreich die hohe Versicherung und Steuer bzw. die Leistung. Aber auf kurvigen Strecken nutzt einem Leistung jenseits der 100 PS rein gar nichts. Hier gilt wohl auch das gleiche Prinzip wie bei den Autos.
Da fragt man sich ja auch warum fahren eigentlich soviele Audis, Mercedes, BMW und VW rum. Es gibt doch viel preiswertere und "vernünftigere" Fahrzeuge, die das Geldbörsel weit weniger belasten als die deutschen Premiummarken.
"Ehrliche Frage: Wozu Individualismus? Was hat man davon? Ein Bike zu kaufen, bloß dass man "was anderes" ist, erscheint mir genau das Gleiche wie ein Motorrad zu kaufen, um zu zeigen, dass man "wer" ist."
Da hast du recht, das unterscheidet sich kaum.