Ich war gestern auch wieder unterwegs. Unter 10 Grad fahr ich dann doch nicht, da brauch ich trotz Heizgriffen zu dicke Handschuhe und ich habe fest gestellt, dass ich ein gutes Griffgefühl brauche und auch das schalten an der Wippe ist mit dicken Handschuhen nicht gut zu bewerkstelligen. Aber über 10 Grad das hält man gut aus mit geeigneter Kleidung.
Beiträge von Alex72
-
-
Diese Tour hab ich vor 2 Jahren und heuer hin und retour mit der Vespa gemacht. Einmal mit Postalm und einmal ohne.
Es ist eine wirklich schöne Tour ohne Autobahn und nur ein Teilstück auf einer Transitstrecke zwischen Liezen und Bad Aussee. Man kann sie nur jedem begeisterten Tourenfahrer ans Herz legen. Nächstes Jahr dann auf der Honda NC. Ich kanns kaum erwarten.
Die Tour beginnt bei mir in Weissenbach/Triesting führt über das Motorradmekka Kalte Kuchl - Ochsattel - Gscheid - Mariazell - Wildalpen - Gesäuse - Admont - Liezen - Bad Aussee - Hallstatt - Gosau - Postalm - Wolfgangsee - Thalgau
Reine Fahrzeit ca. 5,30 bis 6 Stunden je nach Tempo 360km über teilweise sehr anspruchsvolle Streckenabschnitte wie den Ochsattel, der auch the Austrian Snake genannt wird. Gibt unzählige Videos auf Youtube auch ich hab dort schon mitgefilmt. Leider kommt es jedes Jahr zu tödlichen Motorradunfällen auf den Streckenabschnitten Kalte Kuchl bis Mariazell Wildalpen. Aber das Panorama in den Wildalpen und Gesäuse sind halt schon ein Traum.
Ich hoffe der Google Link bildet bei euch das ab was er auch bei mir abbildet.
Weissenbach an der Triesting to Thalgauwww.google.com -
Alles anzeigen
Letztes Jahr war Stilfser Joch noch unsonst......
Naja, vielleicht hab ich da auch was falsch gelesen, weil da was von 7 Tagen stand aber nichts von einer einmaligen Fahrt. Wenn ich an die Großglockner Maut denke dann wäre das schon ein Wahnsinn. 35 Euro für Motorräder und 45 Euro für Autos.
-
Ich werde in der eigenen Rubrik für die Touren meine geplante Tour aufzeichnen, die wir nächstes Jahr vorhaben. Da sind sicher ein paar schöne Ziele für dich auch dabei. Ich will das alles auf einer Tour erledigen.
-
Dann wird das schon stimmen mit den 15 Euro. Sag kann das stimmen, dass man aufs Stilfser Joch nur 10 Euro bezahlt?
-
8 Grad aber soll raufgehen auf 15 Grad. Werde heute eine Runde drehen und zum Motorradbekleidungsgeschäft fahren. Helme und Handschuhe durchprobieren.
-
Danke für die schönen Bilder. Das werde ich mir mal vormerken. Bist du sicher mit den Mautpreisen? Auf dieser Seite steht was anderes: https://www.alpenpaesse.de/alpenpaesse/loser-panoramastrasse
-
Wir waren heuer anfangs Juli 4 Tage mit der Vespa unterwegs, unter anderem am Großglockner. Das war wirklich eine tolle Sache und mit der Kurviger App, habe ich davor eine tolle Route ausgesucht abseits der großen Straßen. Auf den großen Bundesstraßen oder z.b. am Felbertauern rauf, tretten die Schwächen der Vespa dann zu Tage. LKW´s überholen die selbst ca. 80 fahren wird mühsam bis gefährlich. Lange Bergaufpassagen wie z.b. rauf auf den Felbertauern ziemlich langweilig.
Die Bodenfreiheit ist halt auch ein großes Thema bei der Vespa wenn man sie sportlicher um die Kurven legen will. Daher hatte ich auch auf 13" gewechselt. Mein Schwiegervater und mein Freund sind immer wieder mal aufgesessen. Bei mir kein einziges Mal, also kann ich den Umbau auf 13" nur jedem wärmstens empfehlen, der die Vespa auch auf Motorradstrecken bewegen will.
Gepäck mitnehmen gestaltet sich auch nicht so einfach ohne den hässlichen Gepäckträger oder Topcase am Heck. Da tut man sich mit einer Reiseenduro mit Koffern wesentlich leichter.
Da wir nächstes Jahr eine noch längere Tour nach Südtirol aufs Stilfser Joch vor haben mit einigen anderen Bergpassagen, hat mich mein Freund von einer Reiseenduro überzeugt.
Meine Skepsis wurde mir mit der Honda genommen, da ich auf ihr sogar besser sitze und mit den Beinen besser runterkomme, als bei der Vespa.
Ich hoffe dass es heute trocken bleibt und ich wieder eine Runde drehen kann.

-
Schau mal die Fahrt an:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Leider war kein Topcase bei meiner gebrauchten Honda dabei. aber die Seitenkoffer waren dabei, die kosten ja auch ein Vermögen. Gibt es da ein günstigeres Topcase dass auf diese Gepäckbrücke passt?