Beiträge von Opa-Kalle

    Hallo,

    zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen, interessanten Kommentare !

    Wie ich feststellen musste, sind offensichtlich der überwiegende Teil hier im “Honda NC Forum” Fahrer einer NC750 mit DCT.

    Es mag in meinem Fall sein, das ich nach 35 Jahren ohne Motorrad bei den ersten Probefahrten auf einer NC750X mit klassischer Schaltung besser klar gekommen bin. Vielleicht ist ja ein DCT-Modell nichts für eine erste Fahrt nach so langer Zeit.

    Motorrad-Technisch bin ich ja auf dem Stand 1990 “eingefroren” gewesen, meine letzten Maschinen waren eine Kawasaki Z750 und eine BMW R80.

    Wenn ich nicht schon seit 2 Monaten den 125er Piaggio-Roller gefahren wäre, hätte ich mich vielleicht gar nicht direkt auf die NC750 getraut.

    Aber es ist richtig, wie hier auch geschrieben, eine Probefahrt reicht nicht aus, um die umfassenden Möglichkeiten der DCT-Version auch nur annähernd kennen zulernen. Ich bin die ganze Probefahrt (ca. 1,5 Std.) nur im Standard-Modus gefahren. Der Kundenberater hatte mir auch dringend geraten, da nichts zu verstellen.

    Klar, ein klassisches Schaltgetriebe war mir da sofort wieder vertraut, zumal es die NC750X es einem auch sehr einfach macht.

    Meine Frau tendiert, ohne DCT zu kennen, auch zum Schaltgetriebe. (Die Anschaffung einer NC750X ist ja nun unser abendliches Schwerpunktthema... 😉)

    Bei meiner Frau neigt sich die Fahrschule dem Ende zu. Sie hat jetzt 20 Praxisstunden, ist nun nach der NC750X in der gedrosselten A2-Version, auf die Prüfungs-Maschine eine 750er Hornet gewechselt (die ihr auch sehr gefällt…😎)

    Die Fahrlehrerin meint, das sie mit den veranschlagten 24 Stunden hinkommt.

    Kommende Woche Montag/Dienstag dann nochmal Fahrschule, dann kommt noch die Prüfungs-Simulation. Dann wird's ernst, Termin für die Theorie-Prüfung hat sie schon.

    Zurück zum Thema DCT, der Kundenberater hat mir/uns vorgeschlagen, eine NC750X-DCT über ein Wochenende zu mieten, wenn meine Frau den A-Führerschein hat. Sollten wir uns dann für den Kauf einer NC750 entscheiden, würde der Mietpreis erstattet werden. Faires Angebot !

    Ich bin zur Zeit so aufgeregt, wie vor über 50 Jahren, beim Kauf meiner ersten Maschine, einer Zündapp KS 50 Sport…🏍 ❗

    Bin hier auf jeden Fall im richtigen Forum gelandet !


    Gruß Kalle

    Hallo,

    heute konnte ich vollkommen unkompliziert und ohne Zeitdruck ausführliche Probefahrten mit der NC 750 X, sowohl in der Version mit Schaltgetriebe, als auch mit DCT machen.

    Sehr gründliche Einweisung durch den Kundenberater 👍❗️

    Der Kundenberater hatte wohl gesehen, das ich mit dem 125er Piaggio-Roller gekommen bin und meinte „dann ist wahrscheinlich das DCT-Modell erste Wahl“…😀

    Ich habe mich aber für die erste Fahrt für das Modell mit Schaltgetriebe entschieden.

    Das war schon ein merkwürdiges Gefühl nach 35 Jahren wieder auf einem „richtigen“ Motorrad zu sitzen. Mein einziger Gedanke, jetzt bloß nicht blamieren und die Karre abwürgen oder so…😉

    Klappte aber auf Anhieb. Bin super schnell zurecht gekommen im dichten Großstadt-Verkehr. Dann erst mal raus auf die Landstraße. Super Fahrgefühl, man ist irgendwie direkt vertraut mit der Maschine, keinerlei Unsicherheiten!

    Wie gesagt, ich bin 35 Jahre kein Motorrad gefahren (letztes war bis 1990 eine BMW R80) aktuell, seit 2 Monaten nur einen 125er Piaggio-Roller.

    Dann nach kurzem Austausch mit dem Kundenberater mit der DCT-Variante los. Damit fühlte ich mich auf Anhieb etwas unsicher, im Stadtverkehr bei Stop and Go hat mich ein diffuses Ruckeln verunsichert. Nicht kuppeln und schalten zu müssen war für mich extrem gewöhnungsbedürftig.

    Später auf der relativ kurvenreichen Landstraße war das Fahrgefühl dann wesentlich angenehmer. Autobahn bin ich mit beiden Maschinen nicht gefahren.

    Mein Fazit: Mit der NC750X mit Schaltgetriebe bin ich sofort warm geworden, hatte stets ein Gefühl der Sicherheit, habe mich richtig Wohl gefühlt beim Fahren. Vor allem im dichten Großstadt-Verkehr.

    Anders bei der DCT-Variante. Zu keiner Zeit ist da diese Verbundenheit zur Maschine entstanden, für mich sehr ungewohnt, obwohl ich ja Automatik-Getriebe vom Roller her kenne.

    Letztendlich muss meine Frau nach der A-Führerscheinprüfung (3./4. Oktoberwoche) die NC750x mit DCT auch noch probefahren um sich ein Bild zu machen. Die Schaltvariante kennt sie von der Fahrschule.

    Für mich würde die Entscheidung feststehen…


    Gruß Kalle