Auf meiner BMW fahre ich den Michelin Power 6 seit 5000 Kilometer.
Trocken wie nass immer Grip - ein top Reifen. Wenn bei der NCX die Reifen fällig sind, werde ich die dort ebenfalls aufziehen lassen.
Auf meiner BMW fahre ich den Michelin Power 6 seit 5000 Kilometer.
Trocken wie nass immer Grip - ein top Reifen. Wenn bei der NCX die Reifen fällig sind, werde ich die dort ebenfalls aufziehen lassen.
Das gegenseitige Grüßen kommt aus einer Zeit, in der Motorradfahren noch eher eine Haltung war.
Heute ist das Ganze ziemlich kommerziell und hat sich meiner Meinung nach so (leider) etwas überholt.
Ich bin oldschool, fahre seit über 30 Jahren auf motorisierten Zweirädern und bleibe beim gemeinschaftlichen Gruß, auch wenn manche nicht zurück grüßen. Gleiches gilt für Pannen anderer Motorradfahrer. Ich halte immer an und frage, ob ich helfen kann.
Auch das machen mittlerweile (leider) viele nicht mehr.
Da hast du beim TüV Glück gehabt.
Wenn der Hersteller die Scheibe mit Bohrungen inkl. ABE verkauft, dann passt das.
Selbst gebohrte Löcher in einer Scheibe führen zum Erlöschen der ABE. Das wäre mir zu heiß, aber das soll jede/r halten, wie sie/er will.
Ich drücke dir die Daumen für den nächsten TüV oder baust du die durchbohrte Scheibe vorher wieder TüV-konform um?
Der Lenker ist sehr hoch! Ist das bequem?
Alles anzeigenIch meinte die Schraube Nr. 11
Die muss herausgezogen werden, dann kannste es abziehen und einen Zacken weiter wieder draufdrücken.
Mit der Welle kannste es natürlich viel feiner einstellen.
Heute habe ich es über die Groberstellung eine Raste höher eingestellt. Jetzt passt es viel besser für mich.
Danke für den Tipp!
Moin,
heute habe ich mal bewusst bei ca. 50 hinten voll reingetreten. Das ABS hat einwandfrei geregelt.
Wenn bei dir das ABS nicht anspringt, wird meiner Meinung nach an deiner Hinterradbremse etwas nicht (mehr) passen.
Die 22.000 € investiere ich vorerst lieber in die Abzahlung unserer Immobilie.
Wenn das Haus bezahlt ist, gibt es vielleicht ein Äquivalent mit e-Antrieb. 😉
Die 2025er BMW R 12 S ist mein Traumbike.
Quelle: https://www.bmw-motorrad.de/de/models/heritage/r12-s.html
Ich habe die Regelung immer schon falsch empfunden, mit einem Autoführerschein ein Fahrzeug fahren zu dürfen, was vom Handling eher eine Motorrad-Variante als ein Auto ist.
Unabhängig von der Radstandbreite wäre ich dafür, grundsätzlich einen Motorradführerschein für die Dreiradroller zu benötigen.
Gleiches empfinde ich für die 125er Regelung mit älterem Autoführerschein.