Beiträge von yupp

    Die Sturmhaube von Scott über dem Jackenkragen ist der absolute Gamechanger für kalten Nacken!


    SCOTT NEOPREN DP Sturmhaube - A-4 functional design, Expertenteam für
    ART FOR FUNCTION | KEY FEATURES • Durchgehendes Stretch • Weiches Fleece Innenfutter • Nasenschutz mit Atemabweiser • Grosser, wetterfester Kragen
    art-for-function.com

    Die Saison fängt gerade an :)


    Wenns nicht glatt ist fahre ich und ich liebe das wenn es kalt ist!


    Inzwischen fahre ich lieber im Herbst und Winter als im Sommer. Gegen Kälte kann man was unternehmen, gegen Hitze ist man machtlos....


    Seit einer Woche fahre ich wieder in A4 Nordkap 3L Klamatten und bin damit sehr glücklich aber es sollte schon 12° oder kälter sein. Bis -10° kann ich so problemlos 50 km ins Büro pendeln.


    Vor allem ist kaum noch einer mit dem Motorrad unterwegs und wer jetzt noch fährt wird auch gegrüsst.... egal ob Bigbike, Roller oder Mofa!

    Visera Multiregulable Fijada Con Tornillos - Puig Hi-Tech Parts
    Visera Multiregulable Fijada Con Tornillos - Puig Hi-Tech Parts
    puighitechparts.es


    ab 3:50 Min


    Bohren!


    Die Spoilerscheiben sind nach ABE geklemmt oder geschraubt.


    Wen soll das interessieren? Was mich betrifft ist der Aufsatz jetzt 6000 km an Ort und stelle, wackelt nicht und ich kann den beim Fahren mit einer Hand verstellen.


    - Wie man sich übrigens so ein Teil anschrauben/klemmen kann und dann ohne das entsprechende Werkzeug auf den Weg machen kann erschliesst sich mir nicht!

    Ich fahre seit 45 Jahren Zweiräder mit Motor. Seit März habe ich eine NC700x.


    Ich war bisher nur zum Reifenwechsel und einmal mit einer neuen Royal Enfield zur 500er Inspektion in der Vertragswerkstatt. Diese Vertragswerkstatt war ein Desaster - alle ganz lieb aber irgendwie merkwürdig.


    Die NC wird vermutlich das erste Motorrad sein, dass für Ventileinstellung in die Werkstatt kommt.


    Das liegt aber eher an meinem Alter, ich hab da einfach keine Lust mehr drauf...

    Merci vielmals :)


    Der Dunlop Mutant ist schon ne interessante Sache:


    • Die 2-Kompenenten-Gummimischung mit einem sehr hohen Silica-Anteil bietet mehr Vertrauen durch erhöhte Sicherheitsreserven bei Nässe und Kälte

    Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen...


    Die K60 Scout Silica sind auch nicht als langlebig bekannt aber das beste was ich bisher im Winter so fahren konnte

    Ich habe jetzt die ersten 6500 km mit der NC700x hinter mir. Die Metzler Tourance Next (1) fahren sich gut und haben noch genug Profil bis ca. Dezember. Ich werde die NC auch im Winter fahren wenns keine Glätte zu erwarten gibt.


    Was fahrt Ihr zu der Jahreszeit?


    K60 Scout Silicia gibts ja nicht ;)


    Conti TCK 70 wäre eine Option...


    Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Reifen?

    Wiederhole mich:


    Seit ca. 2007/2008 auf jedem Motorrad Scottoiler. Ich pflege die Ketten indem ich nach Regenphasen (nicht nach jeder Regenfahrt!) den Dreck von der Kette abwische.

    Ansonsten mach ich da nix außer in Regenphasen die Tropfrate zu erhöhen. Ich bin z.B. XS400 mit 38 PS über 45.000 km gefahren. FT 500 mit 34 PS 40.000, XJ 600 mit 50 PS 50.000 km, Kette und Ritzel musste ich nicht tauschen