Beiträge von viericks

    jo, so ca 300 Euronen fürs komplette wechseln ist das was auch ich bezahlt habe.


    ich mach das nicht selber weil eben zu wenig Ahnung und auch keinen zur Hand der mir helfen bzw das mal zeigen könnte.

    Sicher habe ich das Werkstatthandbuch und kann es mir angucken und evtl würde ich das auch so hinkriegen, aber da bin ich mir doch sicherer (gefühlsmäßig) wenn ich das machen lasse.

    rennsemmel..


    du hast ja recht, aber das ist bei mir zwecklos.

    Piepser haben die Eigenschaft hohe töne von sich zu geben.

    Da ich bei der Bundeswehr sehr oft geschossen habe, ist die Folge ein leichter "Knallschaden".

    ich höre also hohe Töne sehr sehr schlecht, oder nur wenn es sehr ruhig ist und ich sehr aufmerksam.

    Bei normaler Fahrweise ist also wahrscheinlich eher das Motorbrummen das was ich höre als ein Piepsen.

    Und ausserdem.....

    Wenn ich meiner Frau glauben darf macht sich der "Knall" unter dem ich leide viel öfter bemerkbar als der Hörfehler... :)


    Liebe Grüße

    Werner

    tja, ich sag mal .....


    das ist so ein DIng mit der automatischen Rückstellung...


    mich nervt es beim Auto schon, wenn ich einen Blinker setze und ich stelle die Reifen noch mal gerade und schon ist das DIngen draussen.


    Ich habe mich aber auch schon dabei erwischt, viel zu lange mit (beim Mopedfahren) eingeschaltetem Blinker unterwegs gewesen zu sein.


    Es gibt für mich also für und wider für die Technik.

    Von meinem Gefühl her halte ich das für überflüssig (für mich) da ich mich eigentlich lieber mehr aufs Mopedfahren und bedienen fokussiere und einen eingelegten Blinker der nicht ausgeht als persönliche Beleidigung auffasse. Da bin ich auf mich selber sauer das ich das nicht gemerkt habe. Das hält dann auch eine Zeitlang und ich kucke dann wieder mehr aufs Display ob da noch was blinkt...

    Was bedeutet ich fahre mit mehr Aufmerksamkeit Moped. also für mich die bessere Wahl.

    tja, sachdienliche Kommentare sind von "Howie" offensichtlich nicht zu erwarten.

    Abwertende Bemerkungen sind schon eher sein Ding.


    Aber ich freue mich, wie Thomas, auf eine eventuelle Enttäuschung meiner Erwartungsdhaltung

    Wwalchensee ist immer eine gute Idee. Grandiose Kulisse der KArwendel bzw. hier ja Herzogstand und Heimgarten (die Berge die durch den "Wandergrat" verbunden sind).


    die gegend ist nicht nur schön sondern hat auch genug Kurven um das Mopedfahrerherz zufriedenzustellen.


    Wenn man von Kochel abwärts in richtung Murnau fährt ist ein wunderschönes Freilichtmuseum "Glentleiten" auf dem Weg.

    die haben da so ziemlich alle historischen Mühlen die es gab (stein, Säge-, Mahl, Pump-, stromerzeugung, usw. usw. ) und wenn man Glück hat sind sie sogar in Betrieb. Ausserdem kann man da auch gut Brotzeit machen.

    In 10 Jahren hoffe ich das ein paar Kriegstreibertrottel nicht mehr leben

    und die Menschheit sich endlich daruaf besonnen hat miteinander auf diesem Planeten zu leben und nicht gegeneinander.

    teils, teils..


    Anbauteile wie Tourenscheibe, Koffer usw verbaue ich selber.


    Wenn es aber um Bremsen usw geht lasse ich schrauben.

    Bin gelernter Kaufmann und technisch auch nicht unbedingt "überbegabt".

    Allerdings stelle ich fest, das ich mehr und mehr selber mache und mich gerne in Themen "reinfuchse" .


    Aber von Bremsen werde ich wohl noch lange die Finger weg lassen.

    Und zum Reifenwechseln bin ich zu faul.