Beiträge von viericks

    Wwalchensee ist immer eine gute Idee. Grandiose Kulisse der KArwendel bzw. hier ja Herzogstand und Heimgarten (die Berge die durch den "Wandergrat" verbunden sind).


    die gegend ist nicht nur schön sondern hat auch genug Kurven um das Mopedfahrerherz zufriedenzustellen.


    Wenn man von Kochel abwärts in richtung Murnau fährt ist ein wunderschönes Freilichtmuseum "Glentleiten" auf dem Weg.

    die haben da so ziemlich alle historischen Mühlen die es gab (stein, Säge-, Mahl, Pump-, stromerzeugung, usw. usw. ) und wenn man Glück hat sind sie sogar in Betrieb. Ausserdem kann man da auch gut Brotzeit machen.

    In 10 Jahren hoffe ich das ein paar Kriegstreibertrottel nicht mehr leben

    und die Menschheit sich endlich daruaf besonnen hat miteinander auf diesem Planeten zu leben und nicht gegeneinander.

    teils, teils..


    Anbauteile wie Tourenscheibe, Koffer usw verbaue ich selber.


    Wenn es aber um Bremsen usw geht lasse ich schrauben.

    Bin gelernter Kaufmann und technisch auch nicht unbedingt "überbegabt".

    Allerdings stelle ich fest, das ich mehr und mehr selber mache und mich gerne in Themen "reinfuchse" .


    Aber von Bremsen werde ich wohl noch lange die Finger weg lassen.

    Und zum Reifenwechseln bin ich zu faul.

    Jr`s NC


    Mei oh mei Jr...


    das du nix von E-Autos hältst haben inzwischen alle mitgekriegt, aber warum willst du immer wieder auf der selben alten Socke rumreiten das ein E-Auto nichts für weite Strecken auf einmal ist? Das weis jeder weil jeder die Reichweite von E-Autos kennt.

    Inzwischen wirds langweilig weil du immer wieder die gleichen Gründe anbringst warum für dich kein E-Auto in Frage kommt.

    Aber warum willst du unbedingt anderen das E-Auto madig machen? (zumindest empfinde ich dein immer wieder Vorbeten das ein E-Auto nichts ist so, das du unbedingt erreichen willst das keiner ein E-Auto kauft weil es für dich nicht brauchbar ist)

    Jeder muss und soll selber entscheiden was er für ein Auto braucht.

    Werner

    2018 und 30 k Kilometer.

    passt super.

    Laufleistung ca 4500 - 5000 km /Jahr.

    damit wurde sie gefahren und nicht nur ab und an. Vermutlich "Schönwettersaisonfahrzeug" und im WInter gestanden.,

    Ich würde die kaufen (wenn ich eine Integra will).

    30k KIlometer sind unbedenklich.


    Wichtig ist:

    WIe alt (evtl Standschäden weil zu wenig gefahren?)


    schau dir die gut an, setz dich drauf und wenn das zuverlässigste Meßinstrument der Welt (dein PoPometer) dir sagt das es in Ordnung ist....

    dann kauf das DIngens.

    Mei, ich hab auch ein Topcase. Givi, Monolock..


    Das kommt drauf wenn ichs brauche, ansonsten ist in der Werkzeugkammer wo mein ganzes Zubehör fürs Moped lagert.


    Ich fahr das DIng doch nicht immer, zum Semmeln holen reicht das Staufach, für die Hausrunde brauch ich das Topcase auch nicht, und wenn es weiter weg geht reicht mir für 1 Woche leicht mein Topcase aus.

    Aber, ....

    Jeder wie er mag.

    Pizza lasse ich vom Pizzaboten transportieren ( wenn ich faul bin), Ansonsten mach ich die mir in meinem Pizzaofen selber.

    Also, jeder nach seinem eigenen Gusto...