ich schließe mich mal meinen Vorrednern an.
Ein Verbrenner Verbot 2035 wird es nicht geben weil die Voraussetzungen dafür nicht geschaffen werden.
Da müsste mit Vollgas genau in die Richtung gearbeitet werden das man es schafft, sowohl von der Industrie, als auch von der politischen seite her ( auf die die Industrie mit "Beratern" einfluß nimmt).
Dann kommt dazu noch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum um "Arbeitsnah" wohnen zu können, das Fehlen an Lademöglichkeiten (bezahlbar), das schlechte Schienennetz der Bahn (die Jahrzehntelang immer nur "Verwaltet" aber nichts getan hat) usw. usw. usw.
Es könnte immer noch klappen, wenn alle Beteiligten mit Hochdruck an die Sache rangingen und es auch wirklich wollten...
Aaaaaber...
da liegt wohl der wahre Grund ..
Wollen es die Beteiligten wirklich alle?
Ein Verbrenner aus 2035 bedeutet ja das ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden dürfen.
Wenn man sich also die Jahre davor damit eindeckt (wenn es finanziell möglich is) könnte man ja normalerweise bis 2045 oder länger noch den Verbrenner fahren.
was bedeutet das wir ja eigentlich noch 20 Jahre Zeit haben.
Nun, wir werden sehen was unsere schlauen Politiker da aushecken...
Ich bin nach allen Seiten offen, werde beobachten und mir meinen Kia Venga sehr warm halten damit ich ihn nicht unnötigerweise evtl zu früh gegen ein anderes Fahrzeug austausche.