Beiträge von viericks

    Mein Sohn (auch B196 Inhaber) fährt die Zontes G125 und ist sehr zufrieden. Verbrauch bei ca. 2l (zontes verspricht weniger aber wahrscheinlich für einen 60 kg Mann, da ist er knapp 40 kg drüber). Anständiger Tank mit 20 l, die neueren haben zwar nur noch 17 l aber auch das ist reichlich. Und der Preis für ein neues Moped ist unschlagbar günstig.

    Bei meinem Sohn hatten sogar alle Fahrschulen im Umkreis (5 St) eine Zontes als Fahrschulmoped. Dürfte also auch für die Zontes sprechen.


    Aber es kommt natürlich vor allem auch darauf an was du ausgeben willst und kannst.


    Gebrauchte gibt es zuhauf.

    Hier würde ich mein Augenmerk nur darauf legen das es kein Moped mit 9,5 oder so was PS ist die nur mit Anlauf dann auch die 85 km(h packen. Es sollte schon eine sein mit der man auch auf der Landstraße die 100 km/h schafft um kein Verkehrshindernis zu sein und dann von

    "rücksichtsvollen" Autofahrern geschnitten / bedrängt/ zur Seite gedrängt zu werden.

    Winterfahrer


    ich weis, das es Menschen gibt, die es ablehnen Motorräder aus "gewissen" Ländern zu kaufen.


    Darum war meine Frage ja auch: "wie gefällt euch der Test".


    Ich wollte dafür keine Kaufempfehlung oder so etwas abgeben. Das entscheidet jeder individuell und nach seinem Gusto bzw. Geldbeutel.

    mal auch was dazu geb.. ( senf oder so was)


    hatte immer Batterie Prob`s , da ich ausserhalb der regulären Saison wenig gefahren bin. Geladen hab ich sie kurz vom Winter und dann wollte ich bei eintretendem Schönwetter losfahren.


    Hmmmmm....

    Da blieb mir der Schnabel nach ca. 2-monatiger Nichtnutzung sauber... :)


    Seit ich übern Winter mein Lidl Ladegerät (kann auch Puffern) dran habe ists vorbei.


    Waren die besten ca. 20 Euro die ich je investiert habe...

    ThomasLIP


    und weil andere deutlich weniger verdienen als wir soll ich dafür bezahlen das die sich auch das gleiche Fahrzeug leisten können wie ich?


    Hast du das damit gemeint als die mir vorrechnetest wieviel ein Ami verdient?


    Wenn die Gesetze der freien Marktwirtschaft gelten, dann kaufe ich das was für mich seinen Zweck erfüllt zum günstigsten Preis. Und diesen Gesetz der freien Marktwirtschaft müssen sich auch unsere Firmen stellen.


    Bei der letzten Umfrage warum sich die Leute kein E-Auto kaufen war ein Argument ganz oben:


    !!! ZU Teuer !!!


    danach kamen erst die Reichweite und die mangelnden Ladesäulen.


    die mangelnde soziale Sicherheit der Amerikaner ist deren Sache, die wählen ja auch Präsidenten welche die Krankenversicherung für alle wieder abschaffen wollen, denen wird es also offensichtlich so gefallen wie es ist.


    Steigende Mieten, MIndestlohnempfänger in einem Hochpreisigen Land, das kenne ich aus eigener Erfahrung.

    Ich durfte bei BMW erst einmal eine "kleine" Kennenlernrunde von über 6 Jahren als Leiharbeiter drehen bevor ich eine Festanstellung bekam die dann auch wieder erst einmal auf 2 Jahre befristet war. (Soviel zu unseren so guten Firmen die doch so viel für Ihre Angestellten tun). Bei BMW war der Leiharbeiteranteil bei über 30% der Belegschaft.


    Wenn du da "zu oft" krank warst , warst du weg. Kurz vor Weihnachten wenn die niedrigere Menge zum produzieren anstand, wurde regelmäßig die Hälfte der Leiharbeiter rausgeworfen um sie dann Anfang März wiederzuholen oder durch andere zu ersetzen.

    Ist das auch eines deiner Gesetze der freien Marktwirtschaft?

    Wie soll sich so ein Mensch etwas leisten können?

    Wo bleibt da die soziale Absicherung? (stempelgeld 65% vom vorher schon deutlich geringeren Lohn als der normale Arbeiter)

    wie soll man da seine Familie sauber ernähren und seine Miete bezahlen?


    Deine Argumentation ist schon gut und schlüssig, aber leider gibt es auch bei uns in Deutschland so viele Schattenseiten das man sich nicht wundern darf wenn der Endverbraucher an sich denkt und nicht an die Deutsche Wirtschaft, die sowieso von der Politik immer den "A.... gepudert" bekommt und Zuschüsse vom Staat (die ja auch wir mit unseren Steuern bezahlen) um damit dann anschließend hohe Erfolgsprämien für Manager auszuzahlen und hohe Renditen an die Aktionäre.


    Dies muss sich ändern, damit auch der Endverbraucher eine Chance hat sich das was ihm in Deutschland von deutschen Firmen angeboten wird auch leisten kann.

    -------------------------------------------------------------------

    Aber wir gleiten hier ab ins politische Thema.

    -------------------------------------------------------------------

    Meine Frage war und ist:


    Wie gefällt euch die 675 CF Moto und der zugehörige Testbericht?


    Ich bin nach wie vor der Meinung, das die Chinesen hier schon was sehr taugliches auf die Straße gezaubert haben das den Vergleich mit anderen Herstellern absolut nicht scheuen muss.


    Ich warte auf den Vergleichstest und evtl. vielleicht sogar auf einen Dauertesteinsatz von dem Moped.

    ThomasLIP


    tja, da sind wir auf zwei verschiedenen Seiten. Ich wünsche mir bezahlbare fahrbare Untersätze (egal ob Auto oder Moped) und du willst die deutsche Wirtschaft stärken.


    In Bezug auf die Solarpaneele hast du Recht, aber wenn ich alleine bei den Autos schaue wo wir in Deutschland für in Deutschland hergestellte Autos mehr bezahlen als die Amerikaner, obwohl die erst übern Teich geschippert werden müssen, dann hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen.

    Ich habe selbst bei BMW gearbeitet und wir haben das bei Betriebsversammlungen angesprochen. Die Antwort:


    Mischkalkulation die Preise werden so kalkuliert das sie in Ländern wo Arbeitskraft billiger ist konkurrieren können.


    Was natürlich heißt, dass wir mehr bezahlen damit sie im Ausland billiger verkaufen können...


    Da steigt mir der Hut hoch, bei solchen Argumenten... :cursing:


    Und ähnlich läuft es bei den Motorrädern. die BMW sind im Ausland billiger als im Inland.


    Da jede Automarke so ziemlich auch eine Motorrad Marke mitzieht ist es faktisch überall das gleiche.


    Ich persönlich sehe nicht ein, warum ich mehr bezahlen soll als ein Amerikaner, oder sonstige Nationalitäten, nur weil das hier bei uns gefertigt wird.

    mal ne lockere Frage in die Runde.


    Wie gefällt euch der Test von der 675 CF Moto.

    Ich wäre ja ein Fan der nackten und nicht der Sport, aber egal.


    Da ich zufällig auch noch die letzte Ausgabe der News da liegen hatte, klappte ich die bei der Honda 750 Transalp auf.

    Und siehe da, die Werte sind in etwa identisch, nur das die Honda

    a) nur ein Zweizylinder ist,

    b) nur 16,5 l Tank hat

    c) um über 4000 Euronen mehr kostet.

    d) auch noch 21 kg schwerer ist

    e) das Fahrwerk hinten nicht voll verstellbar ist.


    Da kommt man schon ins grübeln.

    Ich bin auf den ausgiebigen Vergleichstest der CF Moto gespannt der ja in der News angekündigt wurde.

    Ich bin gespannt...

    und jetzt mal bei mir zum besseren Verständnis.


    Ich wohne bei uns im Ort an der Hauptstraße. B15. Da fahren im Schnitt am Tag zwischen 12 und 15000 Fahrzeuge aller Art durch.

    Wenn es dann abends ab 8 Uhr endlich ruhiger wird, kommen die ProllTrolle. Und fahren die Hauptstraße nur noch hochtourig rauf und runter und in die schöne 90 ° Kurve bei mir direkt vorm Haus nochmal runterzuschalten damit es noch lauter wird. Wenn man sich da mal auf den Balkon setzen will und die Abendsonne genießen (der Balkon ist abseits von der Straße hinterm Haus) dann wird dir von dem Sound "die Butter vom Brot gezogen" bzw. die Ohren so zugeknallt das du meinst du hast einen Gehörschaden.


    Und leider sind es nicht die hochgezüchteten Autos die da mit Sportauspuff durch dröhnen sondern immer mehr Motorräder mit den Klappendingern. Da ich selber leidenschaftlicher Moped fahrer bin verstehe ich den Wunsch das man den Motor auch hört mit dem man fährt, aber ich verstehe nicht, warum mitten in einem Wohngebiet unbedingt runtergeschaltet werden muss damit die Anwohner in 500 m Entfernung schon hören da kommt ein Verrückter.


    Und jetzt in guter Trappatoni Manier


    "Ich habe fertig" :)

    Fasching machen hat nicht unbedingt was mit verkleiden zu tun. Das Training der Garden ist Sport und zwar ziemlich intensiver. Verkleiden tut sich jeder nach eigenem Gusto. Ich bin da auch eher auf der "Sparverkleidungsschiene". 1 T-Shirt mit Aufdruck sollte da schon ausreichen :) .


    Aber Fasching vorbereiten, Bälle und Auftritte planen, das hat mir immer spaß gemacht.

    tja, die Vernunft ist in der Welt auf dem Rückzug.

    Wir sehen doch was für "vernünftige" Politiker gerade das Weltgeschehen dominieren (Putin, Trump, Erdogan, usw. usw. )


    Ob es bei uns demnächst besser wird, wage ich auch zu bezweifeln da hier viel zu viel Parteiengeklüngel praktiziert wird.

    "Das haben die anderen vorgeschlagen also sind wir dagegen (auch wenn es gut ist).


    Ich hab schön langsam die Schnauze so richtig voll von Politikern egal welcher Coleur.

    Allerdings bin ich auch total gegen die welche inzwischen so weit rechts stehen das sie von links schon wieder ins Bild rücken. (AfD und Konsorten). rechts neben denen steht nur noch Dschingis Khan.