ThomasLIP
und weil andere deutlich weniger verdienen als wir soll ich dafür bezahlen das die sich auch das gleiche Fahrzeug leisten können wie ich?
Hast du das damit gemeint als die mir vorrechnetest wieviel ein Ami verdient?
Wenn die Gesetze der freien Marktwirtschaft gelten, dann kaufe ich das was für mich seinen Zweck erfüllt zum günstigsten Preis. Und diesen Gesetz der freien Marktwirtschaft müssen sich auch unsere Firmen stellen.
Bei der letzten Umfrage warum sich die Leute kein E-Auto kaufen war ein Argument ganz oben:
!!! ZU Teuer !!!
danach kamen erst die Reichweite und die mangelnden Ladesäulen.
die mangelnde soziale Sicherheit der Amerikaner ist deren Sache, die wählen ja auch Präsidenten welche die Krankenversicherung für alle wieder abschaffen wollen, denen wird es also offensichtlich so gefallen wie es ist.
Steigende Mieten, MIndestlohnempfänger in einem Hochpreisigen Land, das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ich durfte bei BMW erst einmal eine "kleine" Kennenlernrunde von über 6 Jahren als Leiharbeiter drehen bevor ich eine Festanstellung bekam die dann auch wieder erst einmal auf 2 Jahre befristet war. (Soviel zu unseren so guten Firmen die doch so viel für Ihre Angestellten tun). Bei BMW war der Leiharbeiteranteil bei über 30% der Belegschaft.
Wenn du da "zu oft" krank warst , warst du weg. Kurz vor Weihnachten wenn die niedrigere Menge zum produzieren anstand, wurde regelmäßig die Hälfte der Leiharbeiter rausgeworfen um sie dann Anfang März wiederzuholen oder durch andere zu ersetzen.
Ist das auch eines deiner Gesetze der freien Marktwirtschaft?
Wie soll sich so ein Mensch etwas leisten können?
Wo bleibt da die soziale Absicherung? (stempelgeld 65% vom vorher schon deutlich geringeren Lohn als der normale Arbeiter)
wie soll man da seine Familie sauber ernähren und seine Miete bezahlen?
Deine Argumentation ist schon gut und schlüssig, aber leider gibt es auch bei uns in Deutschland so viele Schattenseiten das man sich nicht wundern darf wenn der Endverbraucher an sich denkt und nicht an die Deutsche Wirtschaft, die sowieso von der Politik immer den "A.... gepudert" bekommt und Zuschüsse vom Staat (die ja auch wir mit unseren Steuern bezahlen) um damit dann anschließend hohe Erfolgsprämien für Manager auszuzahlen und hohe Renditen an die Aktionäre.
Dies muss sich ändern, damit auch der Endverbraucher eine Chance hat sich das was ihm in Deutschland von deutschen Firmen angeboten wird auch leisten kann.
-------------------------------------------------------------------
Aber wir gleiten hier ab ins politische Thema.
-------------------------------------------------------------------
Meine Frage war und ist:
Wie gefällt euch die 675 CF Moto und der zugehörige Testbericht?
Ich bin nach wie vor der Meinung, das die Chinesen hier schon was sehr taugliches auf die Straße gezaubert haben das den Vergleich mit anderen Herstellern absolut nicht scheuen muss.
Ich warte auf den Vergleichstest und evtl. vielleicht sogar auf einen Dauertesteinsatz von dem Moped.