Beiträge von viericks

    tompeter


    es war ganz und gar nicht ironisch gemeint.

    Die Diskuss hier hat dir geholfen deine Gedanken klar zu kriegen und dann kam das Schnäppchen das dir dein "Bauchgefühl" bestätigt hat. Denn du wolltest eigentlich das Neufahrzeug, aber die Vernunftgründe haben zu sehr dagegen gesprochen. Dann wurde es dir erleichtert weil der Preis billiger und die Reifenauswahl die du haben wolltest schon drauf war.

    Da kam dann der Sieg von deinem "Bauchgefühl" und dem "Haben will" .

    Ich hoffe das du deinen A2 zu einem vernünftigen Preis weg kriegst um dein neues Auto noch mehr genießen zu können.

    Also ganz ohne Ironie


    Viel Spaß und viel Glück mit deinem neuen Auto.

    tja, da hat sich das Warten und Diskutieren hier im Forum gelohnt.


    Dadurch bist du dir klar geworden das es günstiger wäre abzuwarten, aber da durch den günstigeren Preis, die bessere Ausstattung (mit den Ganzjahresreifen, usw. ) die Ersparnis beim Audi Behalten aufgewogen wurde, war der Kauf kompromisslos günstig.


    Ich gratuliere dir zu deinem Neuerwerb und wünsche dir viel Spaß und Freude mit deinem Inster.

    hilfreich war bei diesem Thread das auf die verschiedenen Öle und Viskositäten hingewiesen wurde.

    Ich bin Öl Laie und dachte das es keine "Rolex" spielt ob man 10 W 30 oder 10 W 40 reinkippt.

    Wahrscheinlich ist es bei uns Gelegenheitsfahrern (ich fahre bei jeder Gelegenheit) tatsächlich so.

    Aber ich habe mich gefreut über die ausführlichen Darlegungen welches Öl welche Vor- / Nachteile hat.

    Damit bin ich wieder ein paar Grade schlauer geworden (nach Celsius) und bedanke mich bei denen die Ihr wissen mit uns geteilt haben.

    wir können ja eine EU Normung beantragen. :)


    Schraubengröße: M6

    Gewinde: Feingewinde (rechts fest ziehend)

    Befestigung: 1 Mittelhalter mit 10 cm Platte die auf 2 und 8 cm gelocht ist damit die M6 Schrauben durchpassen.

    Trägerplatt: 15 cm Länge vorne mit einer Platte die gleich groß ist wie die Befestigungsplatte mit den Löchern an der gleichen Stelle:

    Halterung für die Seitenkoffer: ein Rechteckiges Dingens mit 2 Bohrungen oben (von vorne 3 cm und von hinten auch 3 cm nach innen vorgebohrt für M6 Schrauben. untzen in der Mitte vorgebohrt für M6 Schrauben.

    An die Halterungen werden Schnappverschlüsse mit jeweils 5 cm Breite und 3 cm Höhe angeschraubt, damit die Koffer mittels Einschnappen fest befestigt werden können.


    Hab ich was vergessen?


    Ach ja,

    Die Hersteller von Koffern und Top Case`s werden gebeten sich diesen Normierungen anzupassen und Ihre Koffer dementsprechend herzustellen.


    so, jetzt ist Trappatoni dran.


    "Ich habe fertig"


    *hab heute wieder meinen Ironie Tag. Nicht böse sein *

    Der Denkfehler besteht darin, das jeder Hersteller die Schrauben und Gewinde leicht anders platziert.

    Weil du sollst ja seines kaufen und nicht das von der Konkurrenz das evtl. sogar besser und billiger ist.

    ich denke du hast die richtige Entscheidung getroffen.


    Ich erwarte das sich in den nächsten 4 - 5 Jahren eine Menge neuer Sachen auf dem E-Markt tut.

    Die E-Mobilität soll ja (lt. Politik) mehr werden.

    Von daher erwarte ich Aussagen über den Batterie Verbleib / Recycling usw.

    Unsere deutschen Autobauer werden Ihre Preise überdenken müssen


    Von daher wird sich der Markt (meiner Meinung nach) deutlich bewegen und verbessern.


    Es gibt viel zu tun, warten wir`s ab. ^^

    es spricht nix dagegen.

    aber ne 125er muss bei Pässen ganz schön schuften und werkeln... .:-)


    ich fahre da schon lieber mit meiner 700er und 2 Zylindern.


    Noch besser gings mit der Trumpf 3 Zylinder.. .äh Triumph meinte ich.. :)


    Aber ich habs damals auch mit einer Hercules K50SE über den alten Brenner an den Gardasee geschafft...

    Bin mir aber sicher das mein heutiges Sitzfleisch da sehr sehr beleidigt wäre..