Beiträge von viericks

    dern Führerschein alle 15 Jahre neu ausstellen zu lassen klingt für mich sehr nach Beschäftigungstherapie für Landratsamztmitarbeiter und vor allem nach Geldmacherei.

    ich habe ja den Kartenführerschein und muss ihn spätestens 2028 dann gegen einen neuen tauschen, aber es findet ja keine Prüfung, keine ärztliche untersuchung, nichts statt, sondern deine Daten werden so wie sie sind übernommen.

    Also reine Zusatzarbeit für Landratsamtmitarbeiter, und in meinem Falle Rentnerbeschäftigung.

    dann wird noch fleissig Gebühren angesammelt.

    Das aber derjenige der seinen Führerschein neu beantragt oder umtauscht mit dem Auto / M;otorrad da hin fährt und dadurch zusätzliche Fahrten macht, die den CO² Ausstoß erhöhen lassen wir halt einfach mal unter den Tisch fallen, wir kriegen ja Gebühren dafür...

    irgendwie habe ich da nen *Hals*, merkt man evtl auch :)

    die NT 1100 ist schon ne Macht.

    Wenn man zu zweit fahren will eigentlich das "NonPlusUltra".

    Da meine Frau verweigert bei mir mitzufahren, reicht mir meine NC aus, ansonten wäre die Nt1100 auch meine erste Wahl.

    ThomasLIP


    die einfache Lösung wäre gewesen.


    Bitte bleibt bei der Angabe eures km-standes und müllt den Thread nicht mit anderen Themen voll.


    Der Rest mit Auswertung usw. hättest du dir sparen können.

    Derjenige der sich den km-Stand anguckt oder regelmäßig seinen einträgt wird wissen warum und wer es nicht möchte der ignoriert den Thread.

    *Ende Gelände*

    um mal auf einen Text von ThomasLIP etwas unverständlich zu antworten (also praktisch genauso wie wenn ich wieder mal voller Erstaunen davor sitze und mich frage ob es noch etwas ausführlicher geht)..


    "Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen".



    Für alle die gerade kein Fremdwörterbuch zur Hand haben hier die Übersetzung:

    "Warum einfach wenn es auch kompliziert geht" :)


    und ja, ich denke auch das es hier nicht darum geht den Thread mit etwas anderem zuzutexten sondern es beim km-stand zu belassen.

    tompeter


    das Glück mit dem Abverkauf zu reduzierten Preisen hatte ich damals beim Kauf meiner NC700S.


    das modell lief ja 2013 aus und stand im Februar 2015 noch im Laden.

    Resultat: Ich bekam ein nagelneues Moped mit DCT für den Preis ohne DCT. (also 1000 € weniger).

    Ich bin heute noch davon überzeugt ein gutes Geschäft gemacht zu haben.