Beiträge von viericks

    ich habe damals auch mit der cbr 650 geliebäugelt. auch im "Wunschpaket" war die 650er Bandit von Suzuki,


    Geworden ist es aber dann die NC 700S wegen der vielen kleinen "Gimmicks" die mich überzeugten.

    Helmfach, DCT, Spritverbrauch usw.


    aber ich schaue immer wieder gerne Testberichte / Vergleichstest mit der cbr 650 an und habe sie immer noch nicht aus dem Kopf verloren :)

    Evtl. wenn mein Sohn jetzt dann den A macht, das ich ihm meine NC vererbe und mir entweder die neue NC oder die 650er hole.


    Mal gucken.

    Ein Tempomat ist etwas für Fernreisende die lange Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren.


    Auf Landstraßen ist der Einsatz eines Tempomaten wohl eher ungewöhnlich (außer es ist ne sehr gut ausgebaute Bundes- / Kraftfahrstraße die schon fast Autobahnähnlichen Charakter hat.

    Diese Straßen meide ich aber sowieso, weil nach meinem Verständnis ein Moped nicht für das sture "Geradeausfahren" gemacht wurde.

    Außerdem machen Kurven Spaß und nicht das draufsitzen und Gashand einschlafen lassen.

    Das mit dem Diesel kenne ich auch noch.

    Es ist offensichtlich so das sich "alte Legenden" immer irgendwo festkrallen.


    Bei matten Lacken hat man früher mit einem "Diesel Lappen" drüber gewischt um sie besonders sauber zu kriegen und die Farben besser darzustellen.

    Dann eben die Verwendung als Kettenreiniger (was bei Lacken funzt muss bei Ketten auch klappen)


    Aber wie man sieht halten sich solche "alten Weisheiten" hartnäckig.


    Wie thomas_s es darstellt im Beitrag #11 ist es richtig.

    Langsames Drehen des Hinterrades sorgt für eine bessere Kettenschmierung als mit Motorlaufen lassen.

    hm..


    die Vultus ging damals, glaube ich, auch gar nicht so oft über den Ladentisch.


    Das Aussehen war halt etwas futuristisch und für die Zeit ungewohnt.


    Könnte also sein das du da wirklich eins der letzten Modelle hast die noch spazieren fahren.

    Evtl. gibt es noch ein paar gut verwahrte aber ich denke das es nicht viel mehr werden.

    Smartkeys.


    das ist ja wohl der größte Dreck den sich jemand einfallen lassen kann.

    Bequemlichkeit für die Nutzer nach vorne stellen und ganz nebenbei vergessen das man nix mehr entsperren kann wenn das ding nicht funktioniert.


    Ich freue mich jedes mal wenn ich bei meiner 700S den Schlüssel reinstecke und ich keinen Samrtkeydingenskirchens brauche.


    Aber das ist wohl die "OldSchool" Ansicht inzwischen.

    Ich würde, wo es geht, immer einen Hauptständer montieren.

    Erleichtert

    a) das Ölen und säubern der Kette

    b) beim Putzen steht das Moped auch sicherer (auch wenn es ein Fahrzeug und kein Putzzeug ist, muss man ab und an Dreck schrubben)

    c) Im Winter in der Garage abstellen (falls man kein Ganzjahresfahrer ist) Hauptständer, Vorderrad ein bischen hochbocken damit es keinen Bodenkontakt mehr hat und darauf achten das der Hinterreifen ebenfalls keinen Bodenkontakt hat ( so vermeidet man Standplatten)


    dann hat man im Frühjahr (wenn die Batterie voll ist) wieder viel Spaß am losfahren und die Welt entdecken.

    ich mag diese Youtube Videos nicht.

    Die meisten glauben sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und sind davon Überzeugt das nur Ihre Meinung richtig ist.

    Ich lese lieber was hier im Forum so an Erfahrungen "rumgereicht" werden und bilde mir dann meine eigene Meinung dazu.