Beiträge von viericks

    hm, das mit den Turbulatoren an der Scheibe beschäftigt mich.

    Es sind ja im Prinzip nix anderes als kleine Zacken welche die Scheibe unregelmäßig machen.

    Wenn ich da jetzt mal ein paar kleine Klebepunkte (einer gut klebenden Firma) setze könnte ich das doch überprüfen ob das Windgeräusch der Scheibe abnimmt.

    Wenn ja such ich mir einen Kumpel mit 3D Drucker, lass mir da ein paar Zacken ausdrucken.

    Klebe die mit Klebepunkten auf die Scheibe und gut ist`s.

    Ich denke das ist ne Überprüfung wert.

    hm, ...

    auch wenn ich (wie immer), seine Treads "etwas" zu lang empfinde, kann man ihm ThomasLIP etwas nicht vorwerfen:

    Die Problematik nicht von allen Seiten zu beleuchten.


    Und ja, auch ich würde es begrüssen, wenn die Helme mal einen Windkanal sehen würden.

    Bei längeren Fahrten, wenn man keine gute Scheibe hat, drücht der wind schon deutlich gegen den Helm und die Folge war bei mir immer Nackenschmerzen.

    Seit ich eine neuer Scheibe habe ist es aus damit, aber die Problematik existiert ja immer noch.

    Auch ich würde es schätzen, wenn die Helme etwas weniger "laut singen" damit ich meine Musik leiser drehen kann :)


    ja, runde Helme sind leiser als kantige. Aber das weis man doch, das runde dinge weniger Luftwiderstand bieten als kantige.

    Darum ist die idealform in der Natur ja eine Kugel (ich bemühe mich mittels aktiver Zufütterung die Idealform zu erreichen :) )

    Das die Lüftungsgitter am Helm eine geräuschverstärkende Maßnahme der Hersteller sind hatte ich so nicht vermutet, werde ich aber mittels Klebeband beim nächsten "Ausritt" überprüfen.

    Erstmal danke an Thomas, der Thread hat zumindest mich, zum Nachdenken und Überprüfen angeregt, und das war es wahrscheinlich auch was er wollte.

    Aber mal ein gutgemeinter heisser Tip von mir..

    brems mal die Ausführlichkeit deiner Treads.

    Romane kaufe ich mir im Buchhandel und will ich nicht unbedingt bei jedem Tread von dir hier lesen.


    Mit vielen wohlgemeinten Grüssen aus Bayern

    Werner

    Hauptständer und beide Reifen in der Luft damit kein Standplatten entsteht.

    Batterie baue ich aus und lade ca. alle 2 Monate neu (immer erst wenn die spannung unter 12 v fällt).

    Volltanken tue ich erst wenn die erste Fahrt ansteht und da mit super plus extra oder wie das dingen heisst.


    So läuift mein Moped seit 2015 gut und ich denke das ich da nicht`s falsch mache.

    hm....

    nee, hatte ich auch noch nie...


    die leerlaufanhebung wäre auch meine Vermutung, aber komisch ist das schon. Du bist ja schlieslich vorher mit dem Moped hingefahren, und dann so ne Abkühlung das sich die Leerlaufanhebung einschaltet ist mir "suspekt".

    Wenn dein Bike im Freien (über mehrere Tage) geparkt, gewesen wäre bei kühlen Temperaturen. dann könnte ich das nachvollziehen, aber doch nicht wenn man vorher gefahren ist und das bike nur 20 - 30 Minuten gestanden hat.

    Ist mir also ein Rätsel, auch wenn ich die Leerlaufanhebung stark im Verdacht habe.

    Aber dann stimmt etwas mit der Regelung der Leerlaufanhebung nicht, oder das Bike stand "im Wind", so das sich durch die starke Luftzirkulation tatsächlich das Moped so weit abgekühlt hat.

    wunderschöner "Erfahrungs"-bericht. Tja, da ist es wieder, das jeder ein Moped anders fühlt. Ich würde meine DCT VAriante gegen nix eintauschen, weil ich da eben das Gefühl habe mich mehr aufs Fahren konzentrieren zu können.

    Vor allem im Stadtverkehr geniesse ich es bei Ampelstops nicht kucken zu müssen ob der Leergang drin ist.

    Aber wie gesagt, jeder fühlt, sitzt, spürt anders.

    Und das ist es doch was wir wollen.

    Reger Gedankenaustausch, freie Meinung, freie Entscheidung was für ein Moped (aber eine NC sollte es schon sein :) )

    Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner NC (ob mit oder ohne DCT).

    Bluemerle


    wenn ein Thema das nichts mit Motorrad zu tun hat, in einem Motorrad_Forum über 25 Seiten erreicht, und das in relativ kurzer Zeit....?


    Hmmmm?

    Was könnte das dann sein...


    Ich sags dir mal.

    Das Thema wird vermutlich interessant sein...

    (Meine kleine bescheidene Meinung dazu, welche wie immer natürlich nicht auf jeden übertragbar ist)

    wie schon mal so nebenbei erwähnt...


    Ich kann mir auch kein E-Auto kaufen im moment.


    Aber mich interessiert das Thema trotzdem.

    Liegt evtl. daran das ich sehr vielseitig interessiert bin.

    Habe übrigens gerade eben einen Italienisch Kurs zusammen mit meiner Frau belegt, und das obwohl ich nicht nach Italien auswandern will oder in nächster Zeit dort Urlaub gebucht habe.


    Und ja, der Rat, einfach nicht alles zu lesen ist bei mir schon lange praktisch angewandt.

    Mich interessieren auch die km die gefahren sind, oder Themen rund um den X-Adv (ich habe zwar keinen und will auch keinen aber interessiert bin ich trotzdem :) )

    vergleichsplattformen wie trustpilot.. hmmm.. hmm....

    wie Thomas schon sagt, die werden meist von unzufriedenen genutzt.


    Einer der zufrieden ist sucht nicht nach Bewertungsmöglichkeiten im I-Net.


    Ausserdem glaube ich das da viel gefaked wird.

    Aber das ist meine persönliche Ansicht und nicht auf jeden übertragbar.

    Wenn ich heute 1 mio Euro in die Hand nehme und nach China / Indien / Pakistan / Südafrika/ ...... reise, dann bekomme ich dafür Menschen die mir jede Menge Bewertungen schreiben.


    Von daher bin ich bei so Bewertungsplattformen sehr sehr skeptisch.

    Jo.

    wur sind gespannt (und natürlich etwas neidisch auf dich im wunderschönen Thailand).


    viel spaß mit deiner NC bei Ausfahrten. Von hier aus könnte man gewissermassen die komplette Asiatische Seite erkunfden (Laos, Myanmar, Vietnam usw..) wenn man genug Zeit dafür hat.


    Bin sehr gespannt auf Bilder von deinen AUsfahrten ( ob mit NC oder Roller, egal) :)


    Werner