Wir waren heuer anfangs Juli 4 Tage mit der Vespa unterwegs, unter anderem am Großglockner. Das war wirklich eine tolle Sache und mit der Kurviger App, habe ich davor eine tolle Route ausgesucht abseits der großen Straßen. Auf den großen Bundesstraßen oder z.b. am Felbertauern rauf, tretten die Schwächen der Vespa dann zu Tage. LKW´s überholen die selbst ca. 80 fahren wird mühsam bis gefährlich. Lange Bergaufpassagen wie z.b. rauf auf den Felbertauern ziemlich langweilig.
Die Bodenfreiheit ist halt auch ein großes Thema bei der Vespa wenn man sie sportlicher um die Kurven legen will. Daher hatte ich auch auf 13" gewechselt. Mein Schwiegervater und mein Freund sind immer wieder mal aufgesessen. Bei mir kein einziges Mal, also kann ich den Umbau auf 13" nur jedem wärmstens empfehlen, der die Vespa auch auf Motorradstrecken bewegen will.
Gepäck mitnehmen gestaltet sich auch nicht so einfach ohne den hässlichen Gepäckträger oder Topcase am Heck. Da tut man sich mit einer Reiseenduro mit Koffern wesentlich leichter.
Da wir nächstes Jahr eine noch längere Tour nach Südtirol aufs Stilfser Joch vor haben mit einigen anderen Bergpassagen, hat mich mein Freund von einer Reiseenduro überzeugt.
Meine Skepsis wurde mir mit der Honda genommen, da ich auf ihr sogar besser sitze und mit den Beinen besser runterkomme, als bei der Vespa.
Ich hoffe dass es heute trocken bleibt und ich wieder eine Runde drehen kann. 