13 Grad und noch kein Regen heute. Teilweise windig.
Beiträge von Sven1976
-
-
Alles anzeigen
Dafür kann man mich nicht begeistern, aber diese hier ist schon bestellbar und optisch wesentlich näher an meiner NC-S.
Darüber denke ich ernsthaft nach.
Damit kann ich am Wochenende leider keine Touren durch den Harz machen und für 2 Motorräder ist keine Kohle da.
-
Viel Spaß mit der NT.
Meinen ich brauch über 1000ccm Reflex hab ich erfolgreich bekämpft und bin ein Freund kleinerer Kubaturen geworden.
Mehr Platz auf der Sitzbank mit Sozia wäre allerdings schon toll. Aber da wir nur ganz selten zu zweit fahren und auch nur kurze
Strecken, lohnt ein größeres Motorrad nicht.
-
Alles anzeigen
Aber das mit dem manuellen eingreifen finde ich sehr toll im Automatikbetrieb.
Das nutze ich auch viel. Seltener zum hochschalten, aber sehr oft für runter schalten um eine stärkere Motorbremse zu haben.
So muss ich auf der Landstraße vor Ortsschildern kaum die Bremse nutzen. 2 Gänge runter schalten bremst auch ganz gut.
-
Den Sportmodus brauche ich eigentlich auch für kurvige Strecken nicht. Den mache ich mal rein wenn mich der Hafer sticht und ich es richtig krachen lassen will. Beim überholen finde ich es okay wenn bei Vollgas ordentlich runter geschaltet wird. Den Sound hört man überwiegend nur selbst, das ist das Ansauggeräusch. Klopfen hab ich bei sehr untertouriger Fahrweise.
-
Solche Berichte sind wertvoll. Da die original Beläge ja auch Sintermetall Beläge sein sollen, dürfte es damit ja keine Probleme geben.
-
Seit Tagen Regen und Regenschauer. Temperaturen 2 Stellig. Momentan 15,5 Grad. Seit heute ziemlich windig, wobei der große
Sturm angeblich in der Nacht los gehen soll. Ich bin gespannt und hoffentlich wird es nicht so schlimm.
-
Schöner Bericht über das heutige Prozedere .
Von mir aus hätte man das so lassen können wie es in den 90er Jahren war.
Mit 18 konnte man die Klasse 1a machen. Das waren 25kw/34PS. Damit musste man 2 Jahre fahren.
nach 2 Jahren konnte man zum Amt gehen und die unbeschränkte Klasse 1 beantragen. Es war nur ein Zettel
auszufüllen wo man bestätigt hat das man in den 2 Jahren 4000km unfallfrei gefahren ist.
Kosten waren ein neues Passbild und 40DM oder 45DM für das austellen des neuen Führerscheins.
-
Alles anzeigen
Sven1976 Bei Peugeot und Piaggio gebe ich dir recht, aber der Kymco und Yamaha Tricity sehen doch nicht langweilig aus, oder?
Ok, bin zu spät mit meinem Beitrag. Jr'sNC hat das schon geschrieben.
Ich habe auch nicht behauptet das die langweilig aussehen

-
Einer aus unserer Roller und Motorradfreunde Gruppe fährt mangels passenden Führerscheins eine Yamaha Tricity.
Der hat allerdings aus eigenem Antrieb ein Fahrertraining gemacht . Er ist ziemlich flott unterwegs und voll
integriert bei uns. Keiner würde ihm das aufgrund des Fahrzeugs absprechen. Ich würde mir sowas zwar auch nicht
kaufen, aber ich finde die Teile auch nicht mega hässlich.