Beiträge von NC750X-Rot
-
-
Gruß aus Bremen, und
-
Ich habe eine solche Kotflügelverlängerung bereits 3x verbaut und jedes mal „Pattex Kleben statt Bohren“ genutzt. Dazu musste ich den Kotflügel nie abmontieren. Das Zeug klebt mach 30 Sekunden festhalten bereits ausreichend stark. Dann einfach 24h durchtrocknen lassen.
Genau so mache Ichlaut auch immer.
-
ch würde mir gerne den vorderen "Komfort-Sitz" der 2025er bestellen, will aber ungerne 145 Euro in den Wind schießen. Wie ist denn hier die Meinung – passt das oder nicht?
Bitte melden, wenn du etwas weißt. Interessiert mich auch.
-
Ich habe den Tempomat überwiegend bei e(70) oder in Ortschaften verwendet.
-
Hallo Mark,
ich bin letztes Jahr von der 1100AT auf die NC750X umgestiegen. Gründe waren die gleichen wie bei dir.
Möchte nicht zurück.
Aber, eine ausführliche Probefahrt ist Pflicht!
-
Ich fahre sowas seit ca 20000km.
Funktioniert einfach.....
Ja, so etwas habe ich schon seit fast 20 Jahren.
Hat aber nichts mit einem Tempomaten zu tun.
-
OK, danke für die vielen Tipps.
Ich werde mein vorhandenes Navi reparieren lassen und dann mal ganz in Rhe mir das XT anschauen.
Gruß
Hartmu
-
auch einen Ersatzschlüssel ohne Transponder machen lassen
Kann man den denn zum Starten nutzen; oder ist der "nur" zum Öffnen des Helmfaches, bzw. der Koffer zu gebrauchen?
-
Moin,
ich weiß, so etwas ist immer nicht einfach, weil natürlich jeder vor.- und Nachteile ander sieht.
Mir ist heute an meinem ZUMO 590ML das Gehäuse kaputt gegangen.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt mehr auf Garmin fixiert, aber wenn man so lange 1 Marke hatte,.....
Ist das handling, bzw. die Routenplanung am XT oder XT" tatsächlich so schwierig? Nur am Navi oder am Handy möglich?
Ich würde gerne mal Erfahrungsberichte lesen.
Besten Dank
Hartmut