Ich hab meine heut geholt und den 1.000 Service für nächsten Freitag vereinbart.
Ich persönlich finde Landstraßen mit vielen Ortsdurchfahrten prima zum Einfahren.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.
Ich hab meine heut geholt und den 1.000 Service für nächsten Freitag vereinbart.
Ich persönlich finde Landstraßen mit vielen Ortsdurchfahrten prima zum Einfahren.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.
Also jetzt ist wirklich mal gut mit groben Beleidigungen!
Ich plädiere für die Sperrung!
Unbelehrbare braucht hier niemand!
Ich schließe mich viericks an:
Mit dem Eindruck, den Du jetzt ab und an hattest, solltest Du versuchen, im sicheren Bereich zu bleiben.
Dennoch ist es wichtig, die Grenze erkannt zu haben.
Ich kann allerdings ein bisschen nachvollziehen, warum die NC vielleicht einen Tick leichter dazu verführt, sich (zu) sicher zu fühlen.
Die NC ist mit ihrem niedrigen Schwerpunkt und dem starken Dtehmoment von unten recht vertrauenserweckend.
Sie fällt fast von alleine in die Kurve, das Fahrwerk hält aber dann nicht unbedingt durch, was der Shwerpunkt suggeriert.
Bei der Beschleunigung finde ich das ähnlich. Sie hat viel Druck von unten, der sich aber im höheren Drehzahlbereich relativiert.
Vielleicht ist das die Herausforderung, sich auf die NC einzustellen.
Am Ende des Tages ist jede Ausfahrt ein Weiterlernen und Verbessern.
Wir haben aber eine gemeinsame Motivation, an uns zu arbeiten:
Auch ich habe meinen Kindern zwei Dinge versprochen...
Nie ohne Schutzkleidung und die defensive Fahrweise, die ich mir von ihnen auch wünsche.
Alles anzeigenaufgebaut haben, mit 6 - 8 Fahrstunden ohne Prüfung.
Das Statement hatte mich verwirrt. Ohne Prüfung geht nur der B196.
Die Prüfungskriterien, was das Fahren angeht, sind übrigens die selben wie beim normalen A1/A2.
Nur wird eben eine bereits vorhandene Fahrpraxis angenommen.
Natürlich kann der "gestandene 1er Fahrer" die auch nicht haben, weil der dann Jahrzehnte lang nicht gefahren ist.
Am Ende liegts am Prüfer, das festzustellen. Die Prüfungsdauer ist - seit die Prüfungen elektronisch dokumentiert werden - auf jeden Fall nicht verkürzbar. Sie muss beim Aufstieg also auf jeden Fall 40 Minuten dauern.
Das stimmt, aber auch da ist beim Aufstieg von A1 auf A2 eine praktische Prüfung notwendig.
Ich versteh nicht so ganz was Du mit den "alten 3er Führerscheinbesitzern" meinst.
Verwechselst Du da evtl. was mit dem B196 Zusatz zur Klasse B?
Die dürfen dann aber nur max. 125ccm und bis 15PS fahren. Von einem B196 kann man auch nicht in die A2 Klasse aufsteigen.
Neue Infos zu GIVI Topcaseträger und Kofferhalter:
Der GIVI Topcaseträger und die Kofferhalterungen PLX1192
passen auch am Modell 2025 (RH23).
Ich werde meine Neue morgen abholen, der Topcaseträger
wurde in der Werkstatt heute bereits von meiner kaputten
RH09 an die RH23 ummontiert.
Offensichtlich wurde an der Halterung (Soziusgriffe) also
nichts geändert. Nachdem meine Kofferhalter durch den
Unfall so stark deformiert wurden, werde ich morgen die
neuen PX1192 Kofferhalter montieren.
Diese (bei GIVI auch Tech 3)) genannt, sind 3-Punkt Halter,
die das ganze Gestänge weg lassen und kompatibel zu den
V37 Koffern sind.
"Gemütlich" ist hat sooooo subjektiv...
Ich habe mit der neuen die Komfort-Sitzbank bestellt.
Ich werde berichten!