Lorenz wohl eher nicht! 
In dem anderen NC Forum hat es ihn wohl interessiert. 
Alles anzeigen
Hallo Monty,
danke für den Hinweis, habe mal kurz rübergeschaut, tatsächlich, er "geht fremd" 
Ich denke ihn nervt der "Fehler" und er versucht auf diesem Weg seine Reichweite zu vergrößern.
Bin ihm deshalb aber keineswegs böse, ist ein adäquates Mittel und nachvollziehbar.
Leider hat es bis jetzt wohl noch nichts gebracht, das Übliche halt, vielleicht kommt noch was.
Ich kann ihm nicht helfen, habe eine RC88.
Was mich ja etwas ärgert ist das soetwas überhaupt passiert. Wenn es tatsächlich so sein sollte
das das kreisende Symbol bedeutet, wie "Loki" sagte, "Motor zu kalt" und es verschwindet nach der
fehlgeschlagenen Kalibrierung nicht ist das ein Logikfehler den Honda bei der Programmierung der
Motorsteuerung übersehen hat.
Das das Kühlwasser sowie das Öl während der darauf folgenden Probefahrt von Lorenz wieder warm
genug geworden ist sollte klar sein. Das kreisende Symbol müßte also verschwunden sein. Das genau
in diesem Moment ein Temperaturfühler seinen Dienst eingestellt hat? Wohl kaum.
Jedes Auto ab ca. 2004 legt Fehler im Fehlerspeicher ab und wenn der Fehler nicht mehr auftaucht
geht die MIL auch nicht mehr an. Da muß Honda wohl noch nachbessern, solche unplausiblen Fehler
sind einfach nur ärgerlich. Die NC scheint laut Lorenz ja vollkommen normal zu fahren, warum auch nicht.
Wo ich gerade dabei bin, das man bei Honda über den OBD-Stecker nur an die uninteressanten Werte
herankommt und die wichtigeren Motorparameter im dunkeln bleiben, ärgert mich. Für jedes Auto gibt
es heutzutage eine oft sogar kostenlose App mit der man über den CAN-Bus, bei älteren Fahrzeugen über K-Line,
alle Parameter aller Steuergeräte auslesen kann. Aber nein, bei Honda wird's gleich richtig teuer oder die
Werkstatt liest den "Fehler" aus und stellt ihn zurück, das natürlich nicht für Gotteslohn!
Muß das sein? Ich könnte 
Auch bei den Autos hat man immer wieder einmal sogenannte sporadische Fehler, die gerade bei der
Gemischaufbereitung auftreten weil ein Wert kurzzeitig überschritten wird. Sowas habe ich immer selber
gelöscht. O.K., wenn sie danach nicht wieder aufreten verschwinden sie von selber, so schlau ist die
Programmierung, bei Honda aber wohl nicht, zumindest bei diesem Fehler, oder es kommt noch, wenn ja
würde es mich freuen wenn sich Lorenz noch einmal meldet.
So, habe fertig.
Gruß aus Lemgo, Thomas