Beiträge von ThomasLIP

    Ich kann gerade nicht anders, aber wenn man so eine Steilvorlage bekommt.................


    Ich, Thomas halte die Vita des Verfassers für höchst interessant. Wer genau wissen möchte wer dahintersteckt sollte einmal auf den

    Link von -BW- gehen. Dort findet man alles zur Person, seiner Expertise und Motivation sich mit derartigen Thematiken zu beschäftigen.


    Der Verfasser über sich:

    Das Herz auf der Zunge. Da kann und will auch nicht mehr raus. Ich bin nun einmal ehemaliger Unteroffizier und dazu auch noch

    Rheinländer. Ich schreibe wie ich spreche und ich spreche Klartext. Den Wert meiner Äußerungen müssen die Leser am Inhalt

    ermessen. Nicht an zeitgeistiger Political Correctness.


    Hier noch einmal die, ich nenne es einmal Zusammenfassung die er folgendermaßen tituliert.


    Die unbefriedigende nicht-Diagnose


    Ich kann, wie eingangs erklärt, keine Diagnose stellen.

    Zwei Nächte und einen Tag habe ich nun quasi durchgearbeitet. Daher möchte ich es ganz ohne Vorsicht mit einem psychologischen

    Fachausdruck abkürzen:


    Der Mann hat eine kapitale Delle am Helm.

    Heilige Scheiße noch eins, ist der durch.


    Tut mir leid, aber mehr bleibt nicht.


    Nicht nur das Mitteilungsbedürfnis von Abdulmohsen spricht Bände. Nicht nur die Litanei von kleinteiligen Erklärungen aus dem August.

    Nicht nur ein Wust aus Videos mit Erklärungen, die über eine Stunde hinweg aufgenommen wurden, bis nur etwa 20 Minuten vor der Tat.

    Nicht nur die Veröffentlichung Minuten vor der Tat.


    Und zu allem Überfluss verlautbarte aus Polizeikreisen am Samstag, dass er bei der Festnahme offenbar unter Drogeneinfluss stand.

    Wenn schon die Nazis Panzerfahrern und Piloten Methamphetamin gaben, dann wird ein Psychiater kurz vor einem Attentat schon wissen,

    was er sich reinziehen sollte. Außerdem sei er derzeit arbeitsunfähig gewesen.


    Der Mann hatte sich offenbar mit absolut allen angelegt. Mit anderen Ex-Muslimen, mit Spendensammlern, mit einem Verein, gegen ihn

    lief mindestens ein Gerichtsverfahren wegen öffentlicher Anschuldigungen. Die Fälle, die er referenziert, liegen zum Teil Jahre zurück.

    Tobias Huch berichtet, dass er schon vor drei Jahren anlässlich eines Verfahrens in Magdeburg Kontakt zu Abdulmohsen hatte, es dabei

    auch um Klagen über seine eigenen Anwälte ging und das Ganze wohl etwas wirr war.


    Als Sahnehäubchen auf diesem Eisbecher des Irrsinns kommt er nicht auf die Idee, dass ein Mitarbeiter der Post einen USB Stick aus

    einem Umschlag klaut, sondern dass die Polizei einen Agenten schickt, um ihn aus seinem Briefkasten aus einem Brief der Staats-

    anwaltschaft zu klauen.

    Wenn das nicht Paranoid ist, dann weiß ich nicht was sonst.

    Und als Amarena Kirsche auf dem Sahnehäubchen beschwert er sich über „sozialistische“ Gesetze, die ihm verbieten, eine Waffe zu tragen.

    Kurz bevor er mit einem eigens gemieteten Auto mindestens fünf Menschen tötet und 200 verletzt.


    Es ist völlig irrelevant, was die genaue Diagnose sein wird. Es kommt viel in Betracht, von einer Manie bis zur Paranoia. Und gern

    genommene Mischungen, ein buntes Potpourri aus Durchgeknallt.

    Spannend wird nur sein, ob er als straffähig beurteilt werden wird. Also ob er in den Knast kommt, oder in die Geschlossene. Beides wird

    sicher mit „Ende offen“ gebucht. Auch wenn ich jetzt schon weiß, dass das Urteil vermutlich 15 Jahre lauten wird, worüber sich dann

    wieder Rechtspopulisten werden aufregen können, weil sie deutsche Gesetze nicht verstehen.


    Bei Tobias Rathjen aus Hanau wurde zwar auf eine rassistische Motivation abgestellt. Die also vorher bereits in Ansätzen vorhanden

    gewesen sein muss. Letztendlich wurde ihm aber eine schwere narzisstische Persönlichkeitsstörung und eine paranoid-halluzinatorische

    Schizophrenie diagnostiziert.


    Und ich bin mir völlig bewusst, dass viele Menschen das nicht gerne hören werden. Weil es unbefriedigt zurücklässt. Mehr noch, es macht Angst.

    Denn es ist leichter zu ertragen, wenn Islamisten in einen Weihnachtsmarkt rasen, als wenn ein psychisch auffälliger Verhaltensexot

    das tut. Hat man einen Feind, hat der Tag Struktur. Dass das aber sogar einem Psychiater „passiert“, macht die Gefahr unberechenbar.

    Und sowas sitzt quer im Magen.


    Rechtspopulisten müssen sich wohl damit begnügen, dass der Mann wohl doch keine „Fachkraft“ war, sondern tatsächlich ein hoch-

    ausgebildeter Facharzt, der mindestens drei Sprachen hervorragend beherrschte.

    Linke müssen sich damit begnügen, dass die primäre Motivation des Attentäters wohl nicht die AfD war.

    Ex-Muslime müssen sich damit abfinden, dass auch einer der ihren durchknallen und durch eine solche Horroraktion ihrer Sache massiv

    schaden kann.

    Die Politiker, die gebetsmühlenartig nach mehr Sicherheit rufen, müssen auf ihr so einfaches Argument verzichten, weil es gegen so etwas keinen umfassenden Schutz geben kann.

    Die Antisemiten müssen sich abfinden, dass dieses Mal wohl doch nicht die Juden dahinterstecken.

    Die Deutschen müssen sich klar machen, dass sie erschreckend wenig Ahnung von Psychologie haben.

    Und der Mitarbeiter der Post, der den USB Stick geklaut hat, muss sicher viel verarbeiten, wenn er davon erfährt.


    Aber irgendetwas sagt mir, dass die wenigsten es tun werden. Sondern lieber weiter ihre eigennützigen Narrative in den Äther blasen.


    Anmerkung: Gegenüber dem Original habe ich einige Textpassagen hervorgehoben.


    Ich, Thomas wäre jetzt nur zu gerne einmal Mäuschen um zu sehen wer sich an welchen Stellen der vom Verfasser bewusst als

    "unbefriedigende nicht-Diagnose" titulierten "Schlussbetrachtung" wiedererkennt bzw. darauf reagiert.........................


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    -BW-


    "Vorsicht, ist viel Text"


    Das halte ich noch für untertrieben. Ich habe mir alles durchgelesen und mir brummt der Schädel. Soviel

    Input muß man erst eimal verdauen. Die Menge war nicht einmal das Hauptproblem, aber alles zu verstehen,

    zu bewerten und im Zusammenhang zu sehen bringt einen an die Grenzen.


    Aber eins ist sicher, der gute Mann hat mal richtig was auf dem Kasten! Er betrachtet den Fall sowie die Person

    aus mehreren Blickwinkeln und bleibt dabei in seinen Erklärungen bzw. in seiner Analyse möglichst neutral

    und sachlich. Seine "journalistische" Recherche ist sehr sauber und seine Aussagen beruhen größtenteils auf für

    jeden zugänglichen Quellen.


    Auf das gelesene umfänglich einzugehen halte ich für unmöglich, deshalb lasse ich es.


    Ich mußte mir hier schon bei einigen Meinungsäusserungen auf die Lippen beißen und habe mich bewusst

    zurückgehalten.


    Nur bei einer Äusserung von "Larsen": "Aber einige der vorigen Beiträge sind echt zum Kopfschütteln", habe ich

    einen Daumen hoch vergeben.


    Ich habe allerdings nichts anderes erwartet, es ist jedes Mal das Gleiche.

    Zugegeben, sich mit etwas genauer zu beschäftigen ist nicht einfach, aber irgendwelche vorab geäusserten Pauschal-

    urteile und Schuldzuweisungen sind nicht zielführend solange man nicht umfänglich informiert ist. Das scheint vielen

    aber schwer zu fallen und im Zeitalter der "asozialen?" Medien immer mehr um sich zu greifen, leider.


    Fertig verpackte Urteile sind aber auch zu verlockend und machen das Leben so einfach!?


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    ralfr


    danke für den Link. :handgestures-thumbupright:


    Ich persönlich finde die Seite recht interessant, ist für mich die informativste und beste Übersicht die ich bis jetzt

    zu dem Thema "Zulassungszahlen" gesehen habe.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    @Winni,


    danke für die Exceltabelle und die Aufstellung des Sendungsverlauf. Da bleiben keine Fragen offen

    und jeder der bei Webike bestellen möchte sieht hier genau wie der Hase läuft.


    Die meisten hier im Forum haben sicherlich schon Dinge aus Fernost bestellt. Allerdings wohl meist

    über eine Versandplattform wie Ali...... oder ähnliche. Da es sich bei Webike allerdings nicht um eine

    Versandplattform handelt sondern wir direkt bei einem "Einzelunternehmen" bestellen und an dieses

    vorab Geld überweisen hat mich einfach der Ablauf interessiert.


    Wie ich sehen kann war die Abwicklung bis hin zur Zustellung absolut transparent. Ich hatte das zwar

    erwartet aber man weiß ja nie ob es doch noch den ein oder anderen Fallstrick gibt.


    Die Versanddauer ist für eine Bestellung in Fernost und der damit verbundenen Verzollung meiner

    Erfahrung nach absolut im Rahmen. Wenn man bedenkt das das Paketaufkommen momentan explodiert

    würde ich sogar sagen die Zustellung erfolgte überdurchschnittlich schnell.


    Ich hoffe zwar das ich nicht so schnell ein Ersatzteil für die NC benötige, aber sollte dieses einmal der

    Fall sein dürfte es klar sein wo ich mit einem guten Gefühl bestellen werde.


    Danke noch einmal an dich das du dir für uns die Mühe gemacht hast. :handgestures-thumbupright:




    Da Weihnachten kurz vor der Tür steht wünsche ich dir und allen Mitlesern ein frohes Fest.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    Hallo aus Lemgo,


    Bis jetzt haben auch bei mir die Mopeds noch Vorrang vor den Rollern, aber wer weiß.


    Bis auf den etwas wuchtigen Auspuff ein tolles Design für einen Roller. Und die schicken Speichenräder,

    auch wenn ich sie nicht putzen möchte.

    Das alle für den Preis, man man man, es wird immer enger.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    Thomas


    ich mit meinen "hellseherischen Fähigkeiten :saint: " prophezeie dir das es, sobald die Seitenträger bei euch eintrudeln, einfach

    zu kalt sein wird um diese in unbeheizter Umgebung zu montieren.


    Und für uns Motorradfahrer gilt ja die goldene Regel: "Es muß zusammen was zusammengehört". Was bringen dir Seiten-

    träger im Karton?


    Für die Dringlichkeit einer Montage, egal ob das Moped benötigt wird oder nicht, sollte und wird doch jeder Verständnis

    aufbringen. Es handelt sich hier doch ganz klar um einen Notstand der zwingend so schnell wie möglich beendet werden

    muß. Sollten Dritte diesen Notstand anzweifeln zitiere ich:

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Montageanleitung oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.


    Deshalb die folgende gutgemeinte "Handlungsanweisung" an alle nahen Angehörigen:

    Um Risiken und Nebenwirkungen für den Betroffenen auszuschließen und um kurzfristig den Notstand zu beenden ist

    diesem ein beheizter Raum für die Montage zur Verfügung zu stellen.


    Das müßte doch mit dem Teufel zugehen wenn du mit dieser "schlüssigen Argumentationskette" nicht bei jedem

    Verständnis auslösen kannst das dieser Notstand unter allen Umständen zeitnah beendet werden muß. ^^


    Also, egal ob's regnet oder schneit, die Träger müssen dran. ;)


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    Hallo Bastian,


    zu deiner Beruhigung kann ich dir sagen das hier und auch im Parallelforum das Material aus dem die

    Honda-Gepäckbrücke besteht mehrfach und fälschlicherweise als Aluminium bezeichnet wurde.

    (Ich hatte nur durch Zufall erfahren das sie aus Kunststoff ist.)


    Ich habe sie nie in den Händen gehalten, aber die "Täuschung" scheint Honda ausgesprochen gut gelungen

    zu sein.


    Und ja auch ich, der beruflich mit Metall zu tun hatte und in der Freizeit oftmals noch hat, wäre vielleicht

    darauf hereingefallen. Kunststoff fühlt sich durch die "Wärmereflektion" einfach gesagt immer etwas wärmer

    an als Metall. Wer weiß was Honda da eventuell für eine "Spezialbeschichtung bzw. Lack" genommen hat

    der diese Fehlinterpretation zuläßt?


    Da du auch Metaller bist wie ich kann ich es gut nachvollziehen das so ein Fauxpas das Ego anknackst, man

    hat ja schließlich eine "Berufsehre".


    Dumm gelaufen, aber das Leben geht weiter.


    Nach dem Betrachten der Fotos muß ich allerdings sagen das deine Entscheidung einige Teile schwarz zu pulvern

    bzw. zu lackieren goldrichtig war. :handgestures-thumbupright:


    Ich möchte jetzt nicht schleimen, aber das sieht im Zusammenspiel mit der Originallackierung richtig edel und

    stimmig aus.

    Die schön gleichmäßig verteilten "schwarzen Glanzpunkte" passen sich ideal in das Gesamtbild ein. Ich habe schon

    manch eine, oftmals sogar recht teure Lackierung gesehen wo ich dachte "schön ist anders". O.K. soetwas ist

    immer auch Geschmackssache.


    Ich habe immer Respekt davor wenn jemand wie du seine individuellen und kreativen Ideen konsequent umsetzt.

    O.K. jetzt hat es einmal im Geldbeutel wehgetan und am Ego gekratzt aber das Ergebnis sprich für sich und du

    kannst stolz auf "deine NC750X" sein.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    Thomas,


    das was du erlebt hast nenne ich eine "Achterbahn der Gefühle".


    Passend zur "besinnlichen" Vorweihnachtszeit zitiere ich hierzu einmal zwei deutsche "Dichter und Denker"


    Wie schrieb doch Goethe in "Klärchens Lied"

    "Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt"


    Und in Rilkes Gedicht "Lichtlein" heißt es:

    "Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"

    (Wobei das "Lichtlein" in deinem Fall wohl für die Annonce bei Kleinanzeigen steht)


    Und zum Ausgang deiner Geschichte hier ein Paragraph aus dem Rheinischen Grundgesetz welchen die Kölner gerne zitieren.

    "Et hätt noch immer jot jejange"


    Was soll ich sagen, die Wartezeit bis die Guerrilla vor deiner Haustür steht hat sich unerwartet verkürzt.


    Vorschlag von mir:

    Solltet euer Tannenbaum am 08.01 noch nicht entsorgt sein würde ich sie ja eventuell vor diesem fotografieren.

    Das gibt bestimmt ein schönes Foto für's (digitale?) "Familienalbum".


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

    Hallo Michael64,


    danke für die tollen Fotos.


    Ich hatte in meiner Jugend eine Faller Rennbahn die natürlich mit einer "Carrera" nicht zu vergleichen war.

    Die wurde damals im alten Haus aus Platzgründen fast nur zu Weihnachten aufgebaut und stand zur Hälfte

    unter dem hochbeinigen Wohnzimmerschrank. War das immer ein Theater wenn ich sie wieder abbauen sollte.


    Um richtig Rennen zu fahren haben wir uns damals öfter bei einem Freund getroffen der eine Carrerabahn im

    Keller hatte. Der Fun Factor war bei seiner Carrerabahn allerdings schon größer wie bei meiner Faller, zumindest

    wenn es um "echte Rennen" ging.


    Jetzt wo ich eure tolle Bahn sehe jukt es mich doch ein wenig und ich erinnere mich an so manchen heissen Fight

    den wir uns damals geliefert haben, das hat schon Spaß gemacht. Ich finde das ist ein Hobby für jeden von 8 - 80,

    dazu ist man nie zu alt.


    Und wenn man dann noch die Auswahl zwischen drei Zakspeed-Capris hat, wobei ich garnicht sagen könnte

    welcher mir besser gefällt?! Ich kann garnicht genau begründen warum mir der Capri so aussergewöhnlich gut gefällt,

    aber einer der drei wäre wohl immer meine erste Wahl, da kann kommen was will!


    Leider liegt das Dreiländereck nicht gerade um die Ecke. Von Lemgo aus sind es ca. 300 Km. Aber so ein Fight würde

    mir schon Spaß machen, deshalb danke für dein Angebot.


    Übrigens, schöne kuschelige Location :handgestures-thumbupright: , ich stelle mir gerade vor wie das wohl ist wenn man sich nach einem

    Spaziergang mit einem Kaffee oder einem anderen Heissgetränk sowie etwas Gepäck vor die Rennbahn setzt und ein

    paar Runden dreht und Spaß hat. Bin schon ein wenig neidisch, aber man kann nicht alles haben.


    Wünsche dir, deinem Sohn und wer auch immer sich einem Duell stellt viel Spaß mit der Carrerabahn.


    Schöne Vorweihnachtszeit sowie frohe Weihnachten wünscht euch Thomas aus Lemgo :boywink:

    Hallo aus Lemgo,


    es gibt ja wenige Punkte wo die älteren NC750 "S" RC88 und "X" RC72 eventuell einen Vorteil gegenüber der "X"

    ab RC90 haben. Tatsächlich ist es aber so das der Drehzahlmesser bei diesen etwas besser ablesbar ist.

    (hoffe das ich keine Modellnummer mit dieser Tachoeinheit vergessen habe)


    Bei diesen kann man, wenn man Spaß daran hat, zur Befriedigung des Spieltriebs für jeden Fahrmodi

    von D bis S3 den farblichen Hintergrund mit etlichen Auswahlfarben verändern.

    Es gibt auch eine farbliche Hinterlegung die anzeigt ob man gerade "ökonomisch korrekt" unterwegs

    ist etc. Wie gesagt, je nachdem wie ausgeprägt der Spieltrieb ist, der sich bei mir übrigens bei diesem Thema

    sehr in Grenzen hält.


    Leider spiegelt die Armaturenscheibe je nach Sonneneinstrahlung etwas stärker. Eine Mattfolie kann da

    helfen.


    Leider habe ich gerade nur ein Foto aus dem Netz mit dem Standardhintergrund "blau" gefunden. Das Blau

    entspricht in der Intensität auch nicht dem Original, wirkt alles etwas überstrahlt.



    Bitte steinigt mich nicht, ich weiß es ist recht nebensächlich und ja, ich persönlich käme mit dem monochromen Display

    der "X" genauso gut zurecht. Das wäre für mich alles andere als ein Ausschlusskriterium um keine NC zu kaufen.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink: