Veteran
"Hallo erstmal, ich weiß garnicht ob sie's schon wußten" 
Spaß beiseite, aber ich muß mal meckern. Ein Motorrad "ohne Probefahrt" zu kaufen halte ich für einen grundlegenden Fehler.
Die Erwartungshaltung die man geprägt durch die teilweise recht weichgespülten, frei interpretierbaren Test's an ein Motorrad
hat können dann doch von der Realität stark abweichen.
Ich habe ausser einer ausgedehnten Probefahrt mich vor allem in den NC-Foren ausgiebig schlau gelesen und es kam auch so
einiges unerwartete zum Vorschein:
Federung, naja, also vorne und hinten umgebaut.
Sitzbank recht hart und bei meinem Model NC-S nach hinten zu stark ansteigend, also umgepolstert.
Spritzschutz vorne und hinten ungenügend, also was adäquates angebaut.
Lenker bei der NC-S etwas zu tief und weit vorne, also Voigt Lenkererhöhung mit Versatz verbaut.
Windschutz: Da habe ich lange dran getüftelt und eine wohl einmalige Lösung für meine Bedürfnisse gefunden.
Scheinwerfer ist nicht der Hit. Auch wieder eine sehr individuelle Lösung dafür gefunden (TÜV-konform? Hat aber nicht gemeckert)
Und noch ein paar andere Nickligkeiten wie an jedem Motorrad.
Aber egal welches Motorrad, irgendwas ist ja immer.
All das war mir schon vorm Kauf durch fleissiges lesen in den Foren bekannt und wurde in der Fachpresse so nicht erwähnt.
Kann ich ja auch irgendwie verstehen, die wollen sich ums Verrecken nicht mit den Herstellern anlegen, da fällt das ein oder
andere schon einmal unter den Tisch.
Was für mich auf der Habenseite stand und mir sehr wichtig war:
Leistung ausreichend vorhanden. Höchstes Drehmoment aller 750er und dazu noch früh anliegend. Kommt mir bei meiner
jetzigen Fahrweise sehr entgegen. Meine K75 hatte zwar 75 PS aber das Drehmoment lag bis ca. 5200 U/min immer ca. 10Nm
unter dem der NC. Leistung und Drehmoment sind bis zur Nenndrehzahl der NC immer höher wie bei der K75. Bedeutet bei ca.
gleichem Gewicht bis zur Nenndrehzahl mehr Schub. Und da ich keine Drehzahlorgien mehr veranstalte geht das voll in Ordnung.
Naja, und das DCT, für mich der absolute Gamechanger. (obwohl ich hauptsächlich mit den Wippen schalte)
Und dann bedingt durch den extrem niedrigen Schwerpunkt und für eine 750er langen Radstand ein ruhiger Geradeauslauf und
leichtes Handling.
In Kombination die allerbesten Voraussetzungen für ein völlig entspanntes Fahren. Nichts was besonderer Aufmerksamkeit
bedarf und vom wesentlichen ablenkt und Ressourcen bindet. So wollte ich das haben.
Ich kenne kein Motorrad in dieser Klasse das diese Eigenschaften in dieser Art und Weise nur ansatzweise vereint wie die NC.
Das sie nebenbei noch sehr sparsam ist ist auch nicht zu verachten.
Ja und ich als Kofferhasser der diese nur wenn unbedingt benötigt anbaut für den ist das Helmfach eine Offenbarung. Kleine
Besorgungen in der Stadt oder die obligatorische Thermoskanne mit Kaffee die ich immer dabei habe, ich liebe es.
Und ja, sie hat nicht die teuersten Detailösungen und man sieht wo gespart wurde, aber sobald ich fahre ist das "Mein Mopped"
und sie wird lange bleiben.
Und der zurückhaltende Sound? Ich nenne ihn einmal sozial kompatibel. Wenn man allerdings von einer Indian kommt
ist der Sound dann wohl eher als bescheiden dezent zu bezeichnen.
Und das "Klacken" des DCT? Hierzu habe ich in diesem thread gerade den Beitrag #29 geschrieben. Lies ihn dir einmal durch.
Aber du hast Recht, in den Test's habe ich davon auch nichts gehört, erst davon im Forum gelesen.
"Da muss wohl die Erhöhung von Voigt her…" Richtig, war bei mir genauso und die Voigt-Lösung hat es gebracht.
"Völlig ausreichend für nen alten Sack…" Dem kann ich mich nur anschliessen.
"das Motorrad ist nicht so wahnsinnig toll, wie immer in allen möglichen Tests zelebriert wird."
Wo und aus welchen Test's sich das für dich herauskristallisiert hat ist mir allerdings schleierhaft. Ich finde die Test's haben
nur bei einigen Aspekten eine Aussagekraft und bei Langzeiterfahrungen bist du in Foren meiner Meinung nach besser aufgehoben.
Das ist zumindest wie schon oben geschrieben meine Erfahrung.
In den Test's habe ich auch noch nie einen absoluten Veriss erlebt. Wie gesagt sie lassem einem viel Spielraum für die freie
Interpretation des gesagten. Negatives wir oft nur unterschwellig angesprochen und man muß sich seinen Reim drauf machen.
Gruß, Thomas 