Ich würde auch die NC nehmen. Autobahn geht sicherlich mit der Meteor, aber das ist nich so ganz ihr Revier.
Beiträge von nappo1997
-
-
Es könnte helfen, wenn Du noch das Baujahr nennst.
-
Die NC braucht nur eine Farbe Candy Chromosphere Red. Alles andere braucht es nicht.

Honda ist leider bei den Farben oft ähnlich mutlos wie die Autohersteller. 12 Farbtöne weiß-grau-schwarz und eine Uni-Farbe, die auch als Brechmittel herhalten könnte. Und dann sagt der Hersteller: "Der Kunde will ja nichts Farbiges".
-
Ein Freund hat die Acerbis an seiner RC90. Sind sehr stabil und sehen auch recht schick aus.
Ich habe die Givi Handprotektoren. In meinen Augen echt nicht schön, aber im Winter (Pendel ganzjährig auch frühmorgens) optimal um den WInd von den Fingern wegzuhalten.
-
Ich hatte auch den Tourance Next bei Auslieferung drauf. Nach 10500km habe ich die wechseln lassen. Vorne gute 2mm hinten knappe 2mm.
Danach habe ich den Michelin Road 6 draufgetan und der hat jetzt nach 10400km vorne 3,6mm in der Mitte und hinten 2,3mm.Ich fand den Tourance Next gut, den Road 6 gerade bei Nässe noch mal besser. Auch finde ich, dass der Road 6 sich für mich auch recht abgefahren noch ähnlich anfühlt wie zu Beginn, während ich beim Tourance Next schon das Gefühl hatte, der baut langsam ab.
Ist aber nur mein Gefühl, mehr nicht. -
Daniel Linge : Vielen dank für den Bericht. Auch ich denke über die NT nach, will aber noch warten. Dafür ist meine NC noch zu neu.
Kannst Du mir das mit den Modi und D,S1,S2,S3 bitte noch mal genauer erklären? Ich kenne von der RC90 D, S1,S2 und S3. Bei der RH09 kenne ich D, Sport, Rain und User. Wenn ich Deinen Bericht richtig verstehe, gibt es bei der NT irgendwie beides, da Du sowohl von S1-S3 schreibst, aber auch von Tour, Stadt, Regen und 2 User-Modi schreibst. So ganz kann ich mir das gerade nicht vorstellen. -
Bald bist Du unter den TOP50.
-
Alles anzeigen
Die Raste verändert ja erstmal nichts am Bremshebel.
Das ist die Theorie und ich hoffe, dass es bei Dir passt. Bei meinem Freund hat die Werkstatt schon versucht, ob am Bremshebel etwas geändert werden kann, dennoch drückte die 50mm-Variante so auf den Bremshebel, dass zwar keine Bremswirkung spürbar, aber das Bremslicht an war. Das kann aber an vielen verschiedenen Dingen liegen, u.a. ist die 750X auch tiefergelegt, dann ist es die RC90 und vielleicht sind es auch andere Fußrasten als die von Dir verlinkten).
-
Das ist genau die Frage. Schaue bitte nach dem Einbau, ob das Bremslicht dann auch ausgeht.
Mein Freund hat diese (oder sehr ähnliche) bei der RC90 von 2017 eingebaut. Mit 50mm war da nichts zu machen ohne dass es Dauerbremslicht gab. -
Alles anzeigen
Deswegen er oder ich.
Hallo Mark,
nur damit ich das richtig einordnen kann: Hier könnten 1 Million tolle User sein und ein Depp und Du orientierst Dein Verhalten an dem einen Deppen? Das ist natürlich eine wählbare Vorgehensweise, vielleicht sogar eine stressmindernde.Ich fände das aber schade, weil in meinen Augen der eine dann mehr Aufmerksamkeit bekommt als er verdient. Ich hatte hier mal einen einzigen User ignoriert, das war sehr nervenschonend und inzwischen hat der User eine Sperre. Es hat also länger gedauert als Dein Ultimatum, hat sich dann aber so erledigt, dass der eine Depp weg ist und ich noch hier bin.