Beiträge von nappo1997

    Alle Überlegungen sind möglich. Ich stelle mir vor, beide Motorräder sind für Euch "gleich gut". Dann macht Ihr mit zwei verschiedenen alles richtig. Allerdings wenn denn die NC oder wider erwarten das andere das Herz höher schlagen lässt, dann darf eine/einer mit dem gefühlt schöneren auch, die/der andere nicht.

    Die NC hat einige Eigenschaften, die dafür sorgen, dass man meint sie sei schwach. Die Drehmomentkurve ist recht linear. Es gibt also nicht noch mal irgendwo so einen Ruck mit dem Gefühlt "Jetzt geht es los". Es geht halt direkt los.
    Gerade beim Schalter kann das Gefühl aufkommen, das im oberen Drehzahlbereich zu schnell Ende ist und so "Leistung fehlt". Mit DCT merkt man wenig davon, die NC schaltet dann einfach, fertig.

    Wo ich das wirklich merke, ist auf der Autobahn. Jenseits der 100 kommt irgendwann dann doch zum Tragen, dass es "nur" knapp 60PS sind. Auf der Landstraße eher nicht, da bin ich eher der begrenzende Faktor.


    Genieße das "Arsch und Eimer"-Gefühl, dann hast Du alles richtig gemacht und wirst noch viel Spaß mit der NC haben.

    Wo soll denn die Grenze sein zwischen Auto und Motorrad. Irgendwas mit Dach? Hinten zwei Reifen ok, vorne nicht? Can-Am Spyder nein, alles andere ja? Es wird immer eine Grenze geben, über die man streiten kann.
    Die Regelung mit dem alten Führerschein läuft eh irgendwann biologisch aus.

    Die Hinterradbremse der NC ist dann lasch, wenn man sie nicht nutzt. Ich habe bei der NC viel mehr mit der Hinterradbremse gearbeitet als mit der Vorderradbremse. Und es war damit kein Problem das ABS auszulösen.

    Freund nutzt die Hinterradbremse so gut wie nie und da kommt dann auch nicht viel. Wir haben mal in der Eifel getauscht. Danach ging seine Hinterradbremse deutlich besser.