Beiträge von nappo1997
-
-
Von Phillips und auch von Osram gibt es bisher keinen Nachrüstsatz mit ABE für die NC-Familie.
-
Ich denke, es ist allen klar, dass der Fehler, wenn er denn auftritt, nicht wirklich entscheidend ist. Es führte bei mir eher zu einem "Huch, was ist denn jetzt passiert" und dem Blick unters Motorrad, ob das Benzin ausgelaufen ist. Alles andere (Reproduzierbarkeit an konkreten Motorrad, Reproduzierbarkeit für andere Motorräder der gleichen Modellreihe oder darüber hinaus) ist eine lustige und vielleicht interessante Spielerei.
-
Vielen Dank für Deinen Einsatz, aber schade, dass Du meinen Hinweis wegen der Zeit nicht beachtet hast.
Reduziere das bitte mal auf 30 bis 60 Sekunden. Vielleicht gibt das ein überraschendes Ergebnis.
Edit: Versuch einer Erklärung - wenn ich denn recht hätte
Nach 5 Sekunden ist der Computer noch nicht runtergefahren bzw. stromlos. Nach 30s schon. -
Das einzige das gegen einen Wechsel sprechen würde wäre die geringere Bodenfreiheit, die manche Fahrer der NC als sehr wichtig empfinden (S = Sport, X = Gelände). Mir wäre die größere Bodenfreiheit bis 2020 nicht wichtig.
viericks hat eine S mit der gleichen Bodenfreiheit wie die neuere X.
-
Der Momentanverbrauch wird im Stand nicht angezeigt und war bei mir nie eingestellt, da ich damit nichts anfangen kann.
-
7000 € Aufpreis zu meiner gebrauchten NC700 S, die ja eigentlich gut genug fährt für mich.
aber ist es das wert...
Nein.
Die Mehrleistung der RH09 / RH23 gegenüber der RC90 kommt in erster Linie durch heraufsetzen der maximalen Drehzahl.. Ja gut, das 1nm mehr an Drehmoment soll nicht verschwiegen werden.
Ja, in allen Lagen hat die neue NC750X mehr Drehmoment als Deine 700er. Aber ich vermute, dass Dir die Probefahrt zeigt, dass diese Unterschiede nicht die Welt machen.
In der Summe der vielen kleinen Unterschiede (besseres DCT, größeres Helmfach, moderner Schnickschnack (LED, TFT, Fahrmodi usw) gekoppelt mit dem "Ich möchte mal was Neues" könnte sich ein Wechsel lohnen. Wegen der angestrebten Pässe eher nicht. -
.... eine kurze Pause von ca. 5 bis 10 Minuten. dabei mache ich natürlich den Motor aus.
Reduziere das bitte mal auf 30 bis 60 Sekunden. Vielleicht gibt das ein überraschendes Ergebnis.
-
...Was ich allerdings nicht weiß
ob die Verbrauchsanzeige nach Anzeige eines so hoch errechneten Verbrauchs dann genau
so schnell wieder runtergeht sobald man losfährt.
Das wäre dann wiederum logisch und nachvollziehbar.
Es blieb bei mir bis zum Schluss ein zu hoher Verbrauch. Hab noch mal in meinen Unterlagen gewühlt.
Nach 228km wurde mir insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km angezeigt. Es waren 3,3l/100km. Ich hatte den Fehler damals ein paar mal provoziert. Wenn ich mich recht erinnere, hat das Motorrad für jedes schnell aus und wieder an etwa 1l Verbrauch angenommen. -
Da es bei der RH09 genauso ist, vermute ich fast, dass das kein Bug sondern ein Feature ist.