Die RH23 ist 2025 rausgekommen und verkauft sich nicht nur in Deutschland für ihre Verhältnisse gut. Warum sollte da zu 2026 was wesentliches außer den obligatorischen neuen farblosen Farben?
Beiträge von nappo1997
-
-
Alle Überlegungen sind möglich. Ich stelle mir vor, beide Motorräder sind für Euch "gleich gut". Dann macht Ihr mit zwei verschiedenen alles richtig. Allerdings wenn denn die NC oder wider erwarten das andere das Herz höher schlagen lässt, dann darf eine/einer mit dem gefühlt schöneren auch, die/der andere nicht.
-
Alles anzeigen
...Wahrscheinlich liegt es an meiner mangelnden Erfahrung, aber ich staune, dass man immer wieder in diversen Reviews hört und liest, die NC750 wäre zu schwach....
...Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass die NC und ich zusammenpassen wie "Arsch und Eimer", wie man so schön sagt, da haben sich zwei gefunden.
...Die NC hat einige Eigenschaften, die dafür sorgen, dass man meint sie sei schwach. Die Drehmomentkurve ist recht linear. Es gibt also nicht noch mal irgendwo so einen Ruck mit dem Gefühlt "Jetzt geht es los". Es geht halt direkt los.
Gerade beim Schalter kann das Gefühl aufkommen, das im oberen Drehzahlbereich zu schnell Ende ist und so "Leistung fehlt". Mit DCT merkt man wenig davon, die NC schaltet dann einfach, fertig.Wo ich das wirklich merke, ist auf der Autobahn. Jenseits der 100 kommt irgendwann dann doch zum Tragen, dass es "nur" knapp 60PS sind. Auf der Landstraße eher nicht, da bin ich eher der begrenzende Faktor.
Genieße das "Arsch und Eimer"-Gefühl, dann hast Du alles richtig gemacht und wirst noch viel Spaß mit der NC haben.
-
Alles anzeigen
... Andererseits sind wir in einem Alter, wo man sich das vielleicht nochmal gönnen sollte....
Ich selber handele immer mehr nach dieser Maxime.
-
Alles anzeigen
Ich habe die Regelung immer schon falsch empfunden, mit einem Autoführerschein ein Fahrzeug fahren zu dürfen, was vom Handling eher eine Motorrad-Variante als ein Auto ist.
Unabhängig von der Radstandbreite wäre ich dafür, grundsätzlich einen Motorradführerschein für die Dreiradroller zu benötigen.
Gleiches empfinde ich für die 125er Regelung mit älterem Autoführerschein.
Wo soll denn die Grenze sein zwischen Auto und Motorrad. Irgendwas mit Dach? Hinten zwei Reifen ok, vorne nicht? Can-Am Spyder nein, alles andere ja? Es wird immer eine Grenze geben, über die man streiten kann.
Die Regelung mit dem alten Führerschein läuft eh irgendwann biologisch aus. -
Die Hinterradbremse der NC ist dann lasch, wenn man sie nicht nutzt. Ich habe bei der NC viel mehr mit der Hinterradbremse gearbeitet als mit der Vorderradbremse. Und es war damit kein Problem das ABS auszulösen.
Freund nutzt die Hinterradbremse so gut wie nie und da kommt dann auch nicht viel. Wir haben mal in der Eifel getauscht. Danach ging seine Hinterradbremse deutlich besser.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Deine Frau hat alles richtig gemacht: Prüfung bestanden und danach den eigenen Zustand noch realistisch eingeschätzt. Schafft auch nicht jede oder jeder.
Genießt Montag den Ausflug zum Händler.
-
Danke für den Tipp., werde ich mal probieren.
-
Der ADAC sagt, dass dies ein Ausnahmefall ist, in dem man den Standstreifen mit entsprechender Rücksicht nutzen darf.
https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/unterwegs/einfaedelungsstreifen/
Mehrere mir bekannte Polizisten haben das gleiche gesagt.
-
Wenn ich das richtig sehe, ist in den 399€ nicht nur eine höhere Scheibe, sondern auch eine Scheibenverstellung integriert, die es sonst nicht gibt. Das wäre für mich ein Grund diese zu nehmen.