Alles anzeigenIch nenne es " Doppelmoral " für Kurzstrecken im Schleichgang ist er Top aber auf langstrecken nicht wirklich zu gebrauchen.
Ein Verbrenner ist für Langstrecken top, aber auf Kurzstrecke Mist.
Das würde ich nicht "Doppelmoral" nennen, sondern eine andere Technik mit anderen Stärken
Der Begriff "Doppelmoral" setzt Dich in ein gewisses Licht, worüber Du Dich dann wunderst. Und natürlich kann man ein Auto mit kleiner Batterie mit einem Auto mit großem Tank vergleichen, ist aber inhaltlich nicht unbedingt sinnvoll, sondern wirkt so als ob man bewusst auf Unterschiede zum Nachteil der E-Autos rumhackt.
Und nein, ich habe kein E-Auto und werde mir vorerst auch keines kaufen, weil die E-Autos zu meinen Anforderungen noch nicht passen.
Ich würde aber derzeit keinen Verbrenner kaufen. Ich warte erst mal ab und fahre meinen derzeitigen Verbrenner einfach länger als die üblichen 5 Jahre.
Aber ich kenne mehrere Bekannte, die in 99% der Fälle weniger als 60km am Tag fahren. Die haben sich E-Autos gekauft und sind begeistert, weil der Wagen zu ihnen und ihren Anforderungen passt. Dennoch sehen sie auch, dass in dem Bereich noch längst nicht alles optimal ist.