Beiträge von RP Christof
-
-
Hi Mario, ich bin am überlegen, ob ich mir nicht ein altes iPhone zulege um Calimoto am Carplay zu testen.
Es gehört eigentlich nicht hierher, aber ich versuche es mal:
Nach dem du ein Calimoto Power User zu sein bist, mir ist heute bei der Tour immer der Bildschirm dunkel geworden und erst nach antippen oder einer Navigationsansage wurde der Bildschirm sichtbar?? Kannst du mir einen Tipp geben? Ich habe in den Einstellungen nichts gefunden
Danke
-
Welche erachtest du in Verbindung mit Carplay als besser? Bei Calimoto scheinen nicht alle Informationen eingeblendet zu werden bei Carplay, die auf dem Smartphone Display zu sehen... das finde ich in der Entscheidungsfindung echt schade.
Hallo, da ich "nur" ein Android Smartphone habe und Calimoto zur Navigation benutze, kann ich dir über Carplay nichts berichten. Ich werde versuchen, mir auch bei den Android Auto Navi Apps wie "Waze", "AmiGO" und dann noch" Google Maps" etwas Wissen anzueignen um damit navigieren zu können. Es ist natürlich schade, dass Calimoto keinen Bedarf sieht, die App auch für Android Auto freischalten zu lassen.
-
Alles anzeigen
Hallo, ich möchte dich fragen, welche Halterung du vor deinen Tacho angebracht hast?
Ich habe auch ein W702 gekauft und möchte es unbedingt über dem Tacho montieren. Ich habe eine Scheibenerhöhung angebracht und an dieser möchte ich einen Bügel anbringen. Dein Teil schaut gut aus dafür. Es gibt dazu ein Slide In Cradle, da kann das Gerät mit Strom versorgt werden und auch schnell abgenommen werden, wie zB ein zumo Navi.
Verwendest du Carplay oder Android Auto?
Danke für deine Info!
-
Gelöscht
-
Gelöscht
-
Calimoto mit Apple Carplay inzwischen schon, mit Android Auto noch nicht.
Welches Gerät verwendest du?
-
Hallo,
wir würden uns freuen, wenn wir zu bei unserem Fest neue Freundschaften schließen und euch recht herzlich begrüßen können!!
Schau auch auf unsere Homepage: www.redpanthers.at
-
Hi,
ich verwende für die Navigation im Moment neben dem Garmin zumo590lm auch die App Calimoto, habe mir deshalb im Vorjahr das Jahresabo um 49€ zugelegt. Calimoto finde ich sehr gut, weil ich die einzelnen Teiletappen mit verschieden Routingprofilen versehen kann. Mittlerweile fahre ich fast ausschließlich mit Calimoto. Ich weiß, es gibt bessere, aber ich habe es mittlerweile ganz gut im Griff. Was mich etwas verunsichert hat, waren die Meldungen und Meinungen im Forum, dass die Kamera der Handys darunter leiden. Deshalb habe ich nach Alternativen gesucht und mit Carplay und Android Auto gefunden. Da hat mir das Carpuride W702 gut gefallen, weil es Dual Bluetooth unterstützt, sodass ich sowohl das Handy wie auch das Headset zur Navigation nutzen kann.
Also kann das Handy geschützt in der Jacke bleiben und ich habe alle Funktionen (Telefon, Navigation, Musik wenn notwendig, usw) übersichtlich zur Hand, wenn notwendig kann mittels Google Sprachsteuerung auch schnell eine Tankstelle oder Restaurant angefahren werden. Das alles kann das Garmin mir nicht bieten, deshalb ein ganz klares PLUS für die Handy Navigation!
Das Gerät wird in den nächsten Tagen ankommen und sofort getestet!!
-