Alles anzeigenHallo Christof,
ich verwende zwar seit einigen Jahren kein Android Smartphone mehr, könnte mir aber vorstellen, dass dein systemseitiger Display Timeout hier eingreift. Kannst ja einmal versuchen, diesen vor einer Tour abzuschalten:
- Einstellungen aufrufen
- Menüpunkt „Anzeige“ oder „Display“ – die Bezeichnung kann sich je nach Smartphone unterscheiden.
- Option „Ruhezustand“ oder „Bildschirm-Timeout“ auswählen. Hier solltest du auswählen können, wie lange der Bildschirm aktiv bleiben soll.
- Indem du die Option „Display automatisch ausschalten“ deaktivierst, bleibt der Bildschirm so lange angeschaltet, bis du ihn manuell abschaltest (wenn das bei deinem Android geht... beim Samsung Tablet, das ich mir hier gerade mal gegriffen habe, geht das gar nicht -max. 30 Minuten kombinierbar mit "bleibt an, solange man drauf schaut")
Die Vielzahl von Android Versionen, die dann oft auch noch von den Geräteherstellern beeinflusst werden, ist hinsichtlich individueller "Special Effects" recht unberechenbar.
Das war auch im Firmenumfeld immer eine Herausforderung für Nutzer und zentrales Geräte Management. Daher viel die Entscheidung dort auf iOS. Seitdem kann man tatsächlich von einem Standard sprechen. Damit will ich sagen, bei Android ist ein solches Geräteverhalten nicht unbedingt eindeutig erklärbar bzw. nachvollziehbar.
Hallo Mario, ich glaube dass ich es gefunden habe. Nicht die Handyeinstellungen, Energiesparen, oder Bildschirm aus sind dafür ausschlaggebend. In Calimoto habe ich eine Einstellung gefunden, Allgemein, Energiesparmodus, während der Navigation, ein oder aus.
Danke für deine Mühe