Ja die AT ein schoenes Teil.
Aber solange ich darauf nicht meinen rechten Fuss richtig setzen kann,
kommt sie mir nicht in die Garage.
Beiträge von Rallebiker
-
-
JASO MA 2 (!)
teilsynthetisch
und dann was du willst vom Bauhaus-bis zum Luxusoel.
Ich z.B Ravenol 10-40 fuer NC und Crosstourer. -
Na erstmal den Boden abchecken,
ob das Fahrzeug wirklich auf horizontalem Boden steht.
Ein Lot am Lenkerende mitsamt Wasserwaage vermittelt
dann auch, ob die Kiste auch in der Vertikalen steht.
Sofern du keinen Hauptstaender hast und du nun den Lenker los laesst,
verbleiben dir mit dem Traegheitsmoment schaetze mal 2 Sekunden um
den Oelstand zu messen, bevor dir die Kiste entgegen faellt.

Na mal ehrlich, Schraub den Kontrollstab wieder rein und vergiss die 1-2mm.
-
-
Würde stark zu einem Benziner raten!
Den Kabelsalat möchte ich nicht wieder haben
und mit Akkus ist es nicht so toll.
Empfehlen kann ich Honda mit Stahlblechgehaeuse
und Toro.
Sabo ist nicht mehr die Qualitaet die es mal war. -
1. Schon Altkanzel Schmidt sagte 'Die Grenzen dichtmachen',
die Fluechtlinge sind weder eine Bereicherung unserer Kultur, noch nuetzen sie unserem Arbeitsmarkt.
2. Der Spiegel hatte eine volkswirtschaftliche Berechnung vorgestellt,
dass die Fluechtlinge erst zum Gemeingut beitragen wenn sie ein Jahresgehalt von 60000€ erreichen.
3. Die ARD wurde schon zweimal wegen unkorrekter Berichterstattung und Manipulation verwarnt.
4. Die Propaganda und Manipulation der Regierenden in Print- TV-Radio und Internetmedien pro Asylanten
haette dem Propagandaministerium des Dritten Reiches zur Ehre gereicht.
5. Hamburg, Gruene Stephanie von Berg freut sich, das es in 20-30 Jahren keine ethnische Deutsche Mehrheit mehr in Hamburg geben wird.
6. So und nun lesen wir alle mal das Buch "Unterwerfung"( Michel Houellebecq ),
denn da steht schon alles drin.
7. Es dauert also nicht mehr lange, bis die Scharia bei uns zur Anwendung kommt. -
War doch glaub ich 'ne Blackbox,
nicht updatebar. -
Hi WTR,
Zitat von WTRAlles anzeigen@ Ralle:
nicht wenige deiner Kritikpunkte scheint es ja beim Crosstourer auch zu geben, nochmal 40 kg schwerer ist er auch und kostet im Vergleich 2.000 - 3.000 Euros mehr... Frage: warum hast du DEN dir dann gekauft, wenn du einige der Punkte auch dort beim Probesitzen und später auch Probefahren hättest schon feststellen können? 
Primaer wegen dem DCT.
Meine Frau hatte ihre NCX zuvor gekauft.
Das Sitzen a.d. Crosstourer ist ok, das Fahren auch, Die Fussrasten sind laenger als die Mikrobenteile der AT.
Der Kniewinkel a.d. NCX war mir persoenlich zu eng, sonst haette ich wohl da ebenfalls zugeschlagen.
Hatte echt Hoffnung drauf gesetzt, dass was vernueftiges bei rumkommt, aber die Hoffnung stirbt ja meist zuletzt.
Derzeit schau ich mir die Aprilia Mana und die Yamaha 660 Tenere genauer an - mal schau'n.
Denke Yamaha koennte noch 'nen grossen Wurf landen,
wenn sie den Motor der MT07 in z.B. ein Fahrwerk wie die Transalp setzen wuerden, nicht so spacig und hart wie die Tracer,
dann zu einem Preis bei etwa 8000€, das waer schon klasse. -
So ich habe auf der Kiste gesessen.
Recht schmaler, steiler Tank,
lange Federwege merkt man deutlich am weichen Einfedern.
Kniewinkel ist ok,
Fussrasten was fuer japanische Kinder,
Schalthebel klappbar, Fussbremshebel nicht klappbar
und auch fuer Minifuesse.
Futurerama Display, m.E. lenkt so was nur ab.
Naja, Speichenraeder halt (wenn so viele Speichen brechen wie beim Crosstourer.....)
Die gleichen Popel-Handprotektoren wie beim Crosstourer.
Plattgedrueckter Crosstourerauspuff
und Kofferaufhaengung wie beim Crossi.
Bei zwei Dingen haben sie mal mitgedacht
- Federbeinspritzschutz
- laengerer Frontschutzblech/plastikGutes Teil fuer die Zubehoerindustrie und den ganzen Pimpern
um im Grossstadtdschungel mithalten zu koennen.
Meines Erachtens ist die Kiste 3000 € zu hoch angesiedelt,
da gibt es schon andere Alternativen. -
Zitat von SchraubensucherAlles anzeigen
Aus Erfahrung mit diversen BMW Motorrädern, u.a. R1200GS habe ich beim BMW Händler für gute drei Euro zwei M8x32 10,9 ZNS Bremssattelschrauben der R1200GS erstanden.
Die Aufnahmegewinde gereinigt, und die beiden neuen BMW Schrauben mit Loctite 243 Mittelfest und 27NM montiert.Für das Bordwerkzeug habe ich nun eben 45er Torx Schlüssel beigefügt, Torx-Einsätze sind ja genug in der Werkstatt bei mir vorhanden.Ich habe mehr Vertrauen in die BMW Schraubenqualität, wie in die von Honda.
PS Auf die schnelle, ein Bild mit Beschreibung gefunden, der Preis ist überhöht, bei BMW Händler gibt es diese Schrauben ca. 1,77€ pro Stück...
https://www.motorradzubehoer-h…uben-M8x32-10-9-ZNS3.htmlMoin,
echt gute Idee - Danke!
Hatte auch schon damals an unserer 650 BMW die Bremssattelschrauben
durch 8.8er Normalschrauben und Mittelfest ersetzt. Funktionierte einwandfrei,
da war nach tausenden von Kilometern nix locker.