Hallo,
Zitat von FalconAlles anzeigenDie Idee eine alte Motorrad-Schmiede wieder aufstehen zu lassen , finde ich ja nicht schlecht.
Aber man sollte dabei nicht die momentane Wirtschaftlage übersehen. Wenn die Motorräder
verkaufen wollen , hätte man etwas für die breite Masse bauen sollen. Wer hat heute schon
über 20.000,- € für sein Hobby rumliegen ? Ein Konzept für die Hälfte des Preises hätte auch
gereicht.
Ich denke du wirst dich wundern wieviele Leute das Geld rumliegen haben und sich so ein Teil kaufen
und wenn es nur in der Garage rumsteht.
Die ganze BMW-Strategie ist doch ebenso (demographischer Wandel) ausgelegt.
Den 'Alten' wird nochmal suggeriert wie toll doch alles sei, um wieviel juenger man sein kann,
Livestyle(!) ganz wichtig-man ist 'Biker', dann kommt noch das Stirnband mit
'Born to be wild' und alles ist klar.
Da ist es voellig egal ob, wie bei der damals neuen 1200GS, die Hinterraeder abfallen,
der Bremsassistent macht was er will, die Nockenwellen reihenweise bei den neuen
K-Modellen zu Bruch gingen --- BMW IST QUALITAET AUS DEUTSCHLAND.
Weiter unten: Neue Marke aber zur Haelfte des Preises:
Funktioniert nicht.
Wenn die sich aus dem Hochpreissegment herausbewegen wuerden,
wuerde es keine Chance gegen die etablierte Konkurrenz geben.
Gruss
Rallebiker