Beiträge von Rallebiker

    Hallo,



    Ich denke du wirst dich wundern wieviele Leute das Geld rumliegen haben und sich so ein Teil kaufen
    und wenn es nur in der Garage rumsteht.
    Die ganze BMW-Strategie ist doch ebenso (demographischer Wandel) ausgelegt.
    Den 'Alten' wird nochmal suggeriert wie toll doch alles sei, um wieviel juenger man sein kann,
    Livestyle(!) ganz wichtig-man ist 'Biker', dann kommt noch das Stirnband mit
    'Born to be wild' und alles ist klar.
    Da ist es voellig egal ob, wie bei der damals neuen 1200GS, die Hinterraeder abfallen,
    der Bremsassistent macht was er will, die Nockenwellen reihenweise bei den neuen
    K-Modellen zu Bruch gingen --- BMW IST QUALITAET AUS DEUTSCHLAND.


    Weiter unten: Neue Marke aber zur Haelfte des Preises:
    Funktioniert nicht.
    Wenn die sich aus dem Hochpreissegment herausbewegen wuerden,
    wuerde es keine Chance gegen die etablierte Konkurrenz geben.


    Gruss
    Rallebiker

    'N Abend,


    mal ehrlich wer braucht sowas?
    Ich kann rechts Knoepfe druecken,
    links kann ich die Paddeln bewegen,
    und ansonsten kauft man sich eine echte Schaltmaschine
    und keine DCT :snooty:
    Habe mal 'ne Aprilia Mana zur Probe gefahren,
    da war auch ein Fussschalthebel dran--> absoluter Quark.
    Das Einzige was ich brauche ist 'n Eisenwinkel der
    den Kupplungshebel ersetzt um die Finger abzulegen!
    Selbst fahre ich 'ne GS und zeitweise die DCT meiner Frau,
    da fehlt mir die Ablage unglaublich aber wahr.
    Wenn erst die Handprotektoren dran sind, wird so'n Winkel nachgeruestet.


    Gruss
    Rallebiker

    Hallo,


    Ort der Werkstatt: Honda-Harke Hamburg-Bergdorf
    Datum: 22/10/12
    Kilometerstand: 1300 km
    1000 Inspektion : 80 EUR
    2 Oelfilter: 10 & 12 EUR
    Castrol GPS ~40 EUR
    Typ: NC 700 X
    Getriebe: DC


    Summe: 171 €


    Gruss
    Rallebiker

    Hallo, bis Anfang September fuhr meine Frau noch 'ne 650iger BMW (ich uebrigens eine GS1150).
    Just for Fun bin ich mal zum HH bin mal den Crosstourer gefahren (was fuer ein Haufen Eisen)
    und anschliessend kurz mal die NC700X. WOW! Der Motor sagte mir sofort zu.
    Ab nach Hause und 'ne Woche spaeter ist meine Faru die mal zur Probe gefahren.
    Nach der Probefahrt hat sie ihre kleine GS gleich verkauft und sich die NC700X DCT geholt.
    Ist einfach nur happy damit.
    Bin das Maschinchen nun auch schon ein paarmal gefahren und dieses DCT ist schon fazinierend,
    so schnell kannste manuell gar nicht schalten.
    Aber das muss jeder selbst entscheiden, ich persoenlich (mach 20000-25000 KM/Jahr) MUSS nicht unbedingt schalten.
    Sollte es tatsaechlich einen groesseren Bruder der NC geben und das Teil sagt mir zu,
    wird meine GS sofort verkauft. Zumal selbst BMW-Werkstaetten hinter vorgehaltener Hand sagen,
    dass BMW an die Honda-Qualitaet lange nicht rankommt.
    Und zu dem hier laufenden Threat ueber die Honda-Ketten-Rueckrufabktion kann ich nur sagen
    die tun wenigstens was! BMW ist erwiesenermassen Weltmeister in heimlichen Rueckrufaktionen,
    und dann die, die die Runde gemacht haben Bremsen, Bremsassistentsysteme, vom Kardan abfallende Hinterraeder,
    Nockenwellen die sich aufloesten und den Motor zerlegten.
    Da ist das mit der Hondakette doch 'ne Lachnummer dagegen.


    Gruss
    Rallebiker


    Hallo,
    das war bestimmt eine rein rethorische Frage?
    Wir Deutschen muessen vernuenftig sein, es koennte jemand zu schaden kommen. :hand:
    ES koennte zu schaden kommen :pray:
    Wir lassen stehen :mrgreen:
    Wenn du das 'nen Franzosen oder Italiener fragst schmeisst der sich weg.


    Gruss
    Rallebiker

    Hallo,
    bin neu bei euch.
    Haben Ende Sept. fuer meine Frau eine NC 700 XDC gekauft.
    Sind jetzt kurz vor der 1000er Inspektion und hatten kurz beim HH
    wegen der Rueckrufaktion nachgefragt.
    Ja sie ist angelaufen.
    Bei der Inspektion wird, sofern notwendig die Kette getauscht.


    Gruss
    Rallebiker