Beiträge von Rallebiker
-
-
Hallo,
finde das Teil sieht sehr gut aus.
Wuerde es gern fuer die NC meiner Frau ordern,
nuur: Meine Frau hat die SW-Motech Handschuetzer dran
und die zur Mitte angesetzten Halter kommen beim Einschlagen
doch recht weit Richtung Armaturen.
Besteht die Moeglichkeit,
dass du ein Bild von oben mit voll eingeschlagenem Lenker einstellst?Gruss
Rallebiker -
Mobil.ORG
Einsatz all over the World.
-
Zitat von KlausAlles anzeigen
Warum löten, wenn man den Kühler schützen kann? Und geniesse ich die Fahrt mit Kühlerschutz nicht?
Wieder Denkfehler!
Denkfehler ist deine Signatur?
Hab' mal kurz zurueckgescrollt und siehe da:
Sicherlich geniesst du deine Fahrt weil Werkstatthandbuch immer dabei.
Ich weiss, wieder Denkfehler
-
Zitat von KlausAlles anzeigen
Widerspruch in der Denke. Wenn der Kühler groß genug ist und genug Reserven hat, schadet auch nicht das teilweise verdecken!
Keineswegs, wenn etwas nicht schadet muss ich es doch nicht unbedingt tun.
Aber das ist halt unsere Denkweise, die Kiste aufpimpen statt das Fahren zu geniessen.Zitat von KlausAlles anzeigenAlso lieber etwas schützen, als aufwendig reparieren.:razz:
Wie ich schon schrieb, 'ne Kotfluegelverlaengerung macht IMHO mehr Sinn.
Zudem ist das Loeten eines Kuehler doch nicht der gigantische Aufwand. -
Zitat von rykerAlles anzeigen
Ich sags mal so - in vielleicht 70% der Fälle dürfte es keine Probleme geben mit dem Hagen MS Teil. Alle Sonntagsfahrer und Gelegenheitscruiser zuckeln eher gemäßigt über den Planeten und schleudern ihre Kolben nicht in Drehzahlbereichen um die Kurbelwelle, wo es kritisch werden könnte. ABER, kommt mal eine längere Autobahnfahrt dazu, sportlich ambintioniertes Kurvenheizen im "oberen" Drehzahlbereich (falls man bei der NC von sowas sprechen kann...) oder der vielleicht tödlichste Fall: Passfahrten, Serpentinen rauf und Alpentouren, gehts ratz-fatz in den roten Temperaturbereich. Hohe Motor-/Kühlwassertemperaturen bei unzureichender Durchströmung der Kühlrippen (gerade bei Bergfahrten gibts hohe Last, hohe Drehzahlen bei niedriger Geschwindigkeit und langsamer Fahrtwindanströmung) - Hitzetod für Material und Maschine sind vorprogrammiert. Leuchtet ein, oder?

Der einzige Vorteil, den das Lochblech macht: an kalten Tagen bringst du den Motor schneller auf Temperatur, was das Öl wiederum schneller erwärmt...das wars dann aber auch.
Unabhaengig davon das es ueberall Fachwerkstaetten gibt, die Kuehler fuer wenig Gekd reparieren, ist hier ein echte Hype ausgebrochen
Echt Deutsch
Der NC-Kuehler hat eine Groesse wie er z.B. im Audi eingebaut wird, man kann also davon ausgehen,
dass grosse Leistungsreserven vorhanden sind.
Bei meiner alten BMW K75 war ein mit ganz grossen Rauten versehenes Kunststoffgitter, langte voellig.
Meine GS hat vor dem Oelkuehler ein Alu-Langlochblech, welches zusaetzlich zu den Schlitzen hochgeklappt ist,
sowas ist allerdings nicht zu finden.
Werde bei meiner Frau, wenn ueberhaupt ein ganz grobes Kunststoffgitter drueberlegen,
am sinnvollsten ist es allemal den Kotfluegel zu verlaengern. -
..nur 'n paar Schrauben?
Da haben die echt konstruktiv was verbockt. -
Hallo,
das ist 'ne Mär.
Wenn du nur ueberwintern willst lass die Kiste
einfach auf Haupt-oder Seitenstaender.
Voellig schnuppe ob die Reifen am Boden sind oder nicht.Gruss
Rallebiker -
Moin!
Zitat von der KaterAlles anzeigenHallo,
kurze Antwort:
Ja
Ja
Nein
Super!
Wird gleich geordert.
Schoenes Wochenende!Gruss
Rallebiker -
Hallo,
kurze Frage:
Jemand den Hauptständer von H&B montiert?
Und wenn ja zufrieden damit?
Einschränkung der Schräglage?Gruss
Rallebiker