Zitat von NortherAlles anzeigenIch bin auch der Meinung von Locke, dass diese Sets nicht dauerhaft dicht halten und dass das Ding in jeder Kurve plötzlich platzen kann. Also ich persönlich wäre dann selbst von zuhause die 15 km zu meinem HH kreidebleich auf dem Mopped unterwegs
Das Set ist dafür gedacht, das Loch abzudichten und den Reifen bis zur nächsten Fachwerkstatt wieder fahrtauglich zu machen und nicht damit noch mehrere 1000 kms zu fahren!!!! Das ist wirklich Grobfahrlässigkeit und ist anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber auch extrem fährlässig.
Wer sich die 150 EUR zulasten seiner Sicherheit einsparen will, der hat sich vermutlich das falsche Hobby ausgesucht
Habe 1980 das erste Mal an meiner Güllepumpe 'n Reifen geflickt, da ich als Student das Geld für 'n grad neuen Reifen nicht hatte. Der hielt bis zum Ende und damals war es ein angespitzter Streichholz mit Pattex. Seitdem habe ich alle Reifen geflickt die defekt gegangen sind.
Und nein, ich habe mit Sicherhheit nicht das verkehrte Hobby.
Du solltest mal nach Suedamerika fahren, dann weißt du was geflickte und abgefahrene Reifen sind.
Aber in deinem Fall vermute ich fast, dass du unterm Kombi komplett in Luftpolsterfolie gewickelt bist.