Ich meine gehört zu haben, dass man für den inneren Bereich Eintritt zahlen muss?
Alles anzeigen
Richtig, wenn man in die Nordkaphalle möchte muss man Eintritt zahlen. Der Globus hingegen ist kostenlos zugänglich.
Auf der Homepage finden sich folgende Preisinformationen (Quelle: Nordkap).
"Nordkaphalle - Eintrittspreise 2025:
Erwachsene: NOK 350,-
Kinder 7 - 15 Jahre: NOK 90,-
Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder): NOK 790,-
Studenten/Militärangehörige: NOK 200,-
Im Preis sind folgende Leistungen inbegriffen:
Nordkap Panoramafilm, geschichtliche Ausstellungen und Besuch der Grotte, Souvenirgeschäft, Restaurants, Kaffeebar, Zugang zu allen Anlagen.
Das Ticket ist 12 Stunden gültig, mehrmalige Besuchsmöglichkeit."
Mit PKW und Motorrad ja,
Fahrrad und Fußgänger ist frei.
Alles anzeigen
Laut Homepage muss seit 2025 jeder Besucher des Nordkap einen Beitrag zahlen.
"Besucher und Parkplatz Gebühr Nordkapp:
Die Gemeinde Nordkap hat im Gemeinderat am 10. Juni 2025 beschlossen, dass sie gemäß dem Gesetz über Outdoor-Aktivitäten eine Gebühr erheben kann. Diese Gebühr deckt sowohl Besucher als auch Parkplätze ab.
Diese Gebühr wird für die Instandhaltung, Sicherheit und die Bereitstellung von Außenbereichen und Parkplätzen verwendet. Gastgäste haben das ganze Jahr über Zugang zu Toiletten und zur Müllentsorgung.
Sie dürfen daraus keinen Gewinn erzielen, alle Einnahmen müssen für die Erleichterung der Besucher verwendet werden.
In dieser Gebühr ist die Eintrittskarte für die Nordkapphallen nicht enthalten, die separat erworben werden muss.
Maximale Parkzeit 5 Stunden
Preise:
Pro Person: NOK 15,-
Motorrad: NOK 50,-
Auto: NOK 100,-
Wohnmobil: NOK 150,-"
(Quelle: Nordkap)
"Flüster"...
Ja, aber nur ab Morgens (ca. 6 Uhr) und Abends bis 1 Uhr. Danach fährt man (verbotenerweise) mit seinem Bike durch die Reisecar-Spur an der Schranke vorbei und über Geröll bis zur Kugel für das obligatorische Foto. Du glaubst nicht, wieviele Bikes da nachts um 3...5 Uhr vor Ort sind und dieses Bild machen wollen. Und im Juli ist es dann taghell!
Alles anzeigen
Ich war mit einem Freund im vergangenen Jahr auch dort. Wir besuchten erst das Nordkap und übernachteten dann im Red – Hytte Camp, das liegt nur ein paar Kilometer südlich des Nordkaps. Natürlich dachten wir auch daran ganz früh nochmals zum Nordkap zu fahren und die Motorräder direkt vor dem um diese Uhrzeit menschenleeren Globus abzulichten.
Daraus wurde nichts, weil das Gebiet von Securitys abgesperrt war und ich keine Lust hatte mehrere Kilometer über Schotter zu umfahren und auch noch eine Besitzstörungsklage zu riskieren. So wurde es aber doch noch ein schöner Spaziergang am Kap.
Paul