Hallo Macfak ,
in diesem Staat ist nicht nur der Gedanke frei, auch die die Meinung ist frei.
Darüber hinaus darf man seine Meinung auch öffentlich preisgeben (demonstrieren oder steiken).
Die Regeln hierfür sind festgelegt.
__________________________________
Nachdem die stinkreichen Lokführer ihren Streik vorzeitig beendeten, streiken nun die stinkreichen Führer von Fahrzeugen des ÖPNV.
Die stinkreichen, übersättigten Sicherheits-Bediensteten der Flughäfen streiken auch.
__________________________________
Die stinkreichen Bauern können nicht streiken. Dann verhungern die Tiere im Stall, die Euter der Michkühe würden platzen, das Unkraut auf dem Feld würde sprießen und die pünktliche Aussaat würde verpasst werden. Die Bauern haben auch keine Streik-Kasse.
Die Bauern fahren keinen subventionierten Diesel. Der Bauern-Diesel wird nur nicht so hoch besteuert, wie der 08/15 Diesel.
Der Kerosin der Lufthansa ist noch weniger hoch besteuert. (Kerosin und Heizöl ist auch nur Diesel).
Gestern wurde ein Bauer im südl. Brandenburg (Schwarzheide) durch einen durchbrechenden LKW-Fahrer schwer verletzt.
10 km weiter (Ruhland) fuhr ein PKW-Fahrer über den Fuss eines Bauern (Krankenhaus).
_________________________________
Nun ist die Polizei nicht in der Lage die Traktoren mit Öl von der Straße zu entfernen.
Die Traktoristen kommen auch nicht für 28 Tage in Verhütungshaft (Vorbeugehaft).
________________________________
Wenn du dein Vermögen nicht durch eine teure Kanzelei steuerlich in der Schweiz gestalten lässt und deine Einkünfte nicht durch Aktienbesitz erzielst, dann bitte lies die gestickte Schrift auf der Gründungsfahne der SPD (s. Foto)
Der Reichtum in der Schweiz lässt sich bis auf 1% Steuern "gestalten". Die Einkünfte aus Aktien sind einkommenssteuerfrei.
_______________________________
Auf der 150 Jahre alten Fahne steht geschrieben:
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit ---- Einigkeit macht stark.
Wenn du dein Vermögen in der Schweiz verwalten lässt, dann bist du mit den Worten auf der Fahne nicht gemeint.
Ansonsten solltest du wissen, dass zur Brüderlichkeit auch die Solidarität gehört.
Reinhard
