Beiträge von demanef

    in 43 Jahren :


    3 X BMW

    1 x Yamaha

    4 x Honda

    1x Kawasaki

    4 x Suzuki


    Mit den Japanern immer sehr gut und zuverlässig gefahren ,die BMW´s waren da etwas anfälliger (aber nichts grosses).

    Derzeit fahre ich (noch) die aktuelle V Strom 800 de liebäugele mit der 660 Tiger Sport oder ,(wieder) Suzuki V Strom 650 oder (wieder)NC 750 X

    Schöönes Hobby ^^

    Im Februar ist in Braunschweig eine Messe von mehreren Händlern ; da werde ich die neue NC mal anschauen; werde von der 800 er V strom de wieder etwas downsizen wollen, auch der 660er Tiger ist von Interesse

    die neue macht Appetit und "Alte Liebe rostet nicht" ,werde mir die neue mal genauer anschauen; meine aktuelle V Strom 800 de ist ja auch gut ,aber "weniger ist mehr" macht sich Breit" und meiner damaligen 21er NC jammer ich ein bisssl hinterher .... :/ :) ^^

    Ich war in der Überlegung (bei meiner X / 21er Modell ) die Gabel und Hinterrradfederung vom Vormodell einzubauen; um eben mehr Bodenfreiheit und Federungskomfort zu bekommen. Derzeit bin ich ja umgestiegen auf die V Strom 800 de - da ist das schon fast zu viel für die gelegentlichen "Bedürfnisse Feldweg".

    Das - Liebäugeln - mit dem aktuellen NC Modell hat aber wieder angefangen ; ich würde dann den Umbau wohl wieder überlegen.

    Gabelholme sind wohl (bis auf dieLänge) Baugleich-


    Zumindest sollte dieser Weg bei der NC 700er S / X Baureihe legal möglich sein, da ja zumindest die Rahmen Baugleich sind.

    Bin auch gespannt auf ein NC 750 X update; fahre zwar derzeit "fremd" (V Strom 800 de) , kann aber die gute NC Zeit einfach nicht vergessen und vllt in 1-2 Jahren könnte wieder ein Umstieg passieren.


    Mich störte auf lange Sicht die zu kleine Bodenfreiheit ( Kniewinkel /Fussrasten) und die kleinen Federwege und der Federungskomfort .

    Rest ist Top gewesen , feines Motorrad.


    Wär schade wenn sich dahingehend nichts ändert,sonst wird dann der Gebrauchtmarkt wieder interessant mit den Vormodellen.

    Ich bin fassungslos über deses Statement, da ist jeder Realitätsinn entschwunden. Solidarität geht anders .

    Respekt und Solidarität für Landwirtschaft ist Ehrensache.

    Die Arbeit will kaum noch jemand machen weil anstrengend und Zeitintensiv.

    Was Klimakleber / (Klimaschutz Umweltschutz) angeht : die sollen lieber gegen Frackinggas vorgehen ,da ist grösseres Leid zu verhindern für kommende Generationen.

    Dieses Land hat fertig und Spaltung nimmt seinen Lauf ; und (fast) alle machen mit.

    Das "Katastrohphale" hat eben auch andere Gründe , bei der momentanen Politik wird es nicht bei 40% bleiben.

    In einer Demokratie ist aber auch mal so ,das "zwei Füchse und ein Huhn" über das Abendessen abstimmen.

    Die Demokratie ist die schlechteste Regierungs-/Politikform ; aber : es gibt (noch) keine Bessere .

    Und meine Überzeugung ist ;wenn es in Deutschland nicht so läuft wie es "soll" ,kommen wieder Anweisungen von US.

    Sorry, aber da wird eher entschieden was läuft . Kann vertieft werden,aber (noch) nicht verändert.


    Ich hoffe, das dieses und kommendes Jahr die anstehenden Weltweiten Veränderungen für alle gut "ausgehen ".

    Wünschen tu ich es auf jeden Fall .Genießt euer Leben ,bleibt gesund und habt Spass am Motorradfahren .