Beiträge von Coud

    Es kommt auf das Reisekonzept an: die verfügbare Zeit und was man (nicht) mag.

    Für mich ist die Autobahn wie ein Toilettenbesuch – vom Prinzip her nichts Angenehmes, manchmal muß man aber 😊 Ich versuche, Autobahnen zu meiden.


    Ich machte letztes Jahr (Anfang Juni) eine Route von Krakau nach Chalkidiki (zum mittleren „Finger“, ganz nach unten). Gefahren sind wir über die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien (dann zurück über BG, RO, HU und SK). Die Grenze zu GR passierten wir in Niki – bis dahin haben wir ca. 4 Tage gebraucht, praktisch ganz ohne Autobahnen, reine Fahrzeit ca. 7 Std. am Tag, schätze ich.


    Insgesamt war die Strecke sehr angenehm (natürlich gab es auch schlechtere Abschnitte). Über die Nächtigung haben wir jeden Tag im Laufe des Nachmittages entschieden – gezeltet auf Campingplätzen oder überdacht (dann über Booking).


    Von Berlin über SK und HU zu fahren, wäre natürlich Blödsinn, aber ab Kroatien könnte sich die Strecke mit der unseren schon decken.


    Weiß nicht, was Dich interessieren könnte – Radarfallen hatten wir überhaupt keine erlebt, unangenehme Überraschungen auch nicht, gutes Essen, die Unterkünfte/Campingplätze waren gut und bezahlbar. Sonst frag bitte einfach bei Interesse, mit was ich dienen kann 😊

    Garantie seitens der Hersteller ist rechtlich keine Pflicht. Somit gibt der eine mehr oder weniger, hier so und da so. Daß die Garantielänge über die Attraktivität eines Angebotes für den Verbraucher mitentscheidet - ist natürlich klar, aber warum sollte sie in verschiedenen Ländern gleich sein? Die Preise sind es ja auch nicht - sollten sie etwa?

    Für die Sturzbügel gibt es noch angepasste Taschen wie unten, schon sehr praktisch.

    Die Optik finde ich selbst nicht schlecht - de gustibus... Ist für mich eh minderwertig - geht ja primär um die Funktion.

    Die Lichter sind Givi S322. Die machen bestimmt einen Unterschied aus, aber ich fahre kaum im Dunkeln und kann deswegen nicht zu ausführlich darüber berichten - hier gehts mir vor allem um passive Sicherheit, also daß ich viel besser sichtbar bin und das ist allemal gegeben.

    Das ist wohl wahr,

    allerdings schaue ich beim Kauf von Auto oder Motorrad nie darauf, ob/was ich beim Verkauf verliere.

    Zum Einen, weil ich die Fahrzeuge schon relativ lange nutze, zum Anderen, weil man beim Wiederverkauf sowieso Verluste reinstecken muß - die sind wirklich schlecht vorhersehbar.

    Wenn jemand alle 2 Jahre oder so seine Stute wechselt - hat er nat. eine ganz andere Perspektive.


    Ich habe meine Aufpolsterung bei einem anderen Handwerker machen lassen - Fahrer mit Gel, Beifahrer ohne, keine Heizung - und bin zufrieden. Gekostet hat es (exkl. Versand) ca. 200 EUR - ist nicht die Welt, wenn man ein Fahrzeug lange benutzt.

    So isses.

    Ich denke, die allermeisten Motorradreisevideos sind im realen Leben kaum für andere interessant als jene, die sie hochgeladen haben. Meine schaue ich mir auch nicht wirklich an.

    Wenn überhaupt, dann sollte so ein Video 3-5 Min. dauern, keinesfalls länger.

    Heute eine Runde von 270km - Saisonende, wie es sich gehört (morgen voraussichtlich Saisonstart, wie es sich gehört ;) )


    Ist mein erstes Jahr mit der NC (EZ 03/2022) - war ein gutes, mach`ma weiter!