Beiträge von Emil


    CBR600F Hornet wohl, mit 102 PS. Knapp 50 PS bei 6500 u/min. So viel mehr hat die NC in ihrem Drehzahlbereich also auch nicht.
    Allerdings: bei 3000 u/min dürfte die Hornet ca. 15 PS abgeben, die NC etwa 25. Jetzt müsste man noch die Übersetzungen im 1. Gang vergleichen.. jedenfalls sind die NCs beim Anfahren ziemlich stark, schon ab ca. 4000 u/min kommt da aber kaum mehr als bei typischen Motoren dieser Hubraumklasse.


    Mal sehen, wenn die 750S so günstig bleiben, könnte ich ja mal meine austauschen..

    Schon ganz schön trottelig, sowas dauernd zu wiederholen. Nun wird eben nach Aktenlage entschieden. Ich würde ihn weiterfahren lassen, aber die Behörden eben nicht, also..


    Mir ist hier selbst im Sommer ein Klopper passiert. War an einer Stelle, an der es am Wochenende manchmal unerlaubte Rennen gibt, so dass dort gern kontrolliert wird. Ich dort mit Sozia und der noch recht frischen VFR unterwegs. Schleichender LKW vor mir, der wohl eine Einfahrt suchte. Wie von der NC gewohnt den zweiten Gang kurz aufgerissen.. genau beim Wiedereinscheren hatte ich den Eindruck, es hätte geblitzt (war heller Sonnenschein). Hatte nur den Drehzahlmesser im Blick, also nachgerechnet, müssten knapp 90 km/h gewesen sein. Zwar nur für ein paar Sekunden und v.a. wegen der ungewohnten Motorleistung, aber ändert nichts an der Tatsache. Auf dem Rückweg dort dann auch ein Auto mit Blitze gesehen, also hatte es mich wohl erwischt.
    Konsequenz war, dass ich mich zum Wochenende da erstmal nicht mehr hab blicken lassen. Froh drüber sein, dass es gut gegangen ist, und nicht noch provozieren..


    Scootertourist
    Witzige Geschichte mit dem User ohne Lappen. Link? ;)

    Solche Diskussionen sind das Äquivalent zu Stammtischgesprächen - es ist eh schon alles überall im Gespräch, aber man spricht es noch einmal mit Leuten der betreffenden Runde an. Damit will ich diese nicht schlechtmachen, aber ich halte mich da konsequent heraus, und es nervt schon, das immer in den "neuen Themen" gelistet zu bekommen.

    Die Bruchstrich-VFR ist ja sicher im Winterlager, gemäß des normalen Einsatzprofils des mitteleuropäischen Motorrads (paar Tausend km im Jahr, 71% davon Fahrten zur Eisdiele).
    Nicht so die NC! Eisbrocken vom Staufachdeckel weggebrochen, und los gings zur Arbeit. War knapp mit den Witterungsverhältnissen, aber schon im November aufs Auto umsteigen geht ja gar nicht.

    Ich glaube, viele hätten einfach gern eine aufgebohrte NC oberhalb des Billigsegments. Wenn man die 2016er-Version sieht, geht das da ja schon ein wenig in die Richtung.
    Aber es ist eine Nische in einem eh schon kleinen Markt - schaut euch mal die japanische Honda-Site an, Dutzende Modelle mit 125ccm und kleiner.


    Ohne Verkleidung und sportliche Sitzposition würde ich schon die Leistung der MT-09 kaum nutzen, also ist es mir egal, was sich im Segment der "power nakeds" tut. Wird der Motor mal in einem Sporttourer verbaut, z.B. für ein Modell zwischen der Fazer8 und der sackschweren FJR1300, würde es interessant.