Grad von einer 18-tägigen Südosteuropa-Rundreise zurück (14 Länder, 5718 km auf z. T. abenteuerlich schlechten Straßen (in AL & BG) - Highlights: Durmitor-Nationalpark, Ohridsee, Donaudelta, Transfagarasan (mal eben seit 2 Tagen offen), Siebenbürgen (Kronstadt & Herrmannstadt); am Schluss hat's mich fast noch in einem Kreisel in Grein/Wachau wg. Öl- oder Benzinspur geschmissen, grad nochmal gutgegangen!
Und die X-ADV hat mich trotz Hitze, Nässe und Staub ohne auch bloß eine Fehlzündung hin & zurück gebracht
!
Beiträge von Martin LA
-
-
Wenn ich mich recht entsinne: Honda CB 125 (Zweizylinder, lief aber meistens nur auf einem...) - 1977 4 Fahrstunden, Acht fahren, Vollbremsung, das war's! Hatte zwar schon den Klasse 4 seit 2 Jahren - aber wenn ich dran denke, dass ich danach theoretisch losgehen und mir ne 900er Kawa hätte zulegen können, hätte ich das wohl allenfalls eine Woche überlebt... Klasse 1 & 3 zusammen kosteten damals rund 1000 Mark, also ca. 500 Euro - ist wg. Inflation natürlich eine Milchmädchenrechnung bzw. nicht zu vergleichen.
Obwohl ansonsten kein Freund von zahllosen Regeln, finde ich daher die aktuelle FS-Regelung sehr viel praxisnäher - und 48 PS reichen auch locker, um sich umzubringen, da wär ich für die ersten 2 Jahre eher noch für eine strengere Begrenzung.
Glücklicherweise haben meine beiden Kinder den Motorradvirus nicht geerbt, durften (bzw. mussten?) halt früher ab & zu mitfahren - eine Sorge weniger
!
-
Ich weiß gar nicht, ob das hier passt - aber ich fahre seit Jahren einen Airoh Rev19 und liebe die Möglichkeit, zwischen Integralhelm (bei Autobahn und Regen ) und Jethelm (bei schönem Wetter, auf kleinen Straßen) mit einem Handgriff hin und her zu wechseln. Der Helm wiegt ca. 1700 g und ist m. E. auch nicht lauter als andere, aber viiiel praktischer und vielseitiger - ich versteh gar nicht, warum sich die Bauweise nicht schon längst durchgesetzt hat!
-
An sich recht pfiffig - aber VIERHUNDERTNEUNUNDDREISSIG?! 🫣😱
-
"Die AT ist toll für lange Touren aber unheimlich hoch, kopflastig und unpraktisch im Stadtverkehr."
Also wenn ich an der X-ADV was auszusetzen habe, dann genau das - hatte noch nie ein 2Rad, das schwerer zu rangieren war, und ich bin weder klein noch schwach
...
Für alles andere finde ich sie aber einfach prima - wichtig bloß (wie bereits erwähnt), wegen der höheren Zuladung ein Exemplar ab 2021 zu wählen. Ist halt ein Kompromiss - kann nix perfekt, aber alles ziemlich gut
...
Was ich immer wieder beeindruckend finde, ist die Fahrwerksqualität - auch auf richtig miesen Straßen oder Schotter: Wo andere Mopeds (& erst recht Roller) Bocksprünge machen oder einem die Plomben raushauen, segelt die X-ADV einfach so drüber! Aber auch Autobahn mit Dauertempo 140 - 150 ist gar kein Problem - eine prima Reisemaschine.
-
Versand aus Italien ist fast immer wahnsinnig teuer - ich lass mir meine Sachen immer an eine dortige Adresse (z. B. auch Hotel) schicken, dann kostet's nix...
-
-
War 2x auf La Reunion - das Schönste, was ich auf der ganzen Welt bisher gesehen habe: Landschaften sehr ähnlich wie Französisch-Polynesien, aber halb so weit weg (und auch nicht ganz so teuer) - eine riesige Vielfalt auf vergleichsweise kleinem Raum; und da gibt's Gegenden, da würde man sich nicht wundern, wenn gleich ein Dino um die Ecke kommt... Das Ganze auch noch mit europäischem Standard á la francaise - ein großartiges Reiseerlebnis! Daher, wenn Kombi mit Mauritius: erst Mauritius, dann La Reunion, das ist die Steigerung.
-
-
Boah, da müsste ich dann 40 Platzziffern korrigieren - so eitel bin ich dann doch nicht
...