Ich hatte ja Ende letzten Jahr einen Unfall, wo mir ein Auto rückwärtsfahrend in meine NC750x RC90 gefahren ist.
Im Anhang ist die Rechnung zur Reparatur. (Den Rest hatte ich selbst gemacht)
Ich hatte ja Ende letzten Jahr einen Unfall, wo mir ein Auto rückwärtsfahrend in meine NC750x RC90 gefahren ist.
Im Anhang ist die Rechnung zur Reparatur. (Den Rest hatte ich selbst gemacht)
Ich habe mir letzte Woche die cardo 2 gekauft.
Die cardo App hast du installiert und mit deinem Gerät verbunden?
Ich wurde abgefragt, was ich alles per Sprachsteuerung machen möchte und ob ich meine Kontakte usw freigeben möchte.
Mit dem verbinden, wenn man aus der Reichweite ist klappt mit etwas Verzögerung.
Hast du die Firmware Updates installiert?
Das sieht in der Tat sehr oll aus.
Wurde dir wenigstens preislich entgegen gekommen?
Ich habe die Lösung gefunden.
Ich habe mein Gerät einfach zurückgesetzt. Jetzt stimmt die Empfindlichkeit vom Mikrofon.
Guten Morgen,
ich habe heute weiter probiert.
Mein Handy, wo ich die cardo App installiert habe, hat mir angezeigt, dass es ein Firmware Update gibt.
Dieses habe ich installiert. Bin nun auf Version 3.6.
Aktuell scheint alles zu funktionieren...
Das eine Gerät ist aber warum auch immer empfindlicher als das andere... Also weiter beobachten.
Ich habe beide probiert.
Das zum einklemmen zwischen Helm und Kiefer ist am besten.
Kenne ich auch noch von früher. Da stört kein Windgeräusch und andere Nebengeräusche.
Die autonome Anpassung habe deaktiviert, weil die ersten 2 Sekunden verschluckt werden...
Alles anzeigeneigentlich durch die App
Da habe ich geschaut. Aber einen Punkt: "Lautstärke Mikrofon" habe ich nicht finden können...
Edit:
Hier im Anhang sind die Einstellungen, die mir über den Weg gelaufen sind...
Hallo,
ich habe mir nun doch diese CARDO Freecom 2+ gegönnt. Funktioniert auch soweit alles.
Was mich nur wurmt, ist das ziemlich unempfindliche/leise Mikrofon. Beim Telefonat kann ich zwar mit lauter/leiser etwas nachhelfen, aber wirklich laut ist es nicht.
Hat einer einen heißen Tipp, wie ich das Mikrofon so laut bekomme, wie es bei einem Telefon normal wäre?
Alles anzeigenDie Aktuelle X ist ja eher eine Mischung aus X und S
So sehe ich es auch.
Honda ist der größte Motorradhersteller weltweit. In Europa machen sie lächerliche Umsatzzahlen. Man muss sogar staunen, dass sich Honda die Mühe gemacht hat, mit der Euro 5.
Wir hier in Mitteleuropa sind doch eigentlich nur unangenehme Kunden.
Aber zum Glück muss es sich ja doch irgendwie rechnen, sonst hätten wir nur KTM, BMW und noch ein paar andere Exoten auf dem Weltmarkt.
Alles anzeigendamals Platz
Ich habe in Berlin geschaut, was es für Motorräder noch aktuell kurzfristig zukaufen gibt.
Die Lager sind leergefegt. Man kann Glück haben, dass in Berlin noch das Wunschbike bis zum April ~ Mai vor der eigenen Tür steht. Aber eher sollte man sich damit abfinden, dass sein Wunschbike ausverkauft ist.
Am schlimmsten ist es bei Triumph. Die Tiger 900 und Co können erst wieder zu 2023 geordert werden.
Ich habe mal geschaut, was es aktuell für mich geben könnte.
Eigentlich nichts.
Ich schaue ja schon seit geraumer Zeit, was es gibt, was wie meine NC750x (RC90) von der Art ist, aber mit etwas mehr Bums.
Die Triumph Sport 660 würde in die Nähe kommen. Aber wie immer hat der Rotstift den Hauptständer und ein viel zu dünnes Kunststoffkleid der Maschine verpasst. Die Yamaha TRACER 9 finde ich auch toll, aber die Instrumente und die Lautstärke sind mir zu schwierig.. Und so zieht es sich einmal durch.
Also die Verkaufszahlen für dieses Jahr kann man in das Skat drücken. Ob es ein Verzweiflungkauf ist, oder Kurzschlusskauf.
Es wird dieses Jahr der belohnt, der genügend Maschinen produzieren kann.
Und das, was aktuell bei Honda steht, gefällt mir gar nichts...