Wohne auch in Berlin
Beiträge von hnc750
-
-
Die Trailrider waren für meine Fahrweise für mich die besten Reifen. Sowohl im Trockenen, im Nassen und auch im leichten Gelände hatte ich immer ein gutes Gefühl. Risse hatte ich keine bemerkt. Beide Hinterreifen haben 12 0000 km geschafft, die Vorderreifen hätten noch 1 bis 2 000 km mehr geschafft.
Nach den Avons kam ein Satz Maxxis MA-ST2 (für 118 €) drauf. Diese hielten 9 000 km. Auf der Straße waren sie auch ok, im Gelände (schon auf Grund ihres anderen Profils) fühlte ich mich immer etwas unsicher.
Jetzt sind ganz neu Dunlop Sportmax Roadsmart (Satz für 137 €) drauf, diese haben mir bei der Yamaha XJ6 sehr gut gefallen.
Im Keller liegt noch ein Satz Metzler Tourance Next für den nächsten Wechsel. Diese sind wahrscheinlich so in etwa wie die Avon Trailrider.
Gruß Bernd -
-
Moin
Den Michelin Anakee Adventure gibt es nicht für 160ger Felgen. Nur 150 und 170.
Das ist ja das Problem, es gibt nur wenig Reifen für 160ger Felgen. Ich hab‘ heute wieder den Metzeler Tourance Next
bestellt.
Bin den Avon Trailrider (160/60 ZR17) 2 Sätze gefahren. Fand ich auch im Gelände, auf der Straße, sowei von der Laufleisung recht gut.
Gruß Bernd
-
Ich habe auf der Arbeit Kettensprey gefunden. Das zeugs ist auch gut. Gibt es aber leider nicht im Einzelhandel.
https://www.ebay.de/itm/METAFL…Kettenspray-/272375788013
auch prima:
-
GIVI HP1111
Gruß Bernd
-
Dies kann ich bei meiner RC72 nicht bestätigen. Ist Deine NC tiefer gelegt, dann ist dies aber wahrscheinlich.
Gruß Bernd
-
-
Nicht jeder fährt nur einer Sonntag-Nachmittagstour. Meine Tour war nur knapp 5000 km und hatte noch die originale Honda Kette drauf, sie schlug oben an. Die nächste Kette hat eine 9000 km Portugal Tour ohne Nachspannen überstanden.
Gruß Bernd
-
Musste auch schon mal unterwegs mit Bordwerkzeug nachspannen.
Gruß Bernd