Alles wieder gut, das Problem war wie vermuted anscheinend eine Überhitzung.
MIt dem "Spezialstecker"
hab ich den den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
DTC 011B (MIL blinkt die Zahl 132)
Bedeutung laut WHB:
ECT Sensor Intake Air Temperature Correlation
(Engine coolant temperature correlation)
Ich habe den Kühlmittelstand zwar kontrolliert, aber ohne Demontage der Verkleidung sehr schlecht zu erkennen, darum werde ich das entsprechende Teil abnehmen und den Stand nochmal streng nach Vorschrift laut WHB bei laufendem Motor kontrollieren. Außerdem habe ich das Kühlerschutzgitter das ich vorsorglich montiert habe wieder entfernt. 
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken die gefakten Kühlungslöcher auf der Seite aufzubohren so das es echte werden bzw. ein hübsches und funktionales Metallgitter dort einzusetzen - ist aber eher eine Winterarbeit. Inzwischen werde ich mich bei hohen Außenthemperaturen mit dem Gasgriff zurückhalten und die Kühlerthemperatur im Auge behalten.
Die Probefahrt war übrigens Beanstandungsfrei....
Möge es allen Forzafahrern zur Warnung dienen 
LG Mike
PS: Weiß niemand was es bedeutet wenn der Summer beim abstellen ein paar mal piepst? BIs jetzt habe ich nichts gefunden.