Es handelt sich ja um Zusatzfußrasten, die originalen Fußrasten sind ja weiterhin montiert (Trittbretter). Ich hab die Dinger nur montiert weil es cool aussieht und es für den Beifahrer bequemer ist. Steht tatsächlich jemand, im Straßenverkehr, auf den Fußrasten?
Beiträge von Robin Good
-
-
Hallo Martini Bianco
ich habe da welche aus Frankreich montiert, ohne Nummer oder Unterlagen!
Bisher hat das Keinen interessiert ... mich auch nicht
Man muss jetzt den Herrn Ingenieur auch nicht zusätzlich verunsichern.
Grüße Robin
-
Guten Morgen,
Ein Einlauföl gibt es tatsächlich. Es ist mineralisch und verzichtet auf reibwertverbessernde Additive, um eben die Einlauffase zu verkürzen. Hauptsächlich geht es da wohl um die Zylinderbohrungen, Kolben und Kolbenringe.
Es ist jedenfalls problemlos mischbar mit den Standardölen, laut meines Freundlichen. Früher hab ich nach 3 - 4000 Km immer noch mal gewechselt, dass mache ich Heute nicht mehr
Gruß Robin
-
Ich hab 1984 die Fahrschulmaschine (irgend eine 400er Yamaha), bei der Ausweich-Übung, hingelegt
Der Fahrlehrer meinte nur: Nicht jeder ist für ein Zweirad geeignet, aber wir werden die Prüfung schon schaffen ...
-
Sali Reinglas,
als ich am Sonntag von Sipplingen nach Überlingen gewandert bin, habe ich mehrere Holzstämme treiben sehen! Das tatsächliche Ausmaß war mir allerdings nicht bekannt ... danke für die Info!
Ich wohne ja im Bereich des Untersees, da wo man Wapo Bodensee dreht, da spült der Rhein so manches weg
Gruß Robin
-
Also ich kann mich an das wärmste Frühjahr, seit der Aufzeichnung, nicht gewöhnen! Sobald ich vor die Türe gehe, bin ich nach wenigen Schritten komplett nassgeschwitzt
Spaß bei Seite:
Im Mai 2023, war der Wasserstand im Bodensee sehr niedrig. Dieses Jahr läuft er demnächst über, wenn es nicht bald aufhört zu regnen!
Es ist neblig, trüb und frisch! Luft 16° Wasser 12° (Es baden nur die Harten)
-
Hallo tdmschurli
Etwas spät ... aber so sieht das bei mir aus!
Grüße vom Bodensee
EDIT: Ach ja, es ist Modelljahr 2018
-
Nicht wirklich. Gerade für junge Menschen unter 25 kann Cannabis zu starken und irreversiblen Psychosen führen. Wenn man sich ein paar mal mit Vollgeschädigten Personen beschäftigen und den Expertisen von deren behandelnden Nruropsychiatern zuhören musste, dann sieht man das völlig anders.
Na ja, Psychosen, eine generalisierte Angststörung und Depressionen können auch durch Alkohol ausgelöst werden. Es wäre mal interessant zu erfahren wie viele junge Menschen durch Cannabis einen Dauerschaden haben und wie viele durch legalen Alkoholabusus?
Außerdem geht wegen ein wenig Cannabis keiner in den Knast.
Das kommt wahrscheinlich auch auf das Bundesland an und auf eine mögliche Wiederholungstat.
Mir persönlich ist Cannabis egal, vielleicht bin ich ja zu alt dafür? Mich wundert es halt, dass man in Deutschland so einen Aufstand macht, wenn man gleichzeitig so tut als ob Alkohol kein Problem darstellt und es an Heranwachsende verkauft.
Das die Cannabis Regelung jetzt hoch kompliziert ist, ist ja völlig normal für Deutschland! Ich habe da nichts anderes erwartet.
-
Hallo zusammen,
Alkohol ist frei verkäuflich ab " 18 " ...
Nein, stimmt nicht ganz: Bier und Wein kann man mit 16 erwerben, auch starke Sorten mit über 10% Alkoholgehalt.
In Bayern gibt es sogar die Regelung des begleiteten Trinkens ab 14.
Alternativ alles verbieten, also auch den Alk, macht auch keinen Sinn, denn niemals wurde in den USA mehr Alkohol getrunken als in der Prohibition.
Bei der ganzen Legalisierung geht es wohl eher um die Entlastung der Gerichte, denn ob legal oder illegal, wenn eine/r kiffen will, dann tut er/sie das so oder so: Sucht halt! Wir haben jetzt eh schon zu wenig Platz im Knast!
Wenn zukünftig im Straßenverkehr nun genauer nach Drogen geschaut wird, dann fliegen hoffentlich auch die ganzen Opioid- und Benzodiazepin Abhängigen auf, die sich trotz solcher Medikamente hinters Steuer setzen!
Meine Meinung: Leben und Leben lassen...
Hauptsache die verbieten das Bier nicht!
-
Solange ich da jedes Öl zukippen kann was gleich Viskosität hat. Dann würde ich das von elf nehmen, welches Du angegeben hast
Passt! Man könnte auch ein 10W40 dazu kippen, würde auch keinen Schaden anrichten
Ich würde aber, so wie es Lorenz schreibt, den Händler nachbessern lassen! Vielleicht hat er ja sogar 1 Liter Einheiten, dann hast Du etwas Reserve, denn da wird nicht viel fehlen! Ich bin ein Pedant was den Ölstand angeht und musste schon des öfteren die Ablassschraube aktivieren
... also erst mal max 100 ml auffüllen und dann schauen was passiert!