10W40 oder doch lieber 10W30? Diese
Frage stelle ich mir eigentlich nun nicht mehr 
Jedenfalls schreibt Honda für den
NC750 Motor 10W30 vor und nun möchte ich einfach mal die Werte
von verschiedenen Ölen vergleichen, um irgendwo einen
wissenschaftlichen Ansatz zu finden?!
Die Öle sind rein zufällig gewählt
und ich arbeite bei keinem Mineralölkonzern, wollt ich noch erwähnen

Kurze Erläuterung: Je niedriger der
Wert (Viskosität) ist, desto dünnflüssiger ist das Öl bei der angegebenen Temperatur!
ELF MOTO 4 MAXI ROAD 10W-40 (Bei mir
vom HH eingefüllt!)
----------------------------------
Dichte bei 15°: 874 kg/m³
Viskosität bei 40°: 97,1 mm²/s
Viskosität bei 100°: 14,6 mm²/s
----------------------------------
Standard 10W30 Öle:
MOTUL 5100 4T 10W-30
----------------------------------
Dichte bei 20°: 871 kg/m³
Viskosität bei 40°: 74,6 mm²/s
Viskosität bei 100°: 11,5 mm²/s
----------------------------------
LIQUI MOLY Motorbike 4T 10W-30 Street
----------------------------------
Dichte bei 15°: 860 kg/m³
Viskosität bei 40°: 76,0 mm²/s
Viskosität bei 100°: 11,5 mm²/s
----------------------------------
CASTROL POWER1 RACING 4T 10W-30
----------------------------------
Dichte bei 15°: 851,9 kg/m³
Viskosität bei 40°: 70,58 mm²/s
Viskosität bei 100°: 11,35 mm²/s
----------------------------------
10W30 Öle nach Honda Anforderung:
MOTUL E-TEC LUB 4T 10W30 (teuer und schwer zu bekommen)
----------------------------------
Dichte bei 20°: 856 kg/m³
Viskosität bei 40°: 65,6 mm²/s
Viskosität bei 100°: 10,1 mm²/s
----------------------------------
REPSOL MOTO HMEOC 4T 10W30
----------------------------------
Dichte bei 15°: 855 kg/m³
Viskosität bei 40°: 62,3 mm²/s
Viskosität bei 100°: 10,1 mm²/s
----------------------------------
ELF MOTO 4 MAXI TECH 10W-30
----------------------------------
Dichte bei 15°: 858 kg/m³
Viskosität bei 40°: 62,5 mm²/s
Viskosität bei 100°: 10,2 mm²/s
----------------------------------
Fazit (für mich):
Das spezielle Honda Öl ist noch dünner
als das Standard 10W30! Wenn man also etwas Reserve haben möchte,
dann ist man mit einem guten 10W30 super aufgestellt! Für den
Schaltprozess ist ein dünnes Öl natürlich von Vorteil ...