Der Vorteil wäre eine schrittweise Entkoppelung vom Preisdiktat der Erdölmafia und die Förderung erneuerbarer Energien.
Beiträge von SuperSport
-
-
Ich konnte mir die Farbe nicht aussuchen, es war nur eine weisse S mit DCT lieferbar. Bin aber glücklich mit der Farbe.
btw. Es gibt ein eigenes Unterforum für Umfragen.
-
Ich konnte es heute auch nicht lassen und habe bei Temperaturen knapp unter Null eine 110 km Runde abgespult. Die neuen Heizgriffe haben mir gute Dienste geleistet. Bei der Heimfahrt habe ich den Fehler gemacht, eine bergige Route zu nehmen. Alles voll Rollsplitt..
-
Zitat von mot-teile
Hat mittlerweile jemand diese Kartentasche und wie funktioniert die Befestigung?
Ich suche eine solche für die S..
Habe zwar ein Navi, aber wenn man in einer unbekannten Region unterwegs ist, verschafft einem eine Karte wesentlich mehr Überblick.
-
Heute Nacht hat es wieder geschneit. Frust pur.
Aktuelle Temperatur, 5 Grad unter Null..
-
Bei E10 geht's mmn in erster Linie darum, die Abhängigkeit vom Erdöl zurückzufahren und weniger darum, große Beträge einzusparen. Ich stehe E10 positiv gegenüber. Irgendwann müssen wir uns ohnehin daran gewöhnen, dass anstatt dem endlichen Rohstoff Erdöl andere Energieträger zum Einsatz kommen.
Wenn's vom Hersteller freigegeben ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
-
Montageständer, weil an meiner S schon genug Zeug dranhängt. Zum Schmieren der Kette kippt man die Maschne über den Seitenständer und braucht eine zweite Person, die das Rad dreht und gleichzeitig Fett anbringt.
-
Serienreife Konzeptstudie für den E-Speed Elektroroller von KTM
Mehr Infos unter http://www.1000ps.at/businessn…56977-KTM_E_Speed_Konzept
-
Heute Nachmittag 2 Stunden mit dem Rennrad rumgerudert. Arschkalt aber wenigstens zeitweise ließ sich die Sonne blicken.
-
Danke für die Antworten! Regenüberzug habe ich bei längeren Ausfahren immer dabei.
Grundsätzlich tendiere ich eher zu Textil, weil es leichter ist und das Material nicht so stark aufträgt. Die Vorteile von Textil werden vom Leder durch die bessere Abriebfestigkeit und die Optik wett gemacht. Ich denke am besten hat man beides und wählt nach Bedarf das passendere Kleidungsstück aus. Da ich schon eine (nicht so tolle, aber egal) Textiljacke von HG habe, wird's diesmal dem bisherigen Ergebnis entsprechend die Lederjacke.
Probiert habe ich nur die perforierte Variante der GP-R. Das Leder der AStars ist schön weich und trägt sich angenehm. Die Dainese Avro in Leder hatte ich auch anprobiert, aber da würde es bei mir auf eine Zwischengrösse hinauslaufen, ausserdem ist das Teil verdammt steif und schwer. Perforiert oder nicht ist jetzt noch die Frage..