Wenn man den Kettenöler gut positioniert, tropft das Öl direkt vor dem Kettenrad auf die Kette und wird dann durch das Drehen des Rades über das Kettenrad weiter verteilt.
Zu der Positionierung gibt es hier viele Bilder, wichtig finde ich, dass das Schlauchende knapp über der Kette hängt, aber auch etwas Abstand hält. Jemand hatte mal beschrieben, sonst könne beim Rückwärtsschieben die Schlauchspitze zwischen Kette und Kettenrad gelangen...
Den Vorteil sehe ich beim Kettenöler darin, dass man bei einer längeren Regenfahrt auch mal zwischendurch, also während der Fahrt, "nachölen" kann oder ihn auch ohne Regen einfach mal kurz einsetzt.
Und ja, bei mir wird die Felge dann schmutzig, und nein, eine Unfallgefahr sehe ich nicht.