Beiträge von Winterfahrer

    Deshalb hat es die NC in Form der NC 700X auch einmal in die Zeitschrift ENDURO (Heft 9/2012, S. 12ff. geschafft!


    Gut, die NC hat damals den Vergleich gegen die V-Strom650 nicht gewonnen, aber Respektpunkte eingefahren.

    Z.B. auf festerem, nicht zu tiefem Schotter: "Völlig unerwartet, total überraschend, lassen sich dagegen mit der Honda Drifts wie aus dem Bilderbuch zaubern - trotz reiner Straßenbereifung wohlgemerkt."

    Faxit: Viel Motorrad fürs Geld bei sehr dezenten Offroad-Möglichkeiten!

    Im aktuellen Tourenfahrer, Heft 6/25, findet sich auf S. 38ff. ein erster Vergleichstest mit der neuen NC.

    Unter dem Gesichtspunkt des "automatisierten Schaltens" wird die NC in DCT-Ausführung mit der CB 650R E-Clutch und der Yamaha MT07 Y-AMT verglichen. Neben einem Technik-Teil, in dem die Konzepte einzeln erklärt werden, wird natürlich auch gefahren.


    And the winner is: Die NC!

    Die Tester sind vom DCT im direkten Vergleich begeistert: Der geringste Verbrauch, "das schlüssigste Gesamtkonzept", "Komfortsessel", "geschmeidig und ohne Zugverlust oder Lastwechsel schalten die beiden Ölbadkupplungen", "das Staufach in der Tankattrappe bleibt sensationell" usw.

    Zum Schluss noch der zutreffende Hinweis, dass das einstige Sparmobil kein Schnäppchen mehr sei.

    Den ersten Vergleichstest mit der überarbeiteten Transalp gibt es in der aktuellen MOTORRAD, Heft 13/25, S. 54ff..


    Fernab der Sonne, wenn die schönen Formulierungen aus der Pressemappe verblasst sind und jetzt auf heimischen Straßen, wahrscheinlich auch mal ins Büro gefahren und im direkten Vergleich abgerechnet wird, kann die Transalp - für mich etwas überraschend - nur die ebenfalls leicht überarbeitete Tenere knapp hinter sich lassen (Sieger V-Strom 800DE vor 790 Adventure).

    Mit dem neuen Scheinwerfer wird die Ausleuchtung der Fahrbahn in Schräglage bemängelt. Auch beim überarbeiteten Federbein gäbe es "noch reichlich Luft nach oben". Gerade für Fahrten zu zweit halten sich die Punkte für die Fahrwerksabstimmung hinten, Fahrverhalten mit Sozia oder Ergonomie Sozia in Grenzen.

    Da die oft hervorgehobene lange Übersetzung beibehalten wurde, bleibt der Verbrauch mit 3,6 l a 100km für ein Motorrad mit gemessenen 93 PS hervorragend.

    In der aktuellen MOTORRAD, Heft 12/25, S. 12, findet sich die kurze Notiz, dass Honda "die Preise für die aktuellen Modelle CMX 500 Rebel und NC 750 um jeweils 500 Euro gesenkt" habe. Für die NC würden noch 8.490€ (bzw. 9.490 mit DCT) fällig, jeweils inklusive Nebenkosten.

    Zum Glück habe ich mich nicht mit einer Probefahrt in die Irre führen lassen. Wir haben mit der Zephyr über 70.000km gemacht, u.a. Campingurlaub in Portugal und auf der IoM, zu zweit mit Krauser-Koffern, Tankrucksack, Zelt, Topcase, Rolle usw. :boywink: