Beiträge von Winterfahrer

    Die Mehrzahl der Modelle bringt es nur noch auf 50 bis 100 Zulassungen und so ist kaum noch Bewegung in den Top 50. Einschließlich Oktober bleibt die Reihenfolge weitgehend gleich, entsprechend weiterhin 9 Hondas in den Top 50.

    Die 1100er Africa Twin kann mit 144 Zulassungen im Oktober ihren Platz 10 halten, die Rebel verliert mit 72 Zulassungen einen Platz in den Top 50 (jetzt Platz 9). Die NC 750X hält mit 69 Zulassungen Platz 17 und die NC 750S mit weiteren 48 Stück Platz 47 in den Top 50.

    Da bleibt Zeit für einen Blick auf die Außenseiter: Royal Enfield Continental GT 650 und Moto-Guzzi V85TT bleiben am Ball, je 60 weitere Zulassungen zementieren den Platz in den Top 50 (Platz 33 und 36). Zusätzlich schiebt sich die Royal Enfield Bullet still und heimlich auf Platz 44.

    Im aktuellen MOTORRAD Heft 25 steht auf 33 Zeilen über die NC 750X unter "Neuheiten", Honda habe die NC 750X "noch vielseitiger gemacht." Und dann: "...ein ideales Einsteiger-Bike, das mit knapp 60PS auch ältere Hasen begeistern kann."

    Der Bericht im aktuellen Heft sieht das Problem wohl eher bei uns, wenn sie von "Vorbesitzer" sprechen!

    MOTORRAD misst die Sitzhöhe der NC 750X mit 820mm (Heft 20/2018, S. 26). Das ist nicht sonderlich viel. Zum Schwerpunkt muss man auf die nach vorne geneigten Zylinder und die nach unten gezogenen Rahmenrohre verweisen. Die damalige Einschätzung in Heft 5/2012, S. 41 zur NC 700X war, die habe einen "balance- und handlingfördernd tiefen Schwerpunkt".

    Jetzt gibt es auch im aktuellen MOTORRAD-Heft 24 eine kurze Gebrauchtkaufberatung zur NC 750 X. Dabei soll man bei der Besichtigung beachten, dass "bedingt durch unsichere und unerfahrene Vorbesitzer sind Schäden durch Umfaller und kleinere Stürze häufiger an der Tagesordnung."

    Mir persönlich gefiel die Übersicht im TOURENFAHRER im Oktober deutlich besser.

    Für die Städte rund um Stuttgart listet Honda immer auch Zweirad Trinkner. Die sitzen in Löchgau, aber unter den jeweils fünf gelisteten Händlern "in" Böblingen, Stuttgart oder Waiblingen gibt es Händler, die noch deutlich schlechter zu erreichen sind. Dazu sind die Entfernungsangaben für die weiter entfernten Händler, um es mal freundlich zu sagen, praxisfremd.

    Egal, die Firma Trinkner ist auf jeden Fall eine Empfehlung! Kompetent, entgegenkommend, sehr freundlich und alles in einer ganz entspannten Atmosphäre! Solche Händler sollte es mehr geben - und näher dran, denn im Ballungsraum bedeuten 30 km zu Stoßzeiten eine Stunde Fahrzeit.