Muss man sich jetzt Sorgen um Dich machen?
Auf jeden Fall solltest Du nicht so düstere Musik hören!
Muss man sich jetzt Sorgen um Dich machen?
Auf jeden Fall solltest Du nicht so düstere Musik hören!
Alles anzeigengibt es eine NC mit Beiwagen?
Hallo Martin, in der Zeitschrift Motorrad Gespanne, Heft 154, gab es im Jahr 2016 einen Test mit der NC 750S als Zugmaschine.
Ansonsten kann Dir sicherlich ein Gespannbauer weiterhelfen, denn Gespanne sind Einzelanfertigungen und die Hersteller leben davon, zu improvisieren.
Auf der Homepage des veranstaltenden BVDM findet sich der Hinweis, dass das Elefantentreffen 2021 endgültig abgesagt ist. Im Gespräch mit dem Bürgermeister wird darauf hingewiesen, dass es auch nicht inoffiziell möglich sein wird, auf dem Gelände zu zelten.
Das nächste Elefantentreffen ist vom 28. bis 30. Januar 2022 geplant.
Die Saison geht langsam dem Ende entgegen. Einschließlich September finden sich noch 9 Hondas in den Top 50, d.h. die Restbestände der alten AT gehen wohl zur Neige und sie fällt aus der Liste raus. Davon profitiert die 1100er AT, die mit weiteren 211 Zulassungen auf Platz 10 klettert (jetzt 1.555 Stück).
Die bestverkaufte Honda, die 500er Rebel, rutscht mit weiteren 177 Zulassungen von Platz 7 auf 8 (1.895 Stück). Die NC 750X hält mit weiteren 124 Zulassungen Platz 17 (1.245 Stück), die "S" kann sich mit weiteren 69 Zulassungen sogar von Platz 50 auf 47 (619 Stück) verbessern.
Lieber Bernhard,
um beim Thema "Getriebe" zu bleiben, meinst Du nicht, Du solltest langsam mal einen Gang zurückschalten?
"Thema verfehlt", "Unsinn", "ihr habt beide keine Ahnung", "dumme Frage" usw. - das muss doch nicht sein und so unterhalten wir uns eigentlich nicht in diesem Forum.
In Abwandlung der alten Werbung:
"Ich weiß ja nicht, was der freundliche Winni sagt, ich sage - Es ist eine Honda!
Seit gestern ist der neue TOURENFAHRER mit einer Gebrauchtkaufberatung & Zubehör für die NC 750X im Handel.
Die Tipps zum Zubehör sind natürlich allgemein gehalten. Die Infos zur NC sind aber Informativ, nett geschrieben und mit einer Gebrauchtpreisübersicht zur ersten Orientierung.
Ich denke auch, die Hauptsache ist, dass die nötigen Arbeiten wirklich regelmäßig gemacht werden.
Und das mit den Lagern ist eben Pech - oder dem Wintereinsatz geschuldet.
Die 48.000er entspricht ja, bis auf das erstmalige Austauschen der Zündkerzen, der 24.000er.
Ich habe die Inspektion vorgezogen, nachdem ich beim Einbau des Hinterrades ein extremes Radlagerspiel festgestellt habe. Alleine das waren mit Radlager, dem Lager im Kettenradträger und den Simmerringen zusammen 270€. Dazu den losen rechten Heizgriff wieder kleben, den Luftfilter, die Zündkerzen und zum ersten Mal die Ventile einstellen (140€). Zusammen mit angemessenen 30€ für die Ersatz-AT macht das - jetzt müsst Ihr stark sein - 970€.
Und trotzdem, prima Service, alle sehr freundlich und sowohl eine ausführliche Fahrzeugannahme als auch das Durchgehen der Rechnung.
Nicht mehr ganz aktuell, aber schau doch mal hier:
Günstige/billige Seitenkoffer o.Ä für gelegentlichen Einsatz