Wie wäre es denn mit einem klassischen, schlanken Rohrträger von Fehling, einer Firma, die schon seit Jahrzehnten in Deutschland produziert? Auf ihrer Homepage haben sie auch Bilder von dem Träger an einer X. Montage an den Haltegriffbefestigungen, Preis allerdings 130€.
Beiträge von Winterfahrer
-
-
Heute feiern wir zu zweit, morgen eine Stunde Schwiegereltern, das wars. Und heute morgen ist die übliche Fahrt zum Motorradtreff an Heiligabend auch ausgefallen. Dafür ist für den Abend schon alles vorbereitet - Hasenrücken im Römertopf!
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
-
Im aktuellen Tourenfahrer, Heft 1/21, S. 66f. ist ein Fahrbericht zum Forza 750. Man lobt den Fahrkomfort. Und es gibt einen Transponderschlüssel.
Die Zeitschrift MOTORRAD hat den Forza 750 mit Doppelkupplungsgetriebe schon durchgemessen. Im aktuellen Heft 1/21, S. 46ff. kommen sie auch mit den 59 PS auf einen Verbrauch von 3,6 l/100km. Beim Durchzug sind 7,4sec. für 60-100km/h vermerkt, was möglicherweise an der neuen Getriebeabstufung liegt? Bei der Beschleunigung stehen auf jeden Fall 5,6sec. von 0-100km/h. Ach ja, sie finden das Fahrwerk straff.
-
Weiterhin keine großen Verschiebungen auf dem Markt. In den Top 50 einschließlich November finden sich 9 Hondas. Die 1100er AT wird mit weiteren 108 Zulassungen und jetzt insgesamt 1.807 Stück (Platz 10) die Rebel wohl nicht mehr von Platz 9 als bestverkaufte Honda verdrängen können (1.987 Stück).
Weitere 104 zugelassene NC 750 S spülen die S von Platz 47 auf Platz 42, aber da unten geht es eng zu. Anders an der Spitze, da verkauft sich die GS (8.771) fast so gut wie Z 900, MT-07 und Z 650 zusammen (Plätze 2 - 4).
-
Alles anzeigen
Die Aussage man sollte die Tipps der Anderen Fahrer mit Vorsicht genießen und sich dafür ein gutes Buch gönnen zeugt leider von Inkompetenz.
Ich beginne darum meine Texte immer mi.... "Meiner Meinung nach" oder "Aus meiner Sicht" oder oder oder. Ich trete damit keinem anderen User auf die Füße
Meiner Meinung nach kann es nie schaden, ein gutes Buch zu lesen.
Aus meiner Sicht tritt man anderen auf die Füße, wenn man sagt, deren Aussage würden von Inkompetenz zeugen.
-
Alles anzeigen
Finde die Aluoptik sehr gut. Und sind vielleicht etwas leichter als Alukoffer.
Bei mir sind seit 2015 die einfachen Alukoffer von Touratech verbaut, die Zega Mundo mit je 31 Liter, da ich das Heck schlank halten wollte. Mit nachgerüstetem Einbauschlössern, also insgesamt vier Stück, wiegen beide Koffer zusammen 8,55kg. Der Preis lag allerdings schon damals bei 700€. Dafür beträgt die Baubreite mit dem TT-Träger nur 87cm.
-
Zugegeben, sicher eine geringere Sitzhöhe als die AT. Aber im Vergleich zur "X" kein Helmfach und wohl kaum eine Möglichkeit, einen Hauptständer nachzurüsten.
-
Alles anzeigen
Und was haltet ihr von der angeblich geplanten CB 1100 X ?
Na ja, "X" nennen kann man ja fast alles.
Schaut eher nach einer Mischung aus Hornet und Deauville aus und reißt mich nicht vom Hocker.
-
Alles anzeigen
Hier wird etwas neues vorgestellt, ....
Danke für den Hinweis mit den Bildern! Durch die geringe Sitzhöhe wird das Teil sicher seine Käufer finden.
-
äh - "Sonnenschein"?