Laut Finanzrechner von Finanzamt.at fällt bei der S kaum Nova an.
81g/km CO2
Bj. 2016
Preis ohne Steuer war knapp 7000,--€
Laut Finanzrechner von Finanzamt.at fällt bei der S kaum Nova an.
81g/km CO2
Bj. 2016
Preis ohne Steuer war knapp 7000,--€
Keine Ahnung wieviel Nova ein 9 Jahre altes Mopped kostet
Alles anzeigenJa, ab 2016 das Facelift Modell mit wenigen Km, das wäre meine Suchoption
Genau das biete ich
Wir haben eine rote mit DCT aus 2016 mit 20000km für 4500 im Angebot.
1.Hand, von meiner Frau
At Weißer Traum
ceterum censeo:
numeri eorum qui mihi ad podicem lambere possunt cotodianus crescent.
Alles anzeigenIch gehe bei einem Helmneukauf ins Geschäft, ermittle die passende Größe meines favorisierten Modells, evtl. Probefahrt und fahr erst mal wieder nach Hause.
Dann recherchiere ich im Web und bestelle das günstigste Angebot ohne Risiko.
Bestes Beispiel bei meinem letzten, einen dreifarbigen Schuberth C3. Kostete fast überall 479.- Euro, habe dann in Holland ein Sonderangebot gefunden, zur Neueröffnung eines Shops und unschlagbare 299.- Euro für die Neuware bezahlt.
Und dann über schlecht Beratung motzen
oder
Daß immer weniger Fachgeschäfte existieren.
Ich liebe genau solche Mitmenschen, ist das Gegenteil von sozial.
Bisher hatte ich immer Klapphelme, zuletzt einen Schuberth C3....der war dann aber auch schon 8 Jahre und gut 50 000km alt.
Den C5 fand ich dann furchtbar und stand vor der Frage 'Was nun'?
Läuft mir ein Video über Arai über den Weg....
...Händler gesucht, Helm probiert, nur Integral, sitzt klasse, aber dann die Sache mit dem Visierverschluß, außenliegende Sonnenblende.....nö!
Daneben liegt der neue Shoei Neotec3....toller Klapphelm, sitzt gut, wertiger als Schuberth....und dann drückt mir der Verkäufer den neuen Shoei GT-Air 3 in die Hand zum testen.....ich wollte eigentlich keinen Integralhelm....
Nagut.....paßt wie Bobbes auf Eimer....so leise war es im Helm noch nie....na gut, wann brauche ich wirklich das Aufklappen?
Und so trägt der überzeugte Klapphelmfahrer ganz begeistert Integralhelm und fragt sich, warum er nicht früher so schlau war....und ganz nebenbei freut sich das Genick.
Alles anzeigennach seit bald 20 Jahren, wenn nicht mehr währe ich mir da absolut nicht mehr sooo sicher....
für mich ein gewisses Indiz fürn ölWandler wären nebst einem D die Stufen 1+2......aber auch das ist nicht Verlass.....ein CVT kann man auch quasi stufig erscheinen lassen
CVT ist nur etwas bei schwächeren Motoren.
Audi hat das im A6 versucht, war keine gute Idee.
Ford ist wieder weg davon.
Meine Mutter hatte so ein Cabrio, furchtbares Fahrverhalten.....
Alle größeren und stärkeren Fahrzeuge nutzen Wandlerautomaten oder eben DCT.
Das betrifft Lebewesen, oftmals mit Haaren auf der Haut.
Ergibt Luftschichten die isolieren, völlig anderer Sachverhalt.
Wind-chill spielt übrigens in der Luftfahrt keine unbedeutende Rolle.
Alles anzeigenLeider nur beim Menschen und nicht bei Cola-Flaschen!
Deswegen werden meine Dosen am Außenspiegel wohl gekühlt.......
Mensch ist was ganz anderes.....