Beiträge von Bluemerle

    Gibts hier eigentlich alles im Forum zu lesen.

    Als Gepäckbrücke bezeichnet man idR. einen solitären Topcase-Träger.

    Dieser kann einzeln oder in Verbindung mit zwei Seitenträgern montiert werden.

    Die Systeme der einzelnen Hersteller sind meist nicht kombinierbar, und wenn, dann nur mit Adaptern (zB bei SWMotech oder H&B)

    Deshalb passen an GIVI Träger auch nur Givi Koffer oder Klone, wie von Kappa oder ALIExpress.


    Die Gepäcksysteme der RH09 passen auch an die RH23.


    Ich würde mir vorher erstmal überlegen, wie das ganze aussehen soll und dann entscheiden.

    Original Honda Equipement ist recht teuer (TC-Träger 400€, das gleiche Modell bei ALI ca. 200€)

    und nicht unbedingt besser als die Konkurrenz.

    Also : es gibt sehr viele Gepäckvariationen - unbedingt vorher schlau lesen, oder einen fragen, der sich damit auskennt.

    Und das ist eher nicht der freundliche Honda Händler!

    Ich vermisse das RC 90 Design dagegen nicht : D zu ruckelig, S1 zu hochtourig, S2+S3 sowieso und zwischen D und S1 gibts nichts.

    Und genau das kann man mit den User Modi einstellen, die Fahrtechnik der Gen3 Modelle hat sich einfach deutlich weiterentwickelt.

    Und selbstverständlich können die Fahrmodi während der Fahrt - bei geschlossenem Gasgriff - gewechselt werden.

    @ Susanne,


    hab grad mal nachgesehen (ebenfalls NC-X 08/25):


    Vorne Tourance Next N mit ca. 4,1mm Profil (DOT KW 41-24),

    hinten Tourance Next ohne N mit ca. 6,1mm Profil ( DOT KW 46-24).


    Das reicht allemal !


    PS: was mich interessieren würde : nach nur einem Jahr Transalp zurück auf die NC ?


    Viele Grüsse

    Das hat Tradition und nannte sich früher "Gewichtsersparnis"

    Es geht einzig darum, den Einstandspreis niedrig zu halten und dann mit dem Zubehör evtl. Kasse zu machen.

    Macht die Konkurrenz genau so.

    Die Amis kaufen auch gerne mager ausgestattete, preiswerte Modelle, die man noch selber warten kann.

    Während bei uns eher Fulldresser gefragt sind.

    Ich hatte die ION an der TA700, da war der Kniewinkel recht ähnlich.

    Durch die 2,5cm tiefer war das dann deutlich entspannter.

    Es gibt von MFW noch das Variosystem. Damit kommt man 2,5cm tiefer und 2,5cm weiter nach vorne.

    Das wäre wohl das Optimum - falls man nicht zu früh aufsetzt.