Optisch gefällt der mir grundsätzlich besser, ist aber für mein Fahrprofil weniger gut geeignet. Zudem spare ich mir nahezu nix von meinen Anbauten da die fast alle auch beim X-ADV anfallen würden.
Schlussendlich aber egal, da der Integra in Summe für mich passender ist. Zudem kann den meine Frau im Bedarfsfall auch nutzen, was beim X-ADV wg zu hoch nicht mehr möglich wäre
Alles anzeigen
Entspricht exakt meiner Situation, als ich mir im Oktober 2017 einen neuen Integra zugelegt habe.
Ich habe vom ersten Kilometer an die Bruudt-Versteller mit der Originalscheibe vermählt. In der höchsten Stufe sind die Windgeräusche nun erträglich.
Ducke ich mich minimal, oder rücke ich auf dem Sitz möglichst weit nach hinten, sind sie ganz verschwunden. Ist zwar nicht optimal, aber das bleibt erstmal so ( bei180cm Körpergröße).
Den Lenker hab ich komplett von seiner Verkleidung befreit, weil mir der klassiche Rohrlenker einfach besser gefällt.
Als Handschützer werden demnächst diese hier montiert : https://www.ebay.de/itm/PARAMA…m:mgi9vPc8oDpuKxTaV212qjw
Ich mag keine Handschützer, die an den Lenkerenden befestigt werden, und diese hier sind schön unauffällig. Im Nachbarforum gibts einen bebilderten Beitrag dazu.
Als Topcase hab ich mir das originale Honda 45L gegönnt. Der Preis ist der Hammer, aber : in Karosseriefarbe lackiert, Rückenpolster, Gleichschliessung und eine Metall-Gepäckbrücke, die nicht nur elegant wirkt, sondern auch gänzlich ohne Adapterplatte auskommt -das Topcase wird direkt aufgesetzt.
Der Original-Auspuff sieht gut aus und klingt auch so - der bleibt auch.
Was neben den Paramanis noch kommt, ist ein Cobrra Kettenöler.