Beiträge von Bluemerle

    Ich hatte die ION an der TA700, da war der Kniewinkel recht ähnlich.

    Durch die 2,5cm tiefer war das dann deutlich entspannter.

    Es gibt von MFW noch das Variosystem. Damit kommt man 2,5cm tiefer und 2,5cm weiter nach vorne.

    Das wäre wohl das Optimum - falls man nicht zu früh aufsetzt.

    Sind genau 15mm, wie bei den ION Rasten.

    Die Gummiauflage entfernt und man hat 23mm, das müsstest du schon merken.

    Ich bin auch 1,80m groß und fand die Sitzposition suboptimal, vor allem die Höhe der Fußrasten.

    Bei 1,96 halte ich die NC für einen Fehlkauf...

    Ich konnte die RH23 am Mittwoch ausgiebig probefahren und bin nach den vielen positiven Berichten hier doch etwas ernüchtert.

    Die Sitzposition : sehr "versammelt", Lenkererhöhung und tiefere Fußrasten wären sinnvoll

    Das Fahrwerk : recht hart und unsensibel - ich bin allerdings ESA verwöhnt.

    Der Windschutz : nicht vorhanden, muß man ändern.

    Der Motor : ich hatte eine 2017er Integra und war überrascht, wie sehr sich das Antriebskonzept weiterentwickelt hat.

    Endlich ein brauchbares, geschmeidiges, einstellbares DCT!

    Auch der Motor läuft runder und fühlt sich stärker an.

    Klar, für "Ready to Race" Fans ist das nichts, ich hab mich aber nirgends untermotorisiert gefühlt.

    Im Vergleich zu einer BMW F850 liegen da allerdings Welten dazwischen...

    Diesen Monat kommt die neue Tracer 7 raus, in 2026 mit Y-AMT. Ob es sich lohnt, darauf zu Warten ?

    Wenn man solo fährt und es nicht bergauf geht, ja.

    Mit Gepäck und Sozius und womöglich noch bergauf, nein.

    Dann müssen mindestens 6000 Umdrehungen anliegen, sonst verhungert man.

    Eine Bergaufstrecke, die mit der TA nur im 3. Gang zu bewältigen war, ging mit der Konkurrenz (F850 und Tiger 800) komplett im 6. Gang…